Horst Seehofer gibt BIO Bauern einen Korb

Dagi

15 Jahre Mitglied
Das kam heute mehrmals in den Nachrichten und ich finde es wirklich erschreckend:
[/I]
Verbraucherminister Horst Seehofer will künftig weniger die Öko-Bauern bevorzugen und stattdessen den Anbau von genetischen veränderten Pflanzen fördern. Damit läutet er eine Kehrtwende zur Agrarpolitik Renate Künasts ein.
Verbraucherminister Horst Seehofer (CSU) bricht mit der Politik seiner grünen Amtsvorgängerin Renate Künast und will die Landwirtschaftspolitik neu ausrichten. Seehofer sagte der "Berliner Zeitung": "Guter Verbraucherschutz geht nur mit der Agrarwirtschaft und nicht gegen sie." Diesen Eindruck habe seine Vorgängerin bisweilen vermittelt. Er kündigte an, die bevorzugte Behandlung des Biolandbaus zu beenden. "Für mich sind konventionelle Bauern genauso wichtig wie Öko-Bauern", sagte der CSU-Politiker.
Auch den Anbau von genveränderten Pflanzen will Seehofer anders als Künast vorantreiben. Gentechnisch veränderte Pflanzen würden weltweit immer stärker angewendet - "das muss auch in Deutschland möglich sein".........................[/I]

Quelle:



Ich habe dem Minister gleich mal eine Mail geschrieben:) Wer das auch tun möchte:



Ich habe ihn auf folgenden Artikel hingewiesen:
Quelle:

Öko-Schweine billiger und besser für die Umwelt
Konventionelle Zucht: 50 Euro pro Tier mehr - Kosten trägt Allgemeinheit

Berlin (pte, 25. Mär 2004 11:16) - Eine neue Studie des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) kommt zum Schluss, dass die konventionelle Schweinemast durch Umweltschäden deutlich höhere gesellschaftliche Kosten verursacht als die ökologische. Würden diese Kosten nicht wie bisher von der Allgemeinheit getragen, sondern den Verursachern direkt angelastet, müsste jedes konventionell erzeugte Mastschwein rund 50 Euro mehr kosten. Von den jährlich 37,5 Mio. Mastschweinen in Deutschland werden nur 100.000 nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus gemästet, berichtet die Verbraucherorganisation foodwatch , die die Studie in Auftrag gegeben hat.

Die Öko-Schweine haben erhebliche Vorteile für die Umwelt: bei der Futterproduktion werden keine Pflanzenschutzmittel und Mineraldünger eingesetzt. Der Primärenergieverbrauch ist um ein Viertel geringer, und die Stickstoffeinträge in Gewässer sind um mehr als drei Viertel niedriger. Die konventionelle Schweinemast trägt bezogen auf ein Kilogramm Fleisch viermal so viel zum Treibhauseffekt bei. "Die externen Kosten für die Vermeidung der Umweltschäden aus der konventionellen Schweinemast summieren sich auf 47,3 Cent je Kilogramm", so Michael Steinfeldt, Experte für Ökobilanzen am IÖW. Thomas Korbun, Wissenschaftlicher Geschäftsführer des IÖW und Leiter der Studie, sieht neben der besseren Ökobilanz noch weitere Vorteile der ökologischen Schweinemast
...........
Quelle:
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Dagi ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 20 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
So wenig, wie ich die grünen auch mag, aber Künat war schon ne gute.

Was sich da der herr seehofer leistet ist echt nen starkes stück!! :nein:
 
Der sollte sich mal in Erinnerung rufen, daß er Verbraucherschutzminister ist und nicht Landwirtschaftsminister.. :sauer:
 
Shit - ich sehe gerade unter dem obigen Link, daß er Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ist.

Und ich dachte, das läuft immer noch extra... :sauer:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Horst Seehofer gibt BIO Bauern einen Korb“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

legolas
bei youtube find ich den kommentar am besten ... : "haha geil du hast mich zum lachen gebracht xD schade, dass politiker nich so ehrlich sind. er hätte sagen müssen "ja gut äh das is äh das sind...also ungefähr das was man im bundestag so kriegt wenn man nen steuererlass für rwe durchwinkt"
Antworten
2
Aufrufe
1K
Schneckens
Schneckens
Crabat
Wie auch immer. Einen Hund sichern sieht anders aus.
Antworten
5
Aufrufe
640
snowflake
snowflake
Paulemaus
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Ich habe seine Sendungen mit Begeisterung gesehen. Als 14-jährige habe ich dann sein Buch über das Reiten "So verdient man sich die Sporen" geschenkt bekommen und daraus mehr gelernt als in den typischen Reitställen zu der Zeit.
Antworten
0
Aufrufe
537
Paulemaus
Paulemaus
uvely
Peggy sucht immer noch dringend. Sie ist total menschenfreundlich & verspielt. Auch mit Rüde geht. Also ran an die hübsche Dame!
Antworten
1
Aufrufe
796
uvely
Zurück
Oben Unten