Infos über den American Bully

  • 10. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi DobiFraulein ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 34 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
schon alleine das vokabular ist so typisch ambully-leute... und dann aus bayern, gemeldet als oeb.

wie machste denn die blutfestigung über 10 jahre? linienzucht? wohin mit all den welpen, wenn du die hunde nicht verkaufst? oder ist der inzuchtkoeffizient bereits derart hoch, dass nur 1-3 welpen pro wurf fallen?
 
Hatte ich nicht erwähnt stimmt, insgesamt habe ich 6 Junglinge und zwei Erwachsene Mama (Stacy) Papa (Trunks) 6 Junglinge (Amie) (Cana) (Aluegra) (Buddy) (Spike) und (Kimbo) der papa wird von einem kumpel gehalten zwei Töchter ebenfalls die zwei Jungs bei meiner Mutter da ich nicht auf alle aufpassen kann. Die hunde sind 2 mal im monat bei mir wie gesagt kann dir da jetzt nicht all zu viel erzählen. Auf wunsch mehrerer nutzer öffne ich gern ein Thread. LG
 
Hallo @nutty ich Habe hier dein Thread durchgelesen und mich sofort hier auf der Seite angemeldet um mal meine sicht und Erfahrungen als Züchter zu teilen.

Nun zu aller erst möchte ich sagen das meine Hunde nicht verkauft werden sie dienen Lediglich zur Hobbyzucht! Und Listenhunde sind garnicht vorhanden in meiner bully rase.. Desweiteren möchte ich angeben das meine hunde seit ca. 10 Generationen Das Blut gestärkt wurde.

Die Hunde werden zwischen 9 und 13 Jahre alt, meine Älteste ist aktuell 7 jahre alt und sie war bis heute nicht einmal beim Tierarzt. (Gemeint ist damit das es ihr Top geht)
Meine zwei jüngsten sind beide 1 jahr alt.

Erkrankungen sind bis heute keine Bekannten aufgetreten, laut meines wissens sind die Bullys mit der Farbe Lilaq/lilak/lilac gefährdet von einer Hauterkrankung.

Meine Hinde haben alle ABKC Papiere (papiere für american bullys) angemeldet sind sie in Deutschland als OEB. (Da wie oben genannt dies keine anerkannte rasse ist)

Um alles in einem Zusammen zu fassen (wie es bei mir ist)

- Steckt kein Listenhund drinen (laut DNA Test)
- Hunde lebt im Normalfall von 8 bis 10 Jahren
- Haben selten Krankheiten (hatte von 14 Hunden nur einen Blindgänger)
- Keiner meiner Hunde hat es mit der Hüfte

Woran all das liegen kann weiß ich nicht, vielleicht kümmer ich mich eher um die Hunde statt sie für 3000 euro zu verkaufen.. Wer weiß.. Hiermit möchte ich einfach nur meine Sicht damit äusern und aussagen das nicht alle Bully's "missgeburten" sein müssen. Ich habe auch schon im kopf die idee das ich vielleicht hier ein Thread über meine Kleinste zu machen wie sie sich entwickelt und ob Krankheiten entstehen etc etc. um mal einfach zu beweisen das es auch American Bullys gibt die einen rein positiven körper haben.

LG. Jason aus Bayern.

Okay. Abgesehen davon dass ich es etwas sonderbar finde, wenn ein "Züchter" aus Bayern :gruebel: seine eigenen Hunde beim OrdnungsAmt wissentlich falsch meldet (man sollte ja meinen dass Züchter stolz auf ihr Ergebnis sind...) und dass DNA Tests fürn Po sind, würde mich tatsächlich interessieren was in deinen bullies drin ist. Welche Rassen hast du denn .... genutzt???:rolleyes:
 
Hmm... finde ich als Einzige 8-10 Jahre zu wenig? Mein Straßen-Presa ist jetzt 16.
Ich würde mir nie wissentlich einen Hund vom Züchter holen der wahrscheinlich noch vor seinem 10. Geburtstag stirbt.
Also stolz wäre ich auf das Alter als "Züchter" jetzt nicht.
 
Wenn keine Listenhund in der Rasse enthalten sind, sollte man das als Züchter, der von seinen Hunden auch Papiere hat, das doch beweisen können und somit wäre es unnötig seine Hunde unter einer falschen Rasse anzumelden.
Wenn damit schon so unseriös umgegangen wird, macht mich das allem anderen gegenüber sehr skeptisch, denn ich kann mir kaum vorstellen, dass man damit gewissenhafter umgeht.
Wenn einem etwas nicht passt, in der "Zucht", wird es passend gemacht, genauso wie die Rassenangabe.

