kudde oder ähnliches!

sheepy29

10 Jahre Mitglied
jack kann in seinem ridgi pad nich mehr so gut liegen wegen seiner spondy!
nu bin ich auf der suche nach einer kudde!

wer hat zufällig eine zuhause und brauch die nimmer! hätte gern größe 3!

oder wer kann mir was gutes empfehlen?

sind die von zooplus auch gut oder doch lieber mehr investieren?!?

danke

lg sandra :hallo:und jack mit rückenaua
 
  • 12. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi sheepy29 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 24 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
meine lieben die Wellnessbetten von Barabas :)
vielleicht ist die ja was für Jack
 
Ich hab eine normale Sabro Kudde und die von Zopplus. Die von Zooplus gefällt mir vom Material her nicht besonders gut. Bis jetzt ist sie noch heile, allerdings wird die auch nur nachts zum Schlafen genutzt. Die Sabro Kudde ist seit Jahren im Dauereinsatz. Meine Ömi ist nicht mehr ganz fit beim Lauf und kratz beim Einsteigen schon mal mit dem Krallen am Leder, davon sieht man bis jetzt nichts. Ich würde nicht noch mal Geld für die Zooplus Kudde ausgeben, dann lieber etwas mehr investieren und die von Sabro nehmen.
 
meine lieben die Wellnessbetten von Barabas :)
vielleicht ist die ja was für Jack

welches denn petra?


also ich habe heut nochmal nachgemessen... eine größe vier also eine liegefläche von ca 80x100 brauch jack doch schon und gerade zu liegen!

mir geht es darum das seine wirbelsäule gerade liegt! das ridgi pad ist super aber da kann der hund vielleicht gerade liegt aber seine wirbelsäule hängt durch!

nach der gestrigen hunderunde hat jack rückenaua weil er nicht gerade liegen kann und auf fliesen liegn geht ja mal gar net :D
 
Wir haben jetzt seit einem halben Jahr ein Relaxoo- Hundebett (ähnlich wie Kudde) vom Tierfreunde-Shop. Das Verarbeitung macht einen wirklich guten Eindruck und der Kunstlederbezug wirkt nicht so "billig" wie beim Zooplus- Bett.

LG

Elisabeth :hallo:
 
Wir haben ne Kudde Gr. 4 seit gut 3 Jahren.
Man kann die noch aufmotzen mit einer Extraeinlage die so etwas wie einen Wasserbetteffekt bringen soll, haben wir auch.

Nur irgendwie scheint Frieda den Kunstlederbezug genial zum reinknapsen zu finden.
So hat sie schon mehrere Löcher reingestanzt. Beim Wellnessbett von Barabas ist das dagegen absolut nicht der Fall (irgendwie ist das Material wohl nicht so reizvoll). Frieda ist eigentlich keine Zerstörerin und mit 11 Jahren auch nicht mehr so flausig im Kopf.

Beim Wellnessbett allerdings ist die Liegefläche ja eher nicht gerade *grübel*.

P.S.: Der Kuschelbezug von der Kudde ist bei uns auch mittlerweile unansehnlich nach 2 Jahren Wascherei.
 
Wir haben jetzt seit einem halben Jahr ein Relaxoo- Hundebett (ähnlich wie Kudde) vom Tierfreunde-Shop. Das Verarbeitung macht einen wirklich guten Eindruck und der Kunstlederbezug wirkt nicht so "billig" wie beim Zooplus- Bett.

LG

Elisabeth :hallo:

na das is ja sogar ein bisschen teurer als ne kudde von sabro :D
da is mir leider nich geholfen ;)

P.S.: Der Kuschelbezug von der Kudde ist bei uns auch mittlerweile unansehnlich nach 2 Jahren Wascherei.

hihi ja unansehnlich ist hier auch das was im pad liegt :lol:
aber egal, hauptsache hund liegt gerade und stabil!
 
hihi ja unansehnlich ist hier auch das was im pad liegt :lol:
:D

Ich wollte aber, daß des immer so wunderschön bleibt oder zumindest länger.
Ist ja doch ein bisserl ein anderer Preis als ne einfach Kuscheldecke.

Ein besonderes Problem ist z. B. daß Frieda ab und an mal nen Kauknochen bekommt.
Den schmaust sie natürlich in ihrer Kudde und das Matschige kommt in Kontakt mit dem Stoffbezug. Die Fasern geben das Kauknochenzeugs nicht mehr her, so sind die dunkelblauen Fasern mit dem hellen Zeugs verschmiert.

