Gibt es bei euch eine magische Grenze beim Tierbestand?

AngelBlueEyes

KSG-Häufchenrächer™
15 Jahre Mitglied
Hallo zusammen,

hab da mal ne realtiv blöde Frage ... gibt es bei euch eigentlich eine magische Grenze, was den Tierbestand in eurer Wohnung / in eurem Haus angeht?

Es gibt ja hier und da Leute, die haben 10 Hunde, 3 Pferde, x Katzen, dazu noch Kleintiere usw usw. Die Zahlen lassen sich mannigfaltig austauschen.

Ich muss sagen, mir persönlich wäre das zu viel. A) würde mir die Zeit dazu fehlen, allen Tieren gleichermassen gerecht zu werden B) die Kosten dafür müssen enorm sein (Futter, Arzt, und andere Dinge, die die Tiere brauchen) C) mein Mann würde mich umbringen D) und in manchen Fällen ist es doch eine gewisse Geruchsbelästigung.

Wir haben 3 Katzen, zwei Kaninchen und ich bekomme Mitte Dezember noch zwei alte Rennmausopis mit dazu, die noch die letzten Wochen bis zu ihrem Tod bei mir sein werden. Ob danach noch welche kommen, ist aktuell noch fraglich. Mein Mann sagt, Katze 4 würde ihm (und aus Vernunft ja auch mir) nicht ins Haus kommen. Irgendwann wird es dann einfach auch zu viel. Ein(!) Hund, gut ok, das ist was anderes, aber ich könnt mir nicht vorstellen, hier 16 Katzen in der Whng rumlaufen zu haben oder 10 Hunde und noch mehr andere Tiere ...

Wie sieht die magische Grenze bei euch aus? Oder gibt es die überhaupt bei euch? Ach ja, ich mein mit der Anfrage jetzt hauptsächlich die Privathaushalt und nicht die Pflegestellen, die die Tiere nur vorläufig bei sich haben und dann auch weiter vermitteln, obwohl es bei denen natürlich auch Zeit und Geld kostet.

Dangöööö :hallo:
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi AngelBlueEyes ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 17 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
also vom platz her könnten wir noch ein paar tierchen haben.
wenn es bei uns mal finanziell besser sein würde dann werden wir uns auf jeden fall noch einen 2 hund anschaffen.
wir haben zur zeit 1 hamster,2 ratten einen kater und einen hund, das ist die absolute grenze bei uns, hauptsächlich wegen den kosten.
ich muss jeden tag staubsauben und könnte jeden tag staubwischen.
mein kater und spike machen schon viel dreck, ich könnte es mir nicht vorstellen wenn ich so viele tiere wie manch anderer hätte.
abgesehen von der zeit, ich bin berufstätig und wie gesagt, das geld reicht gerade so.
 
AngelBlueEyes schrieb:
hab da mal ne realtiv blöde Frage ... gibt es bei euch eigentlich eine magische Grenze, was den Tierbestand in eurer Wohnung / in eurem Haus angeht?
Hmmmm.......,
das ist sicher (abgesehen vom Platz und Geld) mehr eine Frage der jeweiligen Einstellung zu den Haltungsbedingungen und dem Beschäftigungsanspruch.
Wenn Du z.B. Hunde nahezu ausschliesslich im Zwinger hältst, können da eine ganze Menge zusammenkommen. Oder kleine Mini-Hunde, die auch schon mal in Gruppen von 5 Hunden ausgeführt werden können.
Wir haben 5 Hunde, die frei auf dem Grundstück und im Haus leben. Das ist die absolute Obergrenze für uns und funktioniert nur, weil einer davon schon nahezu 15 Jahre alt ist und kaum noch laufen will/kann.
Grüße Klaus
 
Ja, gibt es bei mir definitv. Meine 3 grossen Hunde sind mir völlig genug. Wenn später mal die Zeit gekommen ist, dass sie gehen müssen, werden wir auch nicht wieder "aufstocken" Jedoch denke ich 1 oder 2 werden mich wohl mein Leben lang begleiten. ;)

Für Kleintiere sprich Käfighaltung , habe ich auch nicht die nötige Zeit mich entsprechend zu kümmern, und nur im Käfig rumlaufen zu lassen, wäre sicher nicht den Tieren gerecht gegenüber.

