Einsatz für wildlebende Hunde

kelly1

10 Jahre Mitglied
Na das ist doch mal eine schöne Meldung.
Habe nebenher das Formel 1 Rennen in Istanbul laufen. Kam eben die Meldung des Kommentators:
Dem Formel 1 Boss Ecclestone seien die vielen wildlebenden Hunde rund um die Rennstrecke aufgefallen. Er habe veranlaßt diese zu füttern und hat auch schon einen dieser Hunde zu sich genommen. Seine Name "Bernie".
Bis zum nächsten Rennen möchte er dort ein Tierheim errichten lassen.:zufrieden:
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi kelly1 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 29 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Na das ist doch mal eine schöne Meldung.
Habe nebenher das Formel 1 Rennen in Istanbul laufen. Kam eben die Meldung des Kommentators:
Dem Formel 1 Boss Ecclestone seien die vielen wildlebenden Hunde rund um die Rennstrecke aufgefallen. Er habe veranlaßt diese zu füttern und hat auch schon einen dieser Hunde zu sich genommen. Seine Name "Bernie".
Bis zum nächsten Rennen möchte er dort ein Tierheim errichten lassen.:zufrieden:
Ist ja nicht schlecht, nur bringen Tierheime da nicht allzu viel, da sie in der Regel die Endstation für Strassenhunde bedeuten. In der Türkei sind die Kommunen eigenverantwortlich, um das allgegenwärtige Problem der Strassenhunde zu lösen. In Istanbul fängt man sie ein, kastriert sie und lässt sie wieder frei. Klar, daß so etwas eine Wahnsinnsarbeit ist, aber bei einer geschätzten Zahl von 150 000 Strassenhunden in der Region ist das wohl der einzig gangbare Weg. Für alle diese Hunde Tierheime zu bauen, dürfte eher unmöglich sein.
 
Naja für alle Hunde wird er sicher nicht sorgen können ( obwohl die finanziellen Mittel dafür hätte er ;) ). Aber es ist doch wenigstens mal ein kleiner Schritt. Und vielleicht folgen ihm ja noch ein paar andere Leute aus seinem Einflußbereich. Wäre doch schön.
Und was meinst Du mit Endstation.Euthanasie?
Ich glaube da wird Ecclestone dann ein Wörtchen mitzureden haben, sonst würde er sowas nicht in Angriff nehmen.
 
Nicht Euthanasie, aber sie werden nicht vermittelt, da kein Interesse seitens der Bevölkerung an Tierheimhunden besteht. Insofern bleiben sie dort bis ans Lebensende, nicht unbedingt eine bessere Alternative zum Dasein als Strassenhund.
Gefüttert werden die übrigens auch von den Einheimischen.

Das Geld könnte man dann eher in die Einrichtungen investieren, die die Kastrationen durchführen usw.
 
Naja, ich finde auf jeden Fall gut das ein solcher Mensch in seiner Position auch noch Augen für solche Sachen hat.
Ich hoffe er wird sich sinnvoll einbringen können.

Über Sinn oder Unsinn läßt sich natürlich streiten.
 
Das Geld könnte man dann eher in die Einrichtungen investieren, die die Kastrationen durchführen usw.

Das eine schließt das andere nicht unbedingt aus: es gibt durchaus Tierheime, von denen aus Kastrationsaktionen gestartet werden ;)

Sab.
 
Das mal kurz zu den Zuständen in und um Istanbul herum:






sieht nicht gut aus. :sauer::wut:

Ecclestone macht die Öffentlichkeit etwas aufmerksamer.

Grüsse
 
Das Geld könnte man dann eher in die Einrichtungen investieren, die die Kastrationen durchführen usw.

Das eine schließt das andere nicht unbedingt aus: es gibt durchaus Tierheime, von denen aus Kastrationsaktionen gestartet werden ;)

Sab.
Natürlich spricht da nichts dagegen.
Man sollte nur nicht den Eindruck vermitteln, daß man mit der Errichtung von Tierheimen 150 000 Hunden Herr werden könnte.

