Darmflora

ines111

10 Jahre Mitglied
Ich habe mal eine Frage,unser Tequila hat einen sehr weichen Kot. Wenn er z.B. in den Garten macht und ich das weg mache,dann verschmiere ich das mehr,wie ich auf die Schüppe kriege.
Das ist doch nicht normal,oder?
Denn unsere Hündin hat schon immer einen festen Kot.
Was kann ich ihm geben,damit der Kot fester wird.
Er bekommt im Moment noch Select Gold Rind zu fressen,das bekam er beim Vorbesitzer auch und ich wollte ihn nicht sofort umstellen.
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi ines111 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 34 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
huhu:)
schwer zu sagen, jeder interpretiert weich anders. gibts zusätzlich auch blähungen, aufstoