Modog Geschirrmodelle und mehr :o)

kannst die krallen wieder einfahren cristy!

ich weiß wie die anderen geschirre genäht sind! ehrlich gesagt lege ich aber lieber 30€ weniger für ein geschirr hin was mein hund eh nur einsaut! der stoff ist vernünftig vernäht, er franst nicht und am hund sieht man auch nichts davon, dass er nicht nach innen vernäht ist...mich stört es nicht! und ich finde es sehr hart die qualität als pfusch hinzustellen, obwohl du die sachen nur von fotos kennst ;)

wie die sachen vernäht sind hat inzwischen hoffentlich jeder verstanden und kann nun selber entscheiden, ob er damit leben kann oder nicht!

Kann ich das? Nun gut, ich lass mir bestimmt nicht nachsagen, ich würde mir was einbilden.
Übrigens habe nicht ICH geschrieben, dass das Pfusch ist, das war ein Zitat, daher auch von " und " umgeben.

Hey Christy,

hast du vielleicht einen Link zu einem "gut genähten Bille-Geschirr". Ich würd mir gern mal eines anschauen, aber der Thread ist doch eeeetwas lang ;)

Ich kann noch nicht beurteilen wie die Sachen von Modog sind, hab noch nichts dort bestellt, aber die Geschirre scheinen für den Preis eine gute Quali zu haben....wie gesagt, genaueres kann ich noch nicht sagen. Für mich persönlich sind die Bille Geschirre, zumindest im Moment noch, etwas zu teuer.
Schau Dir mal den Thread an, ansonsten kann vielleicht Pearl ihr Geschirr kurz "von oben" fotografieren und einstellen.


Zum Preis,
das seh ich halt anders.
Qualität hatte schon immer ihren Preis und das ist für mich völlig ok so.
 
  • 13. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Christy ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 26 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
ich bin nicht gerade neutral, was die ganze Sache angeht, da ich seit Wochen auf Ware im Wert von 100 Euro warte mit fadenscheinigen Ausreden... (nicht persönlich nehmen Yelda, hat mit dir ja nichts zum tun:) )

Ich hoffe die Links tuen: hier einmal http://forum.ksgemeinde.de/attachme...rdet-ihr-10-000-dogs-halsbaender-pict0610.jpg

und hier einmal Giladus Jojo: http://forum.ksgemeinde.de/attachme...-ihr-10-000-dogs-halsbaender-geschirr-007.jpg

Vielleicht kann ja jemand kurz sein Geschirr von oben fotographieren :)
 
...
ich weiß wie die anderen geschirre genäht sind! ehrlich gesagt lege ich aber lieber 30€ weniger für ein geschirr hin was mein hund eh nur einsaut! der stoff ist vernünftig vernäht, er franst nicht und am hund sieht man auch nichts davon, dass er nicht nach innen vernäht ist...mich stört es nicht! und ich finde es sehr hart die qualität als pfusch hinzustellen, obwohl du die sachen nur von fotos kennst ;)

wie die sachen vernäht sind hat inzwischen hoffentlich jeder verstanden und kann nun selber entscheiden, ob er damit leben kann oder nicht!

Das sehe ich genauso. Niemand wird gezwungen, irgendwo etwas zu bestellen und ICH mache auch nix runter, was ich nur von Bildern kenne. Für mich war übrigens auch die Lieferzeit noch im Rahmen des Erträglichen.

Für mein kleines Erdferkel brauche ich keine teuerern Sachen, für mich persönlich kommen Geschirre über 30 Euro deshalb nicht in Frage, denn nach einem halben Jahr hat sie die Sachen eh niedergemacht mit im Wasser planschen, Mäuselöcher wühlen, auf der Wiese wälzen und am Rauhputz vorbeischrubben.

Ich finde das Geschirr von MoDog, welches ich bereits habe, völlig in Ordnung. Und wie ich bereits geschrieben habe, sehe ich da auch keinen wesentlichen Qualitätsunterschied zu einem hier bereits vorhandenen von Blaire. Was auch mit der Grund ist, daß ich wieder bei MoDog kaufe. Ob ich noch etwas bei der Blaire-Sammelbestellung mitbestelle, wird sich zeigen.

Ich habe also anhand von bei mir vorhandenen Sachen die Qualität von etwas beurteilt und da brauche ich niemanden, der mir das Ganze noch miesmachen will, nur um dabei unterschwellig mit dem Finger in Richtung Blaire-Sammelbestellung zu zeigen.
 
Für mein kleines Erdferkel brauche ich keine teuerern Sachen, für mich persönlich kommen Geschirre über 30 Euro deshalb nicht in Frage, denn nach einem halben Jahr hat sie die Sachen eh niedergemacht mit im Wasser planschen, Mäuselöcher wühlen, auf der Wiese wälzen und am Rauhputz vorbeischrubben.

So schnell gehen die kaputt? Mein ältestes Geschirr eines anderen Herstellers :D ist jetzt mindestens 4 Jahre alt...ich habe richtige Erdferkel die sich einsauen bis zur imaginären Hutkrämpe. Die Dinger sind bestimmt schon mehr als 1000 mal in der Waschmaschine gewesen, mal von diversen Seen, Tümpeln, Erdlöchern und Schlammkuhlen abgesehen...das 1. Geschirr (sowie selbstverständlich alle Anderen) könnte ich noch immer guten Gewissens für nen guten Preis verkaufen weil da NICHTS dran ist, kein Faden gezogen, keine Nahte aufgegangen, kein Pilling am Stoff, nichts verfärbt etc.

Das ist für mich Qualität und dafür zahle ich auch gerne ein paar Euros mehr. :love:
 
Vielleicht liegt die Haltbarkeit der Geschirre auch daran, das es wenig benutzt wird, weil die Auswahl so groß ist? ;)

Hier mein subjektiver Vergleich von Bille und Modog:
Quatität Bille: 100% gibt es rein garnichts zu meckern
Qualität Modog: -die Klickverschlüsse sind mir zu groß und klobig
-die schon erwähnte Art des Stoffvernähens seh ich auch als nicht ganz so toll

Tragekomfort Bille: Gurtband fest und etwas steif
Tragekomfort Modog: Gurtband weich und anschmiegsam

Motivauswahl Bille: hat viiiieeeel mehr Motive die mich ansprechen
Motivauswahl Modog: zumindest ich muß suchen bis mir was gefällt, aber hab dann auch Entscheidungsschwierigkeiten ;)

Wartezeit Bille: Unschlagbar schnell
Wartezeit Modog: nunja, ich hatte da ein paar persönliche Diskrepanzen, letztendlich hatte es aber auf den letzten Drücker noch geklappt

Mein Bille Geschirr ist ca. 10Monate alt, täglich im Einsatz und so sieht es auch aus. Die Farben sind ausgewaschen, weiß ist nicht mehr weiß sondern hat sich mit den anderen Farben des Geschirrs verfärbt. Und durch das Schubbern auf dem Fell ist der Stoff auch schon aufgerubbelt. Trotzdem liebe ich dieses Geschirr! Ich hab nur ein Problem, dass die schwarze Farbe im Stoff bei feuchter Luft auf Pearls weißes Haarkleid abfärbt. DAS kann aber bei jedem Stoff passieren und ist ganz bestimmt kein Manko für welches Bille etwas kann!
Mein Modog Geschirr hatte Pearl bisher nur einmal an. Sie hat sich auf einem Steinfußboden einmal geschubbelt und an dieser Stelle ist nun keine Farbe mehr. DAS kann auch am Stoff liegen, es gibt nunmal robustere und weniger robustere. Vielleicht sollte Michi das auf ihrer HP noch hinzufügen, damit man sich später nicht ärgert.

Ich habe absichtlich keine Wertung der einzelnen Punkte beigefügt, denn für jeden ist etwas anderes wichtig und ich wollte nur die Unterschiede beschreiben die mir aufgefallen sind.
Das ein Geschirr nicht ewig lebt ist uns allen ja klar. Die Haltbarkeit hängt sowohl vom Hund, der mehr oder wenigen intensiven Nutzung und der Materialien ab. Letztendlich muß jeder auf seinen Geldbeutel und die Ansprüche schaun und wissen mit was er gut leben kann.
 