Man kann es auch nicht unbedingt so sehen, daß die Hunde nun alle kurz vor'm Tod stehen oder was auch immer. Es haben sich Rudel in den Gebieten gebildet, die über Generationen zusammenleben, Bloch hätte seine helle Freude dort. Er mußte zu diesen Studien in die Toscana fahren.
Ist ein wenig wie in Moskau, die Artikel wurden hier auch verlinkt.
Oft ist es für die Hunde schlimmer, bis an's Lebensende hinter Gittern zu sitzen als draussen zu streunen.
Probem ist eher das Verhältnis der Menschen zu den Hunden, die durchaus ihre Nieschen finden, haben sie in der Evolution ja immer geschafft. So kann man nämlich seinen eigenen Hund nicht ausführen, ohne auf ein Rudel Strassenhunde zu stossen. Diese sind sehr territorial und verteidigen ihre Ressourcen. Was das heissen kann, wird man sich vorstellen können. Entspannte Spaziergänge sehen anders aus.
 
Hallo,

Ich denke die das Leben der Hunde in und um Istanbul, mit Blochs Toskanahunden zu vergleichen, ist nicht ganz passend. Das ist definitiv deutlich zu pitoresk.:unsicher:
Macht euch mal die Mühe und lest die Texte und schaut euch die Bilder der toten, verhungegerten und misshandelten Hunde an.
Das hat rein garnichts nichts mit dem romantisch verklärten "Streunerleben" zu tuen.:rot:
Die örtlichen Verantwortlichen tuen alles andere als die Hunde zu kastrieren und zu versorgen.

Es besteht grosser Handlungsbedarf. Nichts läuft dort naürlich gewachsen!

Grüsse
 
Genau, und da Du ja offrenbar díe Verhältnsse in Istanbul genau kennst. wirst Du uns auch eine Lösung des Problems verraten können.
Der Bezug zu Bloch passt durchaus, denn die Hunde werden dort teilweise ebenso gefüttert, haben gewachsene Sozialstrukturen und leben seit Generationen in intakten Rudeln.
Istanbul besteht nicht nur aus Beykoz und in Beykoz ist ein Tierheim, falls es Dir entgangen sein sollte. Wir reden hier über Streuner.

In den nächsten Monaten wird auf unserer HP ein ausführlicher Bericht über Strassenhunde in Istanbul zu sehen sein. Allerdings nicht von Internet - Auskennern, die ein paar Peta - Links anführen, sondern von Leutem, die dort jeden Tag leben und wissen worüber sie schreiben.

f6t2276p29658n41.jpg


f6t2276p29658n43.jpg


f6t2276p29658n8.jpg


f6t2276p29658n36.jpg


Hunden wie diesen, geht es im Tierheim sicher weitaus besser ...
 
Hallo HSH2,

Fände ich gut wenn Ihr auf eurer HP über die Strassenhunde in und um Istanbul stellt.
Ich hoffe der Bericht wird informativ und objektiv sein.
Mir geht es nur um das Schicksal der Hunde. In Athen vor den Olympischen Sommerspielen 2004 war der Focus der Öffentklichkeit ähnlich und der Umgang mit den Tieren ähnlich. Die jeweilige Nation ist mir völlig gleich.
Genau wie du es sagt sollte es um Strassenhunde und Streuner und der momentane Situation gehen. Bin schon ganz gespannt darauf mal eine andere Sichtweise der Dinge kennezulernen. Vielleicht hat es seit meinen unserem letzten Besuch zu positiven geändert ;) (Herbst 2009).
Meine einheimischen Freunde werde ich auch mal wieder dazu fragen.
Ich habe die Situation der Hunde so kennengelernt wie in den eingestellten Links erwähnt, von denen es noch eine eine erhebliche Anzahl mehr gibt. Naturlich nicht nur die von Peta.
Soll sich jeder ein eigenes Bild von der Situation machen.
Deine Bilder sind relativ aussageschwach, sehen aber ganz nett aus und sind sehr groß.

Grüsse
 
Gibt eben auch hierbei kein Schwarz / Weiß.
Entweder wir reden über die Situation in den Tierheimen, wie Beykoz usw.
Oder eben über Streuner.
An der Rennstrecke dürfte der Formel 1 - Pilot eher letztere gesehen haben.

Meine Bilder mögen für Dich nichts aussagen, für andere schon.
Wenn Du oben nicht auf die Leiste klickst sind sie auch nicht so groß. :D

Wie wäre denn nun Deine Lösung, wenn dringender Handlungsbedarf besteht?
Und das ist zweifellos so.
Wie in Athen seinerzeit?
 
hallo HSH2,

Die Bilder werden grösser ! Lies mal was auf der Leiste steht.:lol:
Es geht um beides. Beide Angeleheiten sind miteinander verknüpft. Beides ist schlecht und barbarisch.
Eine Sensibilisierung der Bevölkerung in Bezug auf Tierrechte und Druck auf örtliche Behörden ausüben.
Ernie will Tierheime bauen, gerne!, dort kann kastriert und versorgt werden und Öffentlichkeitsarbeit geleistet werden. Mit etwas Geld und Lobby im Rücken kann auch an dem Bewußtsein der Menschen arbeiten und die Probleme von der Wurzel anpacken.
Situation in Griechenland ? Fast ähnlich. In grösseren Gemeinden und Stadten : Hunde sammeln und medizinisch Grundversorgen, kastrieren und kennzeichnen. In Athen steckt es in den Anfängen, es geht aber voran. Die Petitionen zu Olympia 2004 haben etwas bewegt und einige Einheimische zum Handeln bewegt.
Auf dem Land : Tier = Nutzen, kein Nutzen= weg.
Weg heißt im besten Fall ausssetzen oder einer privat Initiative einfach geben. Grausamkeiten gegen Tiere sind natürlich an der Tagesordnung, wie überall am Mittelmeer.

Das sind zwar nicht meine Lösungen aber find ich gut und Daumen hoch :



Mist, schon wieder ein Internetlink, aber nicht von Peta :lol:.

Grüsse
 
Wie wäre denn nun Deine Lösung, wenn dringender Handlungsbedarf besteht?
Und das ist zweifellos so.
Wie in Athen seinerzeit?

Quatsch. Wir fahren mit einem LKW-Konvoi dahin und holen sie alle in das Land, in dem Milch und Honig fließen.

Sab.
 
hallo HSH2,

Die Bilder werden grösser ! Lies mal was auf der Leiste steht.:lol:
Es geht um beides. Beide Angeleheiten sind miteinander verknüpft. Beides ist schlecht und barbarisch.
Eine Sensibilisierung der Bevölkerung in Bezug auf Tierrechte und Druck auf örtliche Behörden ausüben.
Ernie will Tierheime bauen, gerne!, dort kann kastriert und versorgt werden und Öffentlichkeitsarbeit geleistet werden. Mit etwas Geld und Lobby im Rücken kann auch an dem Bewußtsein der Menschen arbeiten und die Probleme von der Wurzel anpacken.
Situation in Griechenland ? Fast ähnlich. In grösseren Gemeinden und Stadten : Hunde sammeln und medizinisch Grundversorgen, kastrieren und kennzeichnen. In Athen steckt es in den Anfängen, es geht aber voran. Die Petitionen zu Olympia 2004 haben etwas bewegt und einige Einheimische zum Handeln bewegt.
Auf dem Land : Tier = Nutzen, kein Nutzen= weg.
Weg heißt im besten Fall ausssetzen oder einer privat Initiative einfach geben. Grausamkeiten gegen Tiere sind natürlich an der Tagesordnung, wie überall am Mittelmeer.

Das sind zwar nicht meine Lösungen aber find ich gut und Daumen hoch :



Mist, schon wieder ein Internetlink, aber nicht von Peta :lol:.

Grüsse
Klar - Daumen hoch :D
Wir reden hier über ca. 150 000 Hunde allein im Gebiet von Istanbul.
Ich möchte Deinen Verein mit seinen schwammig formulierten Zielen mal vor dieser Aufgabe sehen.

"Etwas Geld im Rücken" und die "Probleme bei der Wurzel anpacken" :D - Phrasen. Wie soll das funktionieren? Wie willst Du in einer relativ kurzen Zeit das Bewusstsein der Leute ändern? Und selbst wenn, die Hunde sind da und da muß erstmal gehandelt werden. Und da ist es nun mal so, daß Kastrieren oder Töten die einzigen Alternativen sind, wenn man sich die Riesenzahl ansieht. Es ist irrsinnig, zu glauben, man könnte oder müßte alle diese 150 000 Hunde in Tierheime packen.

