Mänchengladbach-Lucie verträgt sich nicht mit dem Baby

  • 14. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi crazygirl ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Der Hund wird unbequem und funktioniert nicht so wie gewünscht also abschieben.
Wenn mal wieder Bock auf einen hat, kauft man sich halt einen neuen. Geht doch auch kostengünstig zu ersetzen so ein nicht so hochwertiges Lebewesen.
 
Also, - so ein Kind fällt ja nicht einfach vom Himmel, - normalerweise hat man (frau) fast neun Monate Zeit, sich auf HUND und KIND einzustellen.
Aber irgendwie hält sich anscheinend hartnäckig die Mär, das Kind & Hund nicht kompatibel sind.
Schlimm für den Hund, weil der (lt. Bericht) schon jahrelang in der Familie war.
Wer will denn schon einen alten Hund aus dem Tierheim, wenn´s die Jungen überall fast umsonst vom "Züchter" gibt...:(
 
Menno, ich versteh die Leute nicht.

Als unsere Tochter unterwegs war hatten wir die Neufis auch schon. Die waren 5 und 7 Jahre alt, der alte Rüde kam aus einer Familie mit Kindern, der jüngere hatte noch nie ein Baby oder Kleinkind in der Nähe oder nähere Bekanntschaft damit gemacht.

Es war mit der Gewöhnung gar kein Problem, ich habe die Hunde immer mit einbezogen, bin vorher mit dem Kinderwagen und Hunden Gassi gegangen (fanden viele Leute lustig das ich mit leerem Kiwa rumlaufe *ggg*) etc.
Etwas stressig war es als sie anfing zu krabbeln und zu laufen, da musste ich die Hunde öfter mal vor ihr "retten" aber alle vertragen sich gut wenn man umsichtig ist und in fast 10 Monaten kann man einen Hund gut vorbereiten.
 
Als ich vor mehr als 30 Jahren entbunden hatte, lebte unser Familienhund noch, den meine Schwester und ich mit ca 10 Jahren bekommen hatten. Der war damals uralt mit seinen 18 Jahren. Der Dackelspitzmix war sehr sehr eigen, keine (kleinen) Kinder gewohnt, weder geimpft noch entwurmt.
Oma und Opa hatten auch böse Bedenken und es stand die Frage im Raum, ihn nicht zu "erlösen".
Zum TA sind wir, er wurde entwurmt und war vom ersten Tag an unter der Wiege gelegen. Auch ein alter Hund lernt sehr schnell wie toll es ist Babybreireste, Kekse usw. zu bekommen...
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Mänchengladbach-Lucie verträgt sich nicht mit dem Baby“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Mango
:) Lucie, alles alles Gute! :hallo:
Antworten
3
Aufrufe
805
Pittiplatschine
Pittiplatschine
Budges66482
Antworten
1
Aufrufe
457
Budges66482
Budges66482
Stine
*freu* Lucie ist gestern in ihr neues zu Hause gezogen. Machs gut süsse Maus. Wir haben eh nie verstanden warum du so lange warten musstest Grüße Stine
Antworten
3
Aufrufe
797
Stine
Paula
Hier mal ein Foto von den beiden Schmusekatzen :crazy:
Antworten
8
Aufrufe
846
Paula
Zurück
Oben Unten