Hund beisst aus Keilerei heraus Menschen

Ein Hund hat aber keinen anderen, ihm fremden Hund, der vorbeigehen will, "zurechtzuweisen", schon dreimal nicht, wenn der bei Herrchen an der Leine ist.

Hierin stimme ich Dir absolut zu! Mein Einwand bezog sich auf üblichen Austausch frei laufender Hunde. Wenn beispielsweise meine Hündin schnappt, weil sie von einem Rüden bestiegen wird. Einen solchen Vorfall als Beißerei anzuzeigen, halte ich für absolute Idiotie bzw. Ahnungslosigkeit. Und leider muss ich aus eigener Erfahrung sagen, dass die Neigung, eine Anzeige zu stellen, stark rasseabhängig ist, ebenso wie die Neigung der Veterinärämter, Auflagen zu geben. Meine helle Labbihündin hat im Prinzip Narrenfreiheit, mein Chessie hat bereits mehrfach gebissen, in beiden Fällen gab es keine Anzeige. Wenn meine Rottihündin nur in die Luft schnappt, weil sie mal wieder von einem Teppichturbo gebissen wurde, hagelt es gleich eine Anzeige. Diesen Schwachsinn moniere ich.
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi wölfin ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 14 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 10 Personen
Hallo an alle,

erstmal danke für die schnellen Antworten. Das mit dem Anwalt ist vermutlich die bessere Lösung, denke ich werd mich da auch mit meinem in Verbdindung setzen.

Nicht mit irgendeinem.
Du brauchst am besten einen, der auf Tierrecht spezialisiert ist wie der Weidemann.
 
Bernhard,

wenn jemand in eine Hundekeilerei eingreift ist die Rechtslage alles andere als eindeutig und der Typ hat auf jeden Fall Teilschuld.

Ich würde erstmal abwarten. Einen Anwalt kannst Du dann immernoch konsultieren.

Ob man das Eingreifen nennen kann, wenn der Mann neben seinem Hund steht und dieser angegriffen wird?
Eingreifen tut man ja in der Regel mit den Händen und nicht den Beinen;)


Ich kann nur von den vorliegenden Schilderungen ausgehen. Ich hab's für Dich nochmal als Zitat:

"Ich bin natürlich sofort hinterher und hab nach ein paar Sekunden die Leine bekommen, jedoch war unser Hund schon am Rüden dran. Warum auch immer, hat in diesem Moment der Anwohner seinen Rüden von der Leine gelassen, was das ganze ausufern ließ. Er konnte ihn jedoch schnell wieder unter Kontrolle bringen.
Einige Momente später stellten wir fest das der Anwohner am Bein (kurze Hose) blutete. Ich konnte zu keiner Zeit sehen das unser Hund versucht hatte Ihn zu beißen, zumal unser Hund eigentlich nicht so agressiv reagiert. Der Rüde jedoch ist für das agressive verhalten schon bekannt, daher lag unsere Vermutung ehr dabei, das sein eigener Rüde ihn gebissen hat beim versuch ihn von der Leine zu lassen."


:unsicher:

Aber ich denke, Deinem Naturell entsprechend, ging es nur darum, etwas dagegen zu sagen.

Hab aber keine Lust zu spielen! :hallo:
 
Und ich sehe da immer noch kein Eingreifen in eine Keilerei:rolleyes:

Was hätte der Mann denn machen sollen anstatt den Hund abzumachen?
Schön zwischen den Hunden stehen bleiben, wenn die sich kloppen?:unsicher:
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 7 Personen
Er hätte einfach die Leine loslassen können. Das geht schneller und man kann seinen Hund auch einfacher wieder greifen.
 
Ich wollte mich nochmal entschuldigen für die Unstimmigkeit mit der Rasse, wie gesagt ich habe zwar Erfahrung mit Hunden, aber bei Rassenfragen bin ich leider nicht soo gut. Ich hatte nur das wiedergegeben wie uns damals die Hunderasse genannt wurde. Die vorherige Besitzerin hatte es so betitelt. Natürlich trifft das nicht den Punkt und leider hab ich es so im Kopf gelassen, nun aber dazu gelernt.

