Er soll nicht alles fressen!!!!

Zum Wurfmaterial hätte ich da noch einen Vorschlag.
Ich hatte am Abfang immer mein Schlüsselbund genommen, weil den hab ich ja immer dabei, hat auch beim ersten Hund wunderbar geklappt, brauch ihn nur zu schütteln und sie ist sofort da. Beim zweiten Hund bin ich jedoch von dieser Methode abgekommen, weil es ihn erstens nicht juckte und zweitens mein Schlüsselbund, als er von ihn abprallte sich in seine Einzelteile auflöste und alle Schlüssel unter einem Auto lagen. Als ich sie herauskramte und unter dem Auto wühlte, ging die Alarmanlage von dem Sch...Wagen los, und das nachts um halb zwölf.

Eine Methode ist noch, eine Colabüchse mit Nägel oder kleinen Steinchen zu füllen, fest verkleben und schließen. Ein gutes Wurfgeschoß, allerdings lästig beim mitschleppen. Aber hilft eigentlich.

liebe Grüße



pitterinchen

outtahere.gif
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi pitterinchen ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 13 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hi Pitti!

Tschuldige, aber bei der Geschichte mit dem Auto mußte ich ziemlich lachen
biggrin.gif
. Auch wenns für dich wahrscheinlich nicht so lustig war...

Wegen der Coladose: Da kenn ich auch eine Frau, die hat zwei so kleine Wusels (Manche sagen auch Tibet Terrier bzw. Malteser dazu.) und die hören hervorragend auf die Büchse.
smile.gif
Joey dagegen kratzt sowas auch nicht die Bohne. Vielleicht die ersten zwei mal, dann wirds langweilig und Frauchen kann sich was neues einfallen lassen. (Wir waren schon beim Klatschen, Pfeifen, Mit der Leine auf den Arm schlagen, Mit dem Fuß aufstampfen, Mit einer Tüte rascheln,...)

Die Methode mit den "Wurfgeschossen": Ich habs mal mit einem Tennisball gemacht, hab Joey damit beworfen, weil er nicht herschaute als ich ihn gerufen hab. Und was macht er? Spielt damit!!!! *kreisch* Und wenn er nicht damit spielt, dann denkt er sich in etwa folgendes: "Was war DAS? Oh, ein Ball. Naja, is wurscht, schnuffeln wir weiter..." *grr*

grinsende Grüße

york2407.gif


Claudy&Joey

claudy@agrias.de
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 29 Personen
tja schlüsselbund pitterinchen*ggg*...

hab auch vor ein paar wochen mit meinem schlüsselbund nach der suse geworfen...ende vom lied war, daß katrin(lisa) und ich ca eine stunde nach dem bund suchten und ihn bis heute nicht wieder gefunden haben. hab es letzte woche sogar mit einem metalldetektor versucht...nichts. das dumme war es war natürlich alles dran, auto, meine wohnung, katrins wohnungsschlüssel, hundemarke.

also wo hohes gras ist sollte man kein schlüsselbund werfen!!!

*ggg*

doreen & suse
 
Von der Schlüüselbund-Methode würde ich lieber abraten. Nicht nur weil (wie bei einigen bereits beschrieben) das Schlüsselbund abhanden kommen kann, sondern weil sich einige Hunde dabei auch sehr erschrecken. Das kann nach hinten losgehen, denn ein klapperndes Schlüsselbund fällt auch anderen mal runter.

watson
 
Hi Watson,

Gottseidank bist DU mir zuvorgekommen
smile.gif


Das Problem beim Schlüsselbund wie auch bei einer sogenannten Wurfkette ist, daß der Hund ganz genau weiß, von wem der Wurf kommt. Das woll mein Hund nicht wissen also bin ich auf die Zwille gekommen. Die macht keinen Lärm und der Hund wird nicht vorgewarnt. Und das schöne ist, er bringt der "Pitsch" auf seinen Hintern überhaupt nicht mit mir in Verbindung. Er hört ja nur ein "Nein" von mir
smile.gif


Die Methode mit den Fleischbällchen ist auch nicht schlecht - aber - es gibt Hunde die würgen alles runter und kriegen gar nicht mit, was sie da gegessen haben. Meiner wäre so ein Kandidat. Er macht happs, schluck und schon isses weg. Und beim nächsten Häufchen brennt der Popo und er weiß gar nicht warum
frown.gif

Heißt es nicht, daß diese Dinge 2 x brennen ???

Liebe Grüße


Beckersmom
miniroad.jpg
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 9 Personen
Hallo Mom!

Joey würde auch alles verschlingen. Obwohl ich es mit scharfen Sachen noch nicht probiert hab, aber das kommt schon noch. Aber ansonsten verputzt der einschließlich alles. Und er kaut ja noch nicht mal. Meistens kommt es genauso hinten wieder raus, wie es vorne reinkommt.
smile.gif
Das haben aber Cocker so an sich. (und Bull Terrier anscheinend auch
wink.gif
)

Ach ja, noch was: Was ist eigentlich eine Zwille???? *schon wieder mal bisschen zurückgeblieben*

Gruß

york2407.gif


Claudy&Joey

claudy@agrias.de
 
zu der sache mit dem schlüsselbund muss ich noch ne kleine story erzählen....


Eine freundin von mir hat nen deutschen schäferhund...

sie bekam ihn aus dem tierheim als er schon 6 jahre alt war...

er buddelte nach allem.. da hat sie immer den schlüsselbund geworfen... Und siehe da!!! er hat jedesmal aufgehört und irgendwann war es ihm ausgetrieben...

Bei der BH-Prüfung ( am ende) musste der hund sich in einer geschlossenen gruppe hinlegen und der orüfer liess ein schlüsselbund fallen... ´das tier schreckte auf und ging ca 4 schritte zurück...

Zum Glück ist er nicht durchgefallen aber der prüfer wusste genau wie das tier erzogen wurde...




dog138.gif
Dogrun.gif


Vorweihnachtliche Grüsse von Julia
redhair.gif
und Kira
dog033.gif

E-mail: Julia.Nonnenberg@gmx.de

york2426.gif
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Er soll nicht alles fressen!!!!“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

J
Wer mit Leidenschaft und ohne Probleme wochenlang im Garten verbuddelte und somit völlig vergammelte, schimmlige (Kau-)Knochen fressen kann, dem werden so ein paar Schimmelspörchen nix ausmachen. Also...keine Sorgen machen :dafuer:
Antworten
2
Aufrufe
770
Candavio
Candavio
snowflake
Antworten
77
Aufrufe
3K
Candavio
Candavio
lektoratte
Das ist eigentlich noch trauriger. Nicht übergriffig gemeint, aber das klingt, als solltest Du was ändern, wie auch immer. Das heißt ja nicht unbedingt, das Lebensmodell komplett umzuschmeißen, aber vielleicht gibt es Stellschrauben, an denen Du drehen kannst, pro lekto.
Antworten
3
Aufrufe
438
Lille
G
vielen danke für die Hilfe, mit der Runde gassi habe ich heute direkt nach dem fressen kommentarlos gemacht und das hat schon sehr geholfen, er wollte es drinnen noch anfangen aber sobald wir draußen waren war es gut ich werde Eure Tipps umsetzen, danke
Antworten
13
Aufrufe
1K
Gelöschtes Mitglied 44567
G
E
Antworten
73
Aufrufe
4K
snowflake
snowflake
Zurück
Oben Unten