Ist sicherlich auch auf der einen Seite ein finanzieller Aspekt sowie auch zeitlich sowie räumlicj gesehen. Wir sind beide "eigentlich " Vollzeit berufstätig und ganz ehrlich möchte ich auch mal Zeit mit anderen Dingen verbringen. ;)

Manchmal denk ich schon, ach... könnte doch noch was "utnerbringen" aber dann siegt letztendlich die Vernunft. ;)
 
Also ich hab mit 1 Hund und 6 Degus meine Grenze erreicht und werde auch keine Tiere mehr aufnehmen
 
Eine Kollegin meiner Frau, die hat so ca. 80 Tiere, also 3 Hunde, mehrere Katzen, Fische , Mäuse, Wellensittichen, Kanarienvögel, Hamster, Enten, Hühner Gänse, ja ich glaub das wars, letztens wollte sie sich noch einen Esel anschaffen, hat dann aber doch wg. dem eventuellen Geschrei des Esels Abstand davon genommen.

Wenn ein Hund das zeitliche segnet, dann ruft sie im TH an und fragt nach einer armen Socke die keiner haben will und den nimmt sie dann. Die Tiere werden alle vorzüglich versorgt, da der Mann zu Hause ist.
 
Unsere magische Grenze ist 1. Reicht völlig.
 
Mal vom Geld und Platz abgesehen, wäre bei mir die magische Zahl 3.
Ein Kampfschmuser und 2 Katzen.
So hab ich ein Kampfschmuser und ein Aquarium was auch sehr kostenintensiv von Zeiz zu Zeit werden kann.
Lilo und Lotte:)
 
Hi!

Hmm....gute Frage.
Ich wohne ja noch bei meinen Eltern, da sieht das sowieso alles noch ein bisschen anders aus. Wir haben 3 Hune und 2 Katzen (vor einem Jahr waren es noch 3).
Früher hatte ich auch noch Kleintiere (Hamster, Meerschweinchen, Ratten).
Also im Moment reicht das völlig, vom Zeit- und Kostenaufwand her!
Wenn ich später ausziehe werde ich sicherlich auch nie mehr als 2 Hunde haben. Ob ich dann noch andere Tiere aufnehme, hängt von der späteren Situation ab.
Aber auf jeden Fall möchte ich nie so viele Tiere haben, dass ich manchen nicht mehr gerecht werden kann.
 
Wir haben zwei hunde und drei KAtzen sowie im Schuppen noch zwei Kaninchen. Zwei der katzen sind reine Wohnungskatzen, die andere kann wählen. Ich könnte mir durchaus einen drittenn kleinen Hund vorstellen, nur spielt mein männe da nicht mit...
 
whitevelvet666 schrieb:
Unsere magische Grenze ist 1. Reicht völlig.


Alex :D

Vorsichtig frag :

Könnte es sein, dass sich Eure magische Grenze in den letzten Wochen deutlich verschoben hat ? :eg: :eg: :lol:

Sorry, der musste sein nach DER Vorlage :D
 
Also ich hätte gerne noch Schildkröten, Fische, ein Pferd, einen Esel und ne Kuh. Leider fehlt mir für die letzten drei der Platz und das Geld. Für die Schildkröten fehlt mir die richtige Ausstattung, da ich mein Becken leider verliehen und nie wiederbekommen habe. Also muss alles neu + Außengehege, wird also noch dauern. Ebenso sieht es bei den Fischen aus.

Ansonsten sag ích nie wieder nie, denn es kommt bei mir doch immer anders als geplant.

LG Tina
 
Ja, wobei ich da jetzt nicht sagen könnte: Höchstens XX Tiere. Denn es ist dann schon davon abhängig, WAS das für Tiere sind. Sowohl in ihrer Art als auch in ihrer Persönlichkeit.

Z.B. haben wir hier ein sehr großes Aquarium stehen. 150 x 60 x 60 cm. Momentan lebt darin ein alter Rennmausbock (ca. 4). Es lebten da aber auch mal 4 Rennmausböcke drin - das macht für mich persönlich keinen Unterschied. Ist weder in Pflege, Zeit, Arbeit, Geruch noch Geld ein nennenswerter Unterschied. Würde da auch 5 oder 6 Renner einziehen lassen.

Dann haben wir ja auch noch ein Fisch-Aquarium, da ist es ja praktisch das selbe.

Dann hab ich eine große Voliere hier stehen. Ob da jetzt 2 oder 3 oder 4 Ratten drin sind, ist letztlich auch egal. Bei Ratten muss man dann allerdings eben schon auch den Geruch bzw. den Reinigungsaufwand berücksichtigen - daher wären 3-4 mein absolutes Maximum.
Vorher waren da Degus drin - ist quasi das selbe.
Nur eine zweite Voliere würde ich nicht wollen, weil eben dann doch wieder mehr Aufwand in reinigung usw.