Hätte man nichts zu verstecken, würde man auch offen damit umgehen.
Abgesehen davon finde ich solche Ausdrucksweisen wie Blut stärken albern und unprofessionell.
So einen Unsinn gibt man nicht von sich,wenn man wirklich Wissen über Genetik und dem Rest der Materie besitzt, das ist laienhafter Unfug.

Falls Du aber tatsächlich mit anderen Rassen "züchtest", als "AmBully-Züchter" im Allgemeinen, so sind Deine Hunde auch keine sogenannten AmBullys, sondern irgendwelche andereren Mischlinge, die man überhaupt nicht mit dem AmBully und seinem Gesundheitszustand vergleichen kann.

Ich finde es zwar unnötig, solche Mischlinge zu produzieren, aber wenigstens verkaufst Du die nicht und behältst ja angeblich alle selbst, wenn das denn stimmt.
Zucht und Erhaltung einer Rasse ist das allerdings nicht, man unterstützt diese auch nicht, sondern vermehrt ausschließlich zum Privatvergnügen.

Was ich hier allerdings sogar eher noch als positiv empfinde, denn der sogenannte AmBully, ist leider auch keine Rasse, die man unterstützen sollte, wenn einen das Leid der Hunde interessiert, die produziert werden und mit ihrem krüppelhaften Körper und den Schmerzen leben müssen.

...
 
Wie wäre es wenn ich einen Thread einfach schreibe würd mich morgen Abends mal am PC setzen und gerne alle näher Formulieren und auch Paar Bilder hier mal einsenden ;)

Wenn keine Listenhund in der Rasse enthalten sind, sollte man das als Züchter, der von seinen Hunden auch Papiere hat, das doch beweisen können und somit wäre es unnötig seine Hunde unter einer falschen Rasse anzumelden.
Wenn damit schon so unseriös umgegangen wird, macht mich das allem anderen gegenüber sehr skeptisch, denn ich kann mir kaum vorstellen, dass man damit gewissenhafter umgeht.
Wenn einem etwas nicht passt, in der "Zucht", wird es passend gemacht, genauso wie die Rassenangabe.

Hätte man nichts zu verstecken, würde man auch offen damit umgehen.
Abgesehen davon finde ich solche Ausdrucksweisen wie Blut stärken albern und unprofessionell.
So einen Unsinn gibt man nicht von sich,wenn man wirklich Wissen über Genetik und dem Rest der Materie besitzt, das ist laienhafter Unfug.

Falls Du aber tatsächlich mit anderen Rassen "züchtest", als "AmBully-Züchter" im Allgemeinen, so sind Deine Hunde auch keine sogenannten AmBullys, sondern irgendwelche andereren Mischlinge, die man überhaupt nicht mit dem AmBully und seinem Gesundheitszustand vergleichen kann.

Ich finde es zwar unnötig, solche Mischlinge zu produzieren, aber wenigstens verkaufst Du die nicht und behältst ja angeblich alle selbst, wenn das denn stimmt.
Zucht und Erhaltung einer Rasse ist das allerdings nicht, man unterstützt diese auch nicht, sondern vermehrt ausschließlich zum Privatvergnügen.

Was ich hier allerdings sogar eher noch als positiv empfinde, denn der sogenannte AmBully, ist leider auch keine Rasse, die man unterstützen sollte, wenn einen das Leid der Hunde interessiert, die produziert werden und mit ihrem krüppelhaften Körper und den Schmerzen leben müssen.

...
 
Woher will man wissen, ob der Hund gesund ist, wenn er nach deiner Aussage nie einen Tierarzt gesehen hat? :gruebel:
 
Na ja, wenn ein 10-11 jaehrigen hund nie ein TA gesehen hat, oder sehen muesste, dann finde ich den gesund.
 
Ja? Also die HD, die Spondylose und die Schilddrüsenunterfunktion merkt man meinem Hund mit seinen 12 Jahren auch nicht an. Trotzdem ist das alles vorhanden.
 
Ja? Also die HD, die Spondylose und die Schilddrüsenunterfunktion merkt man meinem Hund mit seinen 12 Jahren auch nicht an. Trotzdem ist das alles vorhanden.