Mein Gott, immer diese Glaubenskriege :rolleyes:
Ist ja nicht das erste mal...

Ich habe nix von modog, finde die Bilder jetzt aber wirklich nicht zum Aufregen...

Ich meine, es geht doch eigentlich nur um EINE (sichtbare) Stelle, oder? Bzw. zwar um 2 Stellen, aber am selben Gurt - halt beide Enden. Die Gurtstege, die verstellbar sind, da muss der Stoff ja eh umgeschlagen und vernäht werden, damit man eben verstellen kann und trotzdem noch Stoff hat und das ist bei Modog ja auch so.
Schaut mal auf dem Bild, wo 3 Gurtbahnen in den Ring führen - da ist ja nur bei EINEM Gurt - dem Rückengurt, nicht umgeschlagen... Das finde ich tatsächlich so überhaupt nicht schlimm und das hat für mich auch nichts mit Qualität, sondern nur mit Ästhetik zu tun - den einen störts, den anderen nicht und den dritten stört es vielleicht ein kleines bisschen, er nimmt es aber für den deutlich günstigeren Preis in Kauf... Jede Jeck is anders und alles is ok.

Mich persönlich würde es nicht stören und der Preis ist durchaus ein Argument für mich.

Was Qualität betrifft werden hier mal wieder Dinge angeführt, bei denen ich nur mit dem Kopf schütteln kann. Caro, ob ein Stoff pillt, ausfärbt, reißt, ausbleicht etc. liegt doch nicht in der Hand des Halsbandnähers! :rolleyes:
Das liegt nicht an der Verarbeitung, das liegt allein am Stoff selbst und da weder Modog, noch Bille die Stoffe selbst fertigenm oder bearbeiten (im Sinne von qualitativ aufwerten) ist das einfach ein ganz anderer, unabhängiger Faktor. Wenn ein Stoff bei einem Modog-Geschirr bleicht, färbt, durchschubbert, dann würde das bei dem sleben Stoff auf einem Bille-Geschirr genau so geschehen! Darauf hat doch der Halsband/Geschirrnäher keinen Einfluss...

Das einzige, wa smsn Modog also vorwerfen könnte, wäre, dass er qualitativ nicht so gute Stoffe überhaupt ins Sortiment nimmt - aber wie soll man das denn bitte wissen, ehe es die ersten Reklamationen gab. Oft werden diese Stoffe ja von den HB-Geschirrproduzenten auch nur bestellt ohen die vorher angefasset oder in Augenschein genommen zu haben - davor ist Bille ja nun auch nichz gefeit, dass ihr da mal Schrott angedreht wird, oder? Und auch bei Bille haben die Stoffe durchaus unterschiedliche Qualität.

Ich habe bisher noch nie woanders Hundezubehör bestellt, außer bei Bille (durch Christie hab ich ein Blaire-HB, ansonsten hab ich nur alte HBs aus dem Fressnapf von Trixie, Karlie, Rogz oder wie das Zeugs heißt. Übrigens sind auch diese Fressnapf-HBs ALLE ausgeblichen oder der Stoff/die Borte ist beschädigt). Ich werde auch weiterhin bei Bille bestellen. Darum geht es hier nicht. Aber ich verstehe diese Glaubenkriege immer nicht... Ich werde vielleicht auch mal bei Modog bestellen - die haben einfach einen Stoff, den ich ganz wunderschön finde und den Bille nicht hat. Insgesamt gefällt mir die Stoffauswahl bei Bille deutlich besser, aber wenn ich woanders einen schönen Stoff sehe - was soll ich denn dann machen?

Bei Bille ist einfach der Kundenservice 1a - da gibt's gar nix zu sagen. Das ist perfekt, besser geht nicht und zwar in jedem Belang!!! Bei Modog scheint's ja nicht sooo der Burner zu sein, aber auch das bleibt letztlich (genau wie mit dem nicht umgenähten Stoff) eine reine Abwägungsfrage Preis vs. Lieferzeit/Kundenfreundlichkeit. Jemand mit genug Geld, aber schlechten Nerven zahlt lieber mehr, jemand der da keine Eile hat und gern wochenlang wartet, aber knapp bei Kassei ist, hat vielleicht andere Prioritäten...
Deshalb ist nicht ein Angebot schlechter als das andere, das Preis-Leistungsverhältnis kann sogar identisch sein - bei einem Hersteller halt auf etwas niedrigerem Niveau als beim anderen, aber jeder hat doch andere Ansprüche.


