Katzenquäler in Fürth

Sammie

20 Jahre Mitglied
Fürth, Westvorstadt: Katzen gequält
Vorfälle in der Westvorstadt beunruhigen < Brutale Attacken
FÜRTH (ps) < In den vergangenen zwei Monaten wurden in der Nähe des Bahnhofs
Westvorstadt drei Katzen so schwer verletzt, dass auch tierärztliche Hilfe
sie nicht mehr retten konnte. Mindestens zehn weitere Katzen aus dieser
Gegend werden vermisst. Das Tierschutzhaus Fürth Stadt und Land e.V. dachte
zunächst an Tierquäler, die mit Fallen den Katzen nachstellen. Nach Aussagen
von Tierärzten liegt nun die Vermutung näher, große Hunde fügen,
möglicherweise auf Geheiß ihrer Besitzer, die schwerwiegenden Verletzungen
zu.
Jedes Mal wiesen die ausgewachsenen Haustiere an den Hinterläufen tiefe
Wunden auf, in einem Fall führten innere Verletzungen zum Tod. Eine vierte
Katze entging nur knapp dem Tod. Die genaue Ursache der Verletzungen ist
allerdings auch für Tierärzte nur schwer eindeutig festzustellen. Doch die
Tatsache, dass eine der Katzen - entgegen ihrer natürlichen Gewohnheiten -
nicht mehr die Kraft für den Heimweg aufbringen konnte, spricht nach Ansicht
der Tierärztin Ursula Heim für eine Auseinandersetzung mit einem Hund. Zudem
sind Fallen, wie sie früher für die Jagd auf Kaninchen oder Marder verwendet
wurden, seit vielen Jahren verboten.
Besonders betroffen machen die brutalen Folgen der Attacken: Eine Katze, die
vor einiger Zeit vom Tierschutzhaus vermittelt worden war, verendete 200
Meter vor ihrem neuen Zuhause. Ein anderes Tier schleppte sich mit einem
fast vollständig abgetrennten Hinterlauf noch bis zu seinem Besitzer, musste
aber kurz darauf vom Tierarzt eingeschläfert werden.
Die Polizei ist bereits benachrichtigt und hat sich der gemeldeten Fälle
angenommen. Da die Übergriffe während der Nacht passierten, rät das
Tierschutzhaus besorgten Katzenfreunden, u. U. ihre Schützlinge
vorübergehend nachts nicht nach außen zu lassen. Außerdem werden alle
Katzen- und Hundebesitzer gebeten, die Augen offen zu halten, gegebenenfalls
Anzeige zu erstatten und etwaige Vorkommnisse der Polizei oder dem Tierhaus
zu melden.
Tierschutzhaus Fürth Stadt und Land e. V., Stadelner Hauptstraße 141, Tel.
7659112.
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Sammie ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 25 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hab heut gelesen, in Burgfarnbach werden auch Katzen vermißt, ist gleich um die Ecke.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Katzenquäler in Fürth“ in der Kategorie „Giftmeldungen“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

kelly1
Falsch... Menschen SIND grausam:(
Antworten
3
Aufrufe
438
Mayerengele
Mayerengele
Wiwwelle
Urgg.. lieber nicht schauen. Was passiert mit dem Typen? Da ich Deinen Link nicht angelickt habe.... :confused:
Antworten
1
Aufrufe
515
Pixel
J
In unserer Quarantänestation sind die Katzenboxen auch in etwa so groß. Darin werden die Katzen natürlich nur während der erforderlichen Quarantänedauer gehalten.
Antworten
3
Aufrufe
1K
Wolfgang
W
Borderfanatic
wie schon erwähnt wurde, haben auch hier in deutschland viele menschen katzen und hunde und pferde gegessen. ich finde aber, es ist ein unterschied, ob man das aus der not heraus tut, weil man sonst verhungern würde, oder ob es purer luxus und damit eigentlich unnötig ist. ich hatte an...
Antworten
15
Aufrufe
1K
angel
angel
MyEvilTwin
fast - auch ein schwieriger Hund besteht (in Bayern) den WT, er bekommt eben dann die nötigen Auflagen, wie z.B. Leinenpflicht innerhalb von Ortschaften, wenn er nicht verkehrssicher ist. (Was ich persönlich für sinnvoll und angebracht halte, der Hund soll ja auch nicht in ein Auto laufen)
Antworten
18
Aufrufe
3K
rimini
Zurück
Oben Unten