Bestimmte Tierarten kommen für mich in dieser Wohnung einfach ohnehin nicht in Fragem z.B. Kaninchen, Meerschweinchen, Chinchillas - einfach weil diese täglich Auslauf brauchen und das kann ich nicht gewähren.

Die Katzen. Hmmm. auch da abhängig von Alter und Aktivität. Mein Kater ist z.B. ein großer Prachtkerl von 7 kg (ohne dick zu sein), der entweder in meinem Bett schläft oder draußen im Park rumstreunt. Ich schätze von 24 Stunden am Tag ist er mindestens 16 draußen. Bei solchen Katzen ist es egal, ob man davon eine oder 4 hat, die sind eh alle nur sporadisch mal hier und wenn dann pennen sie nur rum. Das ist also höchstens eine Geldfrage - und da würde ich mir eh nie mehr Tiere holen, als ich mir leisten kann.
Meine andere Katze ist 21 und verlässt die Wohnung höchstens 4 mal im Jahr - da sieht das anders aus, die möchte durchaus mehr schmusen, spielen, Aufmerksamkeit. Von solchen Katzen würde ich keine 4 halten wollen, weil ich ihnen dann nicht gerecht werden könnte - neben all den anderen Tieren her.
Die dritte Katze gehört prinzipiell zwar auch mir, ist aber so gut wie nie hier, da mein Bruder mit im Haus wohnt und sie meistens bei ihm ist (außer er ist mal länger weg). Sie ist jetzt auch schon fast 18 und es ist ihr hier zu hektisch, oben ist sie Einzeltier. Ich gehe sie oben jeden Tag besuchen.
Ja und Katze 4 ist eine Halbwilde. Ich sehe sie den Sommer über monatelang gar nicht, im Winter kommt sie rein, wird geimpft, entfloht, entwurmt und gepäppelt und im Frühjahr wieder raus gelassen. Eine Saisonkatze also. Ist von 12 Monaten im Jahr nur 3 Monate hier.

Ja die Hunde sind eigentlich die einzigen, die wirklich viel Arbeit und Zeit in Anspruch nehmen - und da muss ich sagen, empfinde ich 2 sehr wohl als viel aufwändiger als einen. In dieser Wohnung kommt auch kein dritter Hund in Frage (außer es ist jetzt wirklich ein ganz kleiner, alter/kranker Notfall, der kaum noch Action braucht und so nebenher läuft - aber geplant ist das auch nicht).

Auch mit Katzen bin ich ausgelastet. Es waren zwar nochmal 2 mehr, die leider inzwischen verstorben sind - aber da waren die Hunde noch nicht.

Evtl. hätte ich gern noch ein Hamster für das noch leer stehende Aquarium, dann wäre für DIESE Wohnung aber wirklich gut.

Habe ich später ein großes Haus mit eigenem Garten, hätte ich dann doch gerne noch einen dritten und evtl. vierten Hund und noch eine Katze mehr - aber nur Freigänger! Und ganz vielleicht ein eigenes für Chinchillas - aber ehrlich, das weiß ich noch nicht, ob mir das nicht auch zu viel Arbeit wäre - mit der reinigung und so. Abwarten...

LG

Natalie
 
najaaaaa, das ist immer sone sache .....
im moment sind es "nur" noch 5 hunde, 2 schlangen, ein waran, 2 farbmäuse, 1 hamster und die 2 katzen von meinem schatz.
da wir demnächst ja "zusammenlegen" bin ich durchaus kompromissberiet.
ich denke es reicht so und ich kann es gut bewältigen, finanziell und zeitlich.

in "alten" zeiten waren es ja mal kurzfristig 9 hunde (nur große) und 11 terrarien, diverse kleintiere (kaninchen, meerschweine, schildkröten, ratten, mäuse, ...).
das war schon über der grenze, da der ex mehr verbal "geholfen" hat, sonst weniger, aber immer sofort zustimmte, wenn eine arme socke nen plätzchen brauchte!
ich muß aber dazu sagen, dass es nicht "eigene" tiere waren, sondern alles tierschutzfälle und die meisten vermittelt wurden - erfolgreich!!
heute nehme ich nur sehr selten ein tier auf, weil es einfach die möglichkeiten sprengt - bin ja nicht mehr ganz gesunfd - und die tiere sollten ja eine verbesserung erfahren.
wenn ich das nicht gewährleisten kann, dann ist es kein tierschutz mehr !!