P.S.: Zu dem was Bulli-Maus mit dem steifen Gurtband bei Bilel schrieb muss ich noch was sagen: Auch das liegt doch - genau wie beim Stoff - nicht in der Hand des Nähers! Die fertigen doch das Gurtband nicht. Davon abgesehen habe ich ja einige Bille-HBs und da sind auch ganz ganz weiche, anschmiegsame Gurtbänder bei! Hatte bei meiner ersten Bestellung 5 auf einmal genommen und da fiel mir die unterschiedliche "Griffigkeit" auch sofort extrem auf. Kommt sicher auch auf die Farbe, den Lieferanten o.Ä. an, man kann bei Modog wohl genau so an steiferes Gurtband geraten...
 
Ich mag generell ungepolstertes nicht so gern...deshalb ist aber doch die Quali von Bille nicht gleich schlecht! ;) Ich sitze bei Modog quasi an der Quelle, deshalb kaufe ich aber trotzdem Sachen bei Claudi oder Camiro oder, oder wenn sie mir gefallen. Das Eine schliesst doch das Andere nicht aus. Dabei gehts doch nicht um entweder/ oder. :verwirrt:

Friedvolle Grüße, Tanja
 
Natalie hat im Prinzip genau das Selbe geschrieben wie ich nur mit mehr Worten. :unsicher:

Beim Gurtband dachte ich, das die Hersteller da immer den gleichen Lieferanten nehmen, ist ja schließlich nicht so schwierig wie einen guten Stoff zu finden.
 
@ spell

wenn du mich meinstest, das is ein normales schwarzes gurtband mit rotem neopren!
 
Vielleicht liegt die Haltbarkeit der Geschirre auch daran, das es wenig benutzt wird, weil die Auswahl so groß ist? ;)

Zeus hat exakt 3 Brustgeschirre, nämlich besagte von Bille, die sind täglich mehrfach im Einsatz. 3 Brustgeschirre finde ich jetzt nicht sooo viel.
Bluebell ist der Hund mit der großen Garderobe, da sie MEIN Hund ist und ich da alleine bestimme wie viele Halsbänder ich gerne für sie möchte. Baddy möchte nicht das Zeus soviel zum Wechseln hat, also kommt da nur pro Jahr ein Neues hinzu...mehr darf ich da nicht shoppen. :D

@Natalie:
Ich habe Modog nicht schlecht gemacht, aber wenn Besitzer der Sachen schreiben sie halten nur 6 Monate bei Dauer-Schlamm-Einsatz werde ich doch wohl schreiben dürfen das die Geschirre anderer Hersteller trotz des gleichen Erdferkel-Einsatz über Jahre hinweg ihre Qualität halten. Und ich habe Stoff und Bortengeschirre.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Modog Geschirrmodelle und mehr :o)“ in der Kategorie „Foto-Ecke“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

R
Für Bauchumfang 60cm und Halsumfang 35cm. Kein Norweger.
Antworten
0
Aufrufe
1K
Rottifanfrau
R
Schnuffl_
Falls es wen interessiert: Oster Aktion 10% Rabatt auf alle Bestellungen, welche am 31.03.2013 von 0:00 Uhr bis 24:00 Uhr eingehen. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
1K
Schnuffl_
Schnuffl_
Zuckerschnute
So, beide Halsbänder sind nun gut untergebracht :)
Antworten
3
Aufrufe
1K
Zuckerschnute
Zuckerschnute
denny
Maya hat mom noch einen HU von 38/39 cm geht das dann auch? Sie soll ja auch noch ein bisschen zunehmen.:D
Antworten
4
Aufrufe
904
fry und djego
fry und djego
T
Das rosa Halsband ist somit verkauft. Das babyblaue sucht damit noch einen neuen Hundehals:hallo: Liebe Grüsse Andrea
Antworten
6
Aufrufe
636
Tut-nix
T
Zurück
Oben Unten