Katzen als Schlangenfutter !!

gwenâel

15 Jahre Mitglied
An alle Tierfreunde,

wir benötigen Eure Hilfe:

Heute erhielten wir einen Anruf eines Schlangenbesitzers, der sich für Jungkatzen mit einem Gewicht von 800 g interessiert. Diese Tiere sollen an seine Schlange verfüttert werden. Zur Zeit verfüttert er nur!! Hamster und Meerschweinchen, da er keine kleine Katzen erhalten würde.

Die Telefonnummer von uns hat er aus der Rheinischen Post.
Wir gehen nun davon aus, dass er irgendwo im Bereich der
RP wohnt und alle Anzeigen abtelefoniert.

Er wollte natürlich seine Telefonnummer nicht hinterlassen.
Bei uns hat er den Namen Franke genannt.

Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht, bzw. wer kennt diesen Mann.

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!


Mit freundlichen Grüßen
Tierschutzverein Erkrath e. V.

Gabriele Fink-Schwarzer

1. Vorsitzende
 
  • 14. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi gwenâel ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 15 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Original geschrieben von gwenâel
Zur Zeit verfüttert er nur!! Hamster und Meerschweinchen, da er keine kleine Katzen erhalten würde.



Sorry, hört sich jetzt vielleicht blöd an, aber soll er der Schlange einen grünen Salat hinstellen?
 
Ich weiß nicht was daran so schlimm ist :verwirrt: :verwirrt:
Ich meine was soll er sonst füttern ??

Mathieu
 
Ich meine aber auch das ICH meine Katzen dafür nicht hergeben würde und ich würde auch keine verfüttern .
Mathieu
 
Wo fängt es an und wo solls aufhören? Ich dachte immer, die Schlangenbesitzer füttern Ratten und Mäuse. Wenn ich jetzt Rattenliebhaber wäre, dann würd ich natürlich aufschreien vor Entsetzen, bin ich aber nicht.
Aber bei Katzen (bin auch kein Katzenfan, aber das eher aus praktischen Gründen nicht, die würden bei mir auch nicht lange leben wegen der katzenjagenden Hundebande) hebt sich doch Einiges bei mir in der Magengrube. Und so stellt sich mir die Frage: muss das sein? Und nebenbei die Frage: ist das eigentlich ernst gemeint?
Das glaubt doch niemand, dass jemand wirklich ausgerechnet bei einem Tierschutzverein nach Katzen zum Verfüttern fragt, so blöd ist niemand!
Dies ist ein Jux, wenn auch ein schlechter, anders kann ich mir das nicht erklären.
 
Katzen sind sehr beliebt bei Großschlangenhaltern .Genauso wie Hühner und Hasen .Aber das jemand beim Tierschutz danach fragt :verwirrt: :verwirrt: :verwirrt: :verwirrt:
Mathieu
 
Finde ich auch sehr seltsam ...

Mir gefallen ja Schlangen auch gut, aber mit den Fütterungen käme ich nicht klar. Ich halte ja schon seit Jahren Ratten und es gibt wirklich Tiere, die mindestens so anhänglich und menschenbezogen sind, wie eine Katze. Momentan habe ich ein absolut süßes Husky-Böckchen, das beim Freilauf liebt, nur bei mir zu sitzen und mich zärtlich zu beknabbern und zu putzen. Er kommt auch auf Zuruf - wenn ich mir vorstelle, der würde verfüttert ... :(

Ein Kollege hat auch eine große Boa, die er nur noch mit Hasen füttern kann, weil alles andere zu klein ist. Nunja, Hasen schlachten wir Menschen auch - aber ich wollte es nicht machen.
 
Schon mal dran gedacht, dass es sich um Mundpropaganda handelt und der Schlangenhalter sich nur im TSV vertan hat??

Ist gar nicht mal so unüblich, sich Katzenbabies oder junge Katzen dort zum verfüttern zu besorgen. Viele TSV betreuen Katzen, die irgendwo im Schuppen geworfen haben, und wollen die jungen dann vermitteln, was auch meistens klappt. Aber die "schwarzen Schafe" der TSV vermitteln u.U. nicht alle und verdienen sich so ein kleines Taschengeld.

Rein rechtlich gesehen kann man dagegen auch nichts machen, weil der Verzehr von Katzen nur den Menschen (in Deutschland) untersagt ist, nicht jedoch der Schlange!
Sollte doch was zum Tierschutzverein durchsickern, wird die betreffende Person wohl oder übel ein neues Tätigkeitsfeld suchen müssen.
 
she, ich mag Ratten ja auch sehr gerne.
Zu Futterratten baust du keine emotionale Bindung auf, sonst wäre es schlicht unmöglich sie zu verfüttern. Immerhin habe ich meine Futterratten aber gut und so artgerecht wie möglich gehalten (Großes Gehege, Buddel- und Spielmöglichkeiten etc.); sicher besser als die Einzelratte, die in einem Kinderzimmer in einem Plastikkäfig dahinvegetiert.

Daß ich Katzen niemals verfüttern würde könnt ihr euch sicherlich denken. Ist natürlich eine rein emotionale Sache.

Alexis
 
Naja,........ich hatte ja auch über 8 Jahre lang Ratten und nach 4 jähriger Pause habe ich wieder zwei - sie sind echt entzückend und so anhänglich.
Trotzdem habe ich mit dem Gedanken, dass Ratten als Futtertiere herhalten (müssen) keine Probleme (dasselbe gilt für Hasen und Meerschweinchen).
Bei Katzen jedoch stellen sich mir auch die Haare auf :unsicher:
 
Habe ja selber auch eine Schlange und füttere sie mit Mäusen. Eigentlich könnte sie auch Ratten bekommen, doch da ich selber jahrelang Ratten hatte, kann ich es nicht. Mit dem Züchter mit dem ich in engem Kontakt stehe, der sagte mir das ich meine Loulou garnicht mit Ratten füttern brauche, sondern halt weiterhin mit Mäusen. Am Anfang war es auch sehr schwer die zu verfüttern, doch wie Alexis schon sagte man hat nicht solch eine feste Bindung zu den Futtertieren als wenn man die als Haustiere hat.

Katzen könnte ich auch niemals verfüttern.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Katzen als Schlangenfutter !!“ in der Kategorie „Tierschutz allgemein“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

sleepy
Hat vielleicht was damit zu tun: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
5
Aufrufe
233
embrujo
embrujo
lektoratte
Ein guter Bericht. Die zu vermitteln wird heftig und da nützt leider auch das Plüschfell nix. Für das Tierheim und die Mitarbeiter wahnsinnig aufwändig und das über einen langen Zeitraum. Wieder so ein Fall wo jedes einzelne Tier weitaus mehr kostet als was es jemals dem Tierheim einbringen...
Antworten
2
Aufrufe
194
Carli
S
Bei den Massen an Würfen von ungeimpften Streunerkatzen die in die Tierheime kommen, gibt es wohl kaum ein Tierheim oder größere Pflegestelle, die nicht schon mit Parvo zu kämpfen hatte. Dass die Vermittlungen so schleppend laufen, dass man kaum umhin kommt, Tiere früher zusammen zu werfen als...
Antworten
3
Aufrufe
294
Dunni
S
Hoffentlich belässt er es dabei und verzichtet künftig auf die "Zucht".
Antworten
15
Aufrufe
647
snowflake
snowflake
Pepels
Antworten
4
Aufrufe
1K
Pepels
Pepels
Zurück
Oben Unten