mein partner würde mir nie reinreden, aber ich ziehe meine grenzen mittlerweile selber an der stelle, wo ich jetzt bin.
über einen notfall wird gemeinsam entschieden ansonsten reicht es.

naja, die sache mit den pferden wäre da noch .... aber sicher nicht in nächster zeit :unsicher:
 
Katzenschutz schrieb:
Alex :D

Vorsichtig frag :

Könnte es sein, dass sich Eure magische Grenze in den letzten Wochen deutlich verschoben hat ? :eg: :eg: :lol:

Sorry, der musste sein nach DER Vorlage :D


tzäää.. jau.. die Grenze lag mal bei 0. Mit mir kann mans ja machen :unsicher:
 
Wir haben hier 1 Hund, 1 Katze, 2 Meerschweinchen und morgen zieht das zweite Kaninchen ein. Für mich ist dann die Grenze erreicht und für meinen Mann schon lange. :p
Eine zweiter Hund würde für mich auf keinen Fall in Frage kommen.
 
also wir haben hier im haus unsere zwei hunde, wo ich immer der meinung bin, jetzt ist es unser eigenes, da gehen auch drei..... und chicco bandito, der haus und hof kater...

im odenwald stehet meine alte stute, die wird im frühjahr 28 jahre alt und hat mittlerweile rentnerinnen status, und ein ort weiter steht dass neu pferdemädel, die ist "nur" halb so alt und wird jeden tag geritten...

also, mit studium, heim und hundeschule bin ich mit meinen 5 vierbeinern echt ausgelastet...
 
wir hatten immer hunde und katzen, je nach unserer wohnung, unserem geld, unseren arbeitszeiten.

...unsere magische grenze ist mit 1 hauskater und 9 hunden (6 secondhandhunde, 4 davon mit handicap, 1 soka... älter ,als die 5 kamen) absolut erreicht.
l.g., gaby
 
^gaby schrieb:
wi9 hunden (6 secondhandhunde, 4 davon mit handicap, 1 soka... älter ,als die 5 kamen) absolut erreicht.
l.g., gaby
Mein lieber Mann, das nenne ich mal eine stattliche Anzahl.
Das wäre selbst mir zuviel.
Wie wirst du jedem Hund denn gerecht?
Wie geht ihr denn mit der ganzen Meute Gassi?

Eine magische Grenze gibt es bei mir nicht unbedingt.

Momentan leben bei mir:
2 eigene Kater
2 Pflegekatzen aus dem Tierheim (vor 4 Wochen waren es noch 4 Pflegekatzen - 2 Mamas + 2x Nachwuchs, der Nachwuchs ist Gott sei Dank vermittelt)
3 Leopardgeckos
....und ein Aquarium habe ich auch noch.
Arbeite gerade an einem Hundepaar, das ich gerne hätte.
Mal abwarten, ob mein Freund sich demnächst endlich durchringen kann. :rolleyes:
Aber mehr Tiere wollte ich nicht unbedingt.
Sag' niemals nie......ich weiß......aber mein Freund würde da definitiv nicht mehr mitmachen, der ist nicht so tierverrückt wie ich.
 
ich kann das jetzt nur im bezug auf hunde beantworten, ich finde zwei hunde reichen, für jede hand einer, da kommt keiner zu kurz z. b beim kraulen. egal wieviel platz vorhanden ist.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Gibt es bei euch eine magische Grenze beim Tierbestand?“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Juli1978
*hüstel* Die Quersumme von 11 ist 2... 11-2=9 ergo 9er Zahlenreihe... ;)
Antworten
22
Aufrufe
3K
Dalmatiner-Mix
Dalmatiner-Mix
Baaneez
Antworten
11
Aufrufe
691
KsCaro
SandramitVienna
Das Bücherregal meiner Tochter quillt über, daher hat sie sich nun von einigen Büchern getrennt. Alle wurden neu gekauft und nur ein Mal vorsichtig gelesen, super Zustand, auch als Geschenk geeignet. Alle 4 Lola Bücher von Isabel Abedi, Diverse Conni Bücher (meine Freundin Conni) und auch...
Antworten
0
Aufrufe
686
SandramitVienna
SandramitVienna
Nion-Saille
Antworten
1
Aufrufe
529
Nion-Saille
Nion-Saille
shevoice
Ich hoffe das wir das nächste mal wieder dabei sind Sind jetzt endlich umgezogen Haben allen Stress hinter uns gelassen und freuen uns auf ein wiedersehen mit euch allen Gruß von der Rasselbande aus Neulautern
Antworten
52
Aufrufe
2K
Gunnar
Gunnar
Zurück
Oben Unten