Also hab ich mal eine etwas höhere Waschtemperatur gewählt mit 40 Grad. Daraufhin ist das Ding natürlich auch noch eingelaufen.
Die Hundehaare sammeln sich in dem Bezug und wo ich ne schöne Decke einfach in den Trockner knalle und durchpusten lasse ist dies beim Kuddebezug nicht möglich.
Hab´s trotzdem gemacht weil unser Trockner auch noch ne Superschonfunktion hat. Einmal 20 min durchpusten - Ergebnis: Nun ist der Bezug noch kleiner! :unsicher::rolleyes::lol:

Ein bisserl geknickt bin ich da schon.
 
Ein besonderes Problem ist z. B. daß Frieda ab und an mal nen Kauknochen bekommt.
Den schmaust sie natürlich in ihrer Kudde und das Matschige kommt in Kontakt mit dem Stoffbezug. Die Fasern geben das Kauknochenzeugs nicht mehr her, so sind die dunkelblauen Fasern mit dem hellen Zeugs verschmiert.

kenn ich :unsicher: deswegen knochen generell nur noch draußen oder auf ner extra decke...

Also hab ich mal eine etwas höhere Waschtemperatur gewählt mit 40 Grad. Daraufhin ist das Ding natürlich auch noch eingelaufen.
Die Hundehaare sammeln sich in dem Bezug und wo ich ne schöne Decke einfach in den Trockner knalle und durchpusten lasse ist dies beim Kuddebezug nicht möglich.
Hab´s trotzdem gemacht weil unser Trockner auch noch ne Superschonfunktion hat. Einmal 20 min durchpusten - Ergebnis: Nun ist der Bezug noch kleiner! :unsicher::rolleyes::lol:

Ein bisserl geknickt bin ich da schon.

was läuft das bei euch (meine ma hat auch schon mit mir geschimpft) immer alles ein?
hier wird alles auf 50° gewaschen :lol::lol: weisste bescheid ;) und mir ist noch nie was eingelaufen :verwirrt:
 
Mano! :p

Den Kuschelbezug darf man nur mit 30 Grad waschen.
Hab ich auch anfangs so gehalten bis die Starkverschmutzungen auftraten. Ich dacht, das geht wohl mal aber Pustekuchen.

Wenn Du mit den von mir bemoserten Dingen gut leben kannst, bzw. das für Dich eben kein Thema ist, dann ist die Kudde sicher ne feine Sache! :)
 
naja ich muss ja keine dinger von sabro kaufen zum reinlegen :D

naja ich denke ne kudde hat die perfekte liegefläche für den hund!
 
Die Kudde, oder ich glaub man sagt der Kudde, ist auf jeden Fall ein schönes Ding und wird vom Hund durchaus gern angenommen.
Manchmal gibt es bei denen auch so Sonderaktionen 2 bestellen und eine komplett und eine nur hälftig bezahlen.
So bin ich an meine gekommen. Ich hab mich mit einer Freundin zusammengetan und wir haben die Endsumme dann durch zwei geteilt.
 
ja wenn ich seh wie jack sich aus seinem pad im moment zwiebelt... ne danke
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „kudde oder ähnliches!“ in der Kategorie „Archiv (alte Flohmarkt-Threads)“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Pennylane
hallo, ich suche eine Kudde oder etwas vergleichbares mit etwa 80-90cm Aussenmass x Xcm Farbe erst einmal wurscht.
Antworten
0
Aufrufe
462
Pennylane
Pennylane
dito
Ist das Angebot noch aktuell? Fahre morgen Richtung Frankfurt und könnte auf dem Rückweg über die A1 fahren und die Kudde abholen. Ich schick Dir am besten mal eine PN ;). Im Gegenzug hätte ich noch zwei Kudden in Gr. 4, also 80 x 100 in grau und in rot abzugeben. Beide standen hier im OG und...
Antworten
12
Aufrufe
3K
Morris
Pennylane
Antworten
2
Aufrufe
1K
Pennylane
Pennylane
dito
  • Geschlossen
Hallo, ich suche dringend eine Sabro Kudde in Größe 2 und einen passenden Bezug dazu. Desweiteren wird eine Jokkmokk Matte benötigt, hier ist die Größe egal. Gerne per PN DANKE!
Antworten
0
Aufrufe
759
dito
Zurück
Oben Unten