Willst du wissen was bei mir alles nicht stimmt? das wird im alter nie besser werden.

Solange ein tier was aelter als 10 jahre ist, beschwerdefrei leben kann und nicht eingeschraenkt ist, finde ich den gesund und gehe sicher nicht zum ta mit dem.


Es gibt menschen die habe enorme schrottruecken und absolut keinerlei beschwerden oder einschraenkungen, sag denen mal das sie behindert sind...


Aber lass den zuechter doch mal erklaeren wie er das alles macht und wie seine hunden aussehen.
 
Na ja, wenn ein 10-11 jaehrigen hund nie ein TA gesehen hat, oder sehen muesste, dann finde ich den gesund.
Wenn ich es richtig gelesen habe, ist die Hündin, die noch nie beim TA war, 7.
Davon ab stimme ich dir zu: ich würde einen Hund, der mir keinen Anlass gibt, zum TA zu gehen, auch als gesund bezeichnen.
 
Wenn ich es richtig gelesen habe, ist die Hündin, die noch nie beim TA war, 7.
Davon ab stimme ich dir zu: ich würde einen Hund, der mir keinen Anlass gibt, zum TA zu gehen, auch als gesund bezeichnen.
Aber zum verantwortungsvoll züchten reicht halt ein "optisch Gesund" nicht aus, da sollten schon die wichtigsten Probleme vorher abgeklärt werden.
 
Ich wollte damit nicht gesagt haben, dass ich das für eine verantwortungsvolle "Zucht" halte. Meine Aussage war allgemein, sozusagen auf einen Jedermannshund bezogen. Na klar, bei einer Zuchthündin sollte man es natürlich genau wissen.
 
ja aber auch einen "Jedermanns-Hund" solltest du röntgentechnisch durchchecken, wenn du mit dem Hund mehr machen willst, als Gassischlurfen und Couching.

Einmal Hüfte, Ellenbogen und Wirbelsäule röntgen, dann weiß man was geht und was besser nicht.
 
@Y3Z0N Ich persönlich würde mich freuen, wenn du dich nicht abschrecken lässt und weiteres zu deinen Hunden berichtest. Ich finde zwar auch einiges unglücklich formuliert, bzw. weiß nicht was du mit "Blut stärken" meinst und wie du das alles in BY durchgekriegt hast, aber ich finde, du schreibst höflich und nicht so ätzend wie manche AmBully-Fans, insofern wäre ich an weiteren Infos interessiert.

@all: ich würde mich freuen, wenn ihr etwas höflicher sein würdet. Y3Z0N ist hier schließlich nicht so reingepoltert wie sonst üblich bei Liebhabern dieser Rasse.
 
Ich für meinen Teil bin höflich. Ich hab eine Frage gestellt.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Infos über den American Bully“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bandit&simba
Antworten
106
Aufrufe
6K
raceman
J
Ich hatte kürzlich ein ähnliches Problem, weil ich eine Mini Bully Dame aus Berlin aufgenommen habe. Alter 2 Jahre, Schulterhöhe 38 cm, VDH-Stammbaum (mit reichlich Inzest in der Linie). Fakt ist, dass für alle Fragen zum LHG das jeweilige Veterinäramt des (angestrebten) Wohnortes zuständig...
Antworten
6
Aufrufe
3K
AndreasPTC
A
Liz9188
@kitty-kyf , deswegen ja meine Frage ;). Ich denke auch, dass das TH da dann an Mauschelei denken könnte/würde. Schwierig da dann ernstes Interesse zu belegen ohne irgendwelche Hintergedanken von Seiten des TH´s zu haben. :gruebel: ( Ohne jetzt der TE was unterstellen zu wollen)
Antworten
13
Aufrufe
2K
baghira226
baghira226
felix8
Am besten fragst Du dann ganz genau, was Du wissen möchtest, so allgemein ist das immer schlecht. :hallo: ...
Antworten
15
Aufrufe
2K
Cira
blackbird†
Hallo, ich suche durch diesen Thread Informationen zum Thema "Tierheim Leipzig". Insbesondere interessieren mich Erfahrungsberichte im Bereich "Vermittlungspraxis" des Tierheims. Würde mich freuen, wenn dieser Strang in den Konferenzraum verlegt werden würde. MfG
Antworten
0
Aufrufe
1K
blackbird†
blackbird†
Zurück
Oben Unten