Wolfshund würde da wohl er passen, die Bilder die ich darunter gefunden habe passen recht gut, nur das unser etwas strupigeres Fell hat.

Danke auch nochmal für den Tip bezüglich Anwalt der sich dort spezialisiert hat, habe mich da schon mit jemanden in Verbindung gesetzt.

Ja das mit der Anzeigerei ist auch eine sehr unschöne Sache, gerade in diesem Fall wo man mir versucht hat entgegen zu kommen und sich auf ein Gespräch zur Klärung einzulassen, die Anzeige aber schon zwei Tage vorher eingereicht wurde.

Wenn ich daran denke was wir alles mit Anzeigen zu tun hätten, würde meine Freundin, die als Postboten tätig ist, jeden Anzeigen wo sie von den Hunden gebissen wurde hätten wir gar keine Ruhe mehr.

Das bezüglich von der Lein lassen. Stimmt er hätte eigentlich nur die Hundeleine loslassen müssen um nicht in das gerangel mit hineingezogen zu werden.

Was mich auch irritiert hat an der Sache ist, das er weiss das unsere Hunde ein Problem miteinander haben und er deshalb nie mit seinem Hund bei uns vorbei geht, was auch nicht schlüssig ist da es für die Strecke die bei uns gegangen wird (sind ca. 8-9 Haushalte mit min. einem Hund) ein totaler Umweg ist wenn man bei uns vorbei geht.

Aber das geht schon in den Bereich von interpretation und der Unterstellung, es wäre Absicht, daher lasse ich das lieber, werde das so auch nicht nach Außen weiter geben, nachher artet das noch aus.

Danke Euch allen für die bisherige Hilfe,

Wünsche noch einen schönen Abend.
 
Was mich auch irritiert hat an der Sache ist, das er weiss das unsere Hunde ein Problem miteinander haben und er deshalb nie mit seinem Hund bei uns vorbei geht, was auch nicht schlüssig ist da es für die Strecke die bei uns gegangen wird (sind ca. 8-9 Haushalte mit min. einem Hund) ein totaler Umweg ist wenn man bei uns vorbei geht.

Aber das geht schon in den Bereich von interpretation und der Unterstellung, es wäre Absicht, daher lasse ich das lieber, werde das so auch nicht nach Außen weiter geben, nachher artet das noch aus.

Das solltest du dir auch wirklich verkneifen. Natürlich darf er mit seinem Hund jeden öffentlichen Weg gehen. Er konnte übrigens wohl auch nicht vorhersehen, dass ihr mit eurem Hund gerade auf der Terrasse sitzt, wenn er vorbei kommt. Aber auch dann hätte er diesen Weg natürlich gehen dürfen.
Und immer noch hat sich nicht sein Hund losgerissen und euren angegriffen, nicht wahr?
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Hund beisst aus Keilerei heraus Menschen“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bxjunkie
Es war halt richtig fies glatt an der Stelle - aber nicht unbedingt auch auf dem Rest der Autobahn.
Antworten
3
Aufrufe
312
lektoratte
lektoratte
S
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
359
Aufrufe
15K
snowflake
snowflake
bxjunkie
Ein Hund hat in Wuppertal am Wochenende ein Kind und seine Großmutter gebissen. Beide mussten notärztlich behandelt werden. Der Dreijährige erlitt Verletzungen am Rücken, seine Großmutter wurde auf Hüfthöhe gebissen. Das Kleinkind und die Frau wurden nach notärztlicher Behandlung in ein...
Antworten
0
Aufrufe
341
bxjunkie
bxjunkie
Paulemaus
:dafuer: ist sogar auf der ersten Seite als Schlagzeile verlinkt "Die Hergangsschilderung des Zwischenfalls lässt vielmehr den Schluss zu, dass der Hund arttypisch reagiert hat. Der Verletzte hat den Hund zwei Mal durch körperliche Gewalteinwirkung in Ausnahmesituationen versetzt und derart...
Antworten
26
Aufrufe
2K
lupita11
lupita11
DobiFraulein
Antworten
6
Aufrufe
757
lektoratte
lektoratte
Zurück
Oben Unten