Also wo ist denn nun Deine Lösung. Allgemeines Palaver finde ich auf jeder der zahllosen "Beykoz - Seiten". Hilft leider nicht viel, das Problem zu lösen.
Was Du von Athen erzählst, gibt es in Istanbul auch. In Athen ist es gut, in Istanbul nicht? Wenn Du meinen ersten Beitrag gelesen hättest, steht da genau das für Istanbul, was in Athen "in den Anfängen" steckt.

Und bezüglich der Streuner, die durchaus mitunter ein passables Leben führen, natürlich nicht alle. Bloch hat seine Beobachtungen auch nicht im Tierheim von Florenz gemacht, vielleicht mal drüber nachdenlen, bevor man wieder mal Äpfel mit Birnen vergleicht?
 
Hallo HSH2,

die Zustände schön zu reden ist wirklich keine Losung ! Das ist nur die Verteidigund der elenden Zustände.
Wie kommt es zu den 150000 Hunden ?. Durch die Unachtsamkeit und Respektlosigkeit der Menschen. Das ist die Wurzel. Mit Geld ist veiles möglich. Das denke ich brauche ich dir nicht zu erklären.Ohne den Einsatz der kleinen armen Vereine würde gar nichts passieren.
Das verdient Respekt ! Du palaverts nur, machst nichts und redest die Sache schön.
Bloch - Tierheim - Florenz, wovon redest du ???? Ordne bitte deine Gedanken
und deine obstusen Gedanken sind nicht meine.:gruebel:
Du als Turkeireisender und Kenner müßtest die Verhätnisse kennen.
Aber du scheinst ein bischen verblendet zu seien. Macht aber nichts.
Wir sind verschiedener Meinung und das ist auch gut so. Soll sich jeder sein Bild machen.

Wer wertet hier. Habe ich nie getan. Lass es sein. In Griechenland ,der Turkei und vielen Ländern des Balkans und rund um das Mittelmeer ist es gleich ******** . Wir haben einige dieser Orte kennengelernt und es ist, überall dort katastophal.

Bevor das hier eine zwei Mann Show (oder ein Mann und die HSH Meute:lol: )wird und um den Rest nicht zu langweilen :
Lass uns verschiedener Meinung seien.

Grüsse
 
Jo, ich werde versuchen, Deine Beiträge zu ignorieren, führt zu nichts, wie in allen anderen zuvor. Offenbar Verständnisschwierigkeiten oder was auch immer - egal ...
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Einsatz für wildlebende Hunde“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bxjunkie
Wie hübsch ist bitte Chuck :girl_pinkglassesf: Die erste Tat hatte sich am 5. März ereignet: Ein junger Mann wollte einen Kiosk ausrauben. Als der Angestellte ihm die Schreckschusspistole wegnehmen wollte, drückte der Täter ab. Der 63-jährige Kiosk-Mitarbeiter wurde ins Gesicht getroffen und...
Antworten
0
Aufrufe
238
bxjunkie
bxjunkie
lektoratte
TV-Tipp: "Die Leistung der Rettungshunde im türkischen Erdbebengebiet" Sonntag, 05.03,2023, ab 18:00 Uhr im WDR (TSEZ) Unter den ersten deutschen Helfern, die schon am Morgen nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei eingetroffen sind, waren auch ehrenamtliche Hundeführerinnen aus...
Antworten
5
Aufrufe
575
Mausili
Mausili
Lucie
"Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können." Tiersicherungsdienst Frank Weisskirchen Noch etwas, was man berücksichtigen sollte! Natürlich wird immer wieder erwartet (alleine schon eine Erwartung zu haben, ist für mich in dieser Situation eher befremdlich), dass Tiere nach...
Antworten
8
Aufrufe
501
Lucie
Dunni
Allerdings. Wenigstens haben sie noch versucht, ihn einzufangen… :(
Antworten
1
Aufrufe
458
lektoratte
lektoratte
Pennylane
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Jetzt gleich auf Welt der Wunder tv
Antworten
0
Aufrufe
390
Pennylane
Pennylane
Zurück
Oben Unten