dünner Hund

SandraNero

15 Jahre Mitglied
Hallo.
also Lucky ist 72cm groß und hat 34kilo.

Man merkt deutlich die Rippen, Wir haben ihn nun knapp einen Monat udn er hat schon bissl zugenommen. Er ist ein Briard-Schäfer-Schnauzermix.

Er frisst uns schon die Haare vom Kopf. Gibts was, was bei so einem Kälbchen ansetzt??

Was habt ihr bei den großen gefüttert?? Bei NEro hat ich das prob nich..der is zwar schlank,aber nicht zu schlank... ;)
 
  • 15. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi SandraNero ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 22 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hi,

hast du es mit Futter für Sport-Hunde ausprobiert? Ansonsten wüsste ich nicht, was du noch geben könntest.
Ich nehme mal an, das Ihr gesundheitliche Ursachen ausgeschlossen habt (Würmer, Schilddrüse etc)
 
ja haben wir, wobei ich sagen muss das Lucky leichte HD hat.

ich habe nur das Grfühl das er bissl dünn ist
 
Gib ihm Zeit, Gewicht von bei vernünftigem Futter von ganz alleine. Gerade wenn er HD hat sollte er eh eher ein Kilo zuwenig als eines Zuviel haben.
 
hochprozentige Milchprodukten wie Sahnequark, Schichtkäse, Schmand oder Sahne gemischt mit Obst.
Oder Du machst Knochenbrühe (hergestellt aus Rindermarkknochen und Suppengemüse) , die ist auch nochmal sehr energiereich und macht außerdem einen guten Geschmack. Von der Brühe würde ich außerdem etwas zum Fleisch dazugeben, oder übers trockenfutter kippen. außerdem ein guten Schuß Öl. Überhaupt fettes Fleisch kannst Du gut füttern, der türkische laden in dem wir waren hat immer Abfälle vom Lamm die sehr fett waren.
 
Hallo Sandra,

gerade, wenn der "Kleine" HD hat, solltest Du ihn sehr schlank halten.
Gib ihm Zeit, aber ich persönlich würde ihn wohl nur auf max 36 kg hochfüttern. Vor allem, wenn er doch nicht irre dürr aussieht.
Wie alt ist er?

gruß nelehi
 
Hallo.

ja ich weiß das lieber weniger als zu viel, aber er fasst sich nach nix an ausser knochen... :rolleyes:

er ist 9monate alt udn seit ca. einem monat bei uns...

@Caro: er war im vorherigen Heim nicht viel Gassi, Muskeln sind noch recht schwach etc. Nero bekommt ja Teufelskralle wegen Arthrose kann ich die Lucky auch geben weißt du das??
Oder was anderes?
 
bin zwar nicht caro, aber keine Teufelskralle dem lucky geben.
und bißchen zunehmen könnte er nun doch, hab ja nicht gesagt er soll ein dicker hund werden
 
Sandra,

wenn er sogar erst 9 Mon alt ist, dann würde ich mir da gar keine Sorgen machen. Gib ihm Zeit, Du sagt selbst, dass Ihr ihn noch nicht lange habt. Aber wie gesagt, je schlanker, desto besser, erst recht, wenn er noch im Wachstum ist.
Die Rippen darf man ruhig sehen, wenn die Beckenknochen noch extrem herausschauen, würde ich ihn peppeln, sonst wohl nicht.

Gruß nelehi
 
Bewege ihn moderat zum Muskelaufbau, mehrfach am Tag kurze Spaziergänge mit steigendem Tempo. Langsam anlaufen und dann wie beim "walking" schnelleren Schrittes vorwärts, gegen Ende wieder Tempo drosseln. Achte darauf das er nicht unkoordiniert durch die Gegend hüpft.

Lass die Futtermenge wie sie ist, max. 350 g TroFu. Er bekommt noch Masse. Er ist erst 9 Monate und kann noch die nächsten 1,5 Jahre wachsen. Die Masse kommt erst mit ca. 18 Monaten, das ist ne überschaubare Zeit.
 
Marion welchen nutzen sollte Teufelskralle beim Lucky haben? Teufelskralle wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd. Lucky hat aber nur leicht HD. Er hat keine Schmerzen, Teufelskralle sollte man auch als Kur anwenden und nicht ständig geben. Im übrigen kann es durch Teufelskralle zu Magen- Darmstörungen kommen.Daher würde ich es noch nicht geben. Ich würde lieber Muchelmehl ins Futter geben.
 
Wir haben mit unserem inzwischen 3 Jahre alten Lucky das selbe Problem. Haben alles ausprobiert. Auch Futter für Sporthunde. Wo wir uns aber von vielen Tierärzten und Händlern belehren lassen mussten, das in diesem Futter sehr viel Energie steckt und der Hund noch wibbeliger wird und dieses durch superviel Bewegung auch abbauen möchte und sollte. Unser Lucky ist 70cm und wiegt zwischen 30 und 33 Kilo. Unsere Tierärztin die wir seid nem halben Jahr aufsuchen, sagte uns das ist auch Veranlagung und auch der neue Futterhändler sagte uns sowas. Das einzigste was helfen könnte ein bisel Speck auf die Rippen zu bekommen .....NUDELN!!!
Nun Probieren wir es mit Nudeln, ich sag bescheid, wenn er wenigstens mal 36 kilo wiegt.
Aber ganz ehrlich.....mit 9 Monaten brauchste Dir noch keine grossen Sorgen machen.....der wächst doch noch .
Ganz liebe grüsse ....der Luckyhund
 

Anhänge

Höhö,

die Geschichte mit dem Hochleistungsfutter habe ich auch durch...
da müssen wohl einige Leute Lehrgeld zahlen!
Henry fraß, als er Junghund war, auch extrem schlecht. Manchmal weigerte er sich bis zu 4 tagen überhaupt irgendwas zu fressen.
Tja, also habe auch ich das Sportfutter gegeben, damit er mehr Energie aufnimmt. das Ergebnis war dann auch bei uns, dass er noch viel mehr Power hatte, als er eh schon von Haus aus mitbrachte und so machte der Hund mich schon fast wahnsinnig.

gruß nelehi
 
Ich finde auch, dass bei Gelenkbeschwerden und auch HD wenig Gewicht gut ist. Ich würde unterstützend Muschelextrakt und Teufelskralle geben, dass hat bei meinem Ludwig die leichte Arthrose völlig beseitigt hat; und er rennt mehr als je zuvor. Weil das Naturprodukte sind, glaube ich nicht wie Brumsum, dass sie irgendwelche Gesundheitsschädigende Wirkung haben, auf dem Beipackzettel steht auch nichts.
 
The Martin schrieb:
Weil das Naturprodukte sind, glaube ich nicht wie Brumsum, dass sie irgendwelche Gesundheitsschädigende Wirkung haben, auf dem Beipackzettel steht auch nichts.
Auch bei "Naturprodukten" kann es zu ungewollten Nebenwirkungen kommen.
Regelmäßige Bewegung, regelmäßige mehrere kleine Mahlzeiten am Tag und hochwertiges Futter (Trofu ohne viele Füllstoffe und kein Hochleistungsfutter oder ein Futter mit hohem Eiweissanteil) sollten reichen

Gruß,
Bulli
 
Hallo,
ich habe auch die gleichen Probleme nur ist mein hund schon 4 Jahre und ein Rotti-Mix (er ist vom brustkorb und kopf her sehr breit gebaut,aber nach hinten hin sehr schmal)
Ich habe das mit Royal Canin Energy für grosse rassen hinbekommen.
auch ich habe sehr viel ausprobiert.
durch das futter ist mein kleiner auch nicht sehr viel aktiver geworden.
der nachteil an dem futter ist das es ziemlich teuer ist.
hast du schon mal royal canin aufzucht grosser rassen versucht?
ansonsten denk ich auch das sich dasd nach der eingewöhnungszeit geben wird.
solange er fit ist und normal frisst denke ich solltest du dir erstmal keine sorgen machen.
eine blutuntersuchung kann man zur not auch machen, dann kannst du dir 100 %sicher sein dass alles OK. ist.
Liebe grüße maja
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „dünner Hund“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bxjunkie
Um Victor habe ich gekämpft wie ein Löwe, obwohl der TK-Aufenthalt für ihn die Hölle war. Wochen später bekam er das Vestibulärsyndrom, aus dem er nicht mehr raus kam und sich aufgab. Da habe ich mich gefragt, ob ich ihn nicht schon vorher hätte gehen lassen sollen... Unter diesem Eindruck...
Antworten
195
Aufrufe
16K
Fact & Fiction
Fact & Fiction
L
Meine Hündin war auch immer an der unteren Gewichtsgrenze. Da hat die Kastra nichts geändert. Erst jetzt, so seit sie etwa 9 Jahre alt war, sitzt das Gewicht stabil. Wann war sie läufig? Frag mich nur, ob sie an einer Scheintrachtigkeit dran ist, da waren unsere Hündinnen auch immer etwas...
Antworten
14
Aufrufe
4K
pat_blue
pat_blue
S
Darauf hab ich jetzt auch direkt getippt.....
Antworten
7
Aufrufe
2K
Zeus79
Zeus79
mulle
Also der Tita ist wohl 4,4. Danke erstmal für die Links - werd mich da mal durchwühlen und dann meld ich mich wieder... DANKE bis dahin:love: LG
Antworten
19
Aufrufe
5K
mulle
mulle
K
Nee, trinken tut er nicht mehr als sonst! Danke erst einmal für Eure Antworten. Man kann jetzt erst mal nur die Untersuchung nächste Woche abwarten. Ich drücke auf alle Fälle dem Hund und meiner Freundin die Daumen, dass es nichts Ernstes ist. Er ist doch noch so jung mit seinen 3 Jahren! LG...
Antworten
9
Aufrufe
10K
K
Zurück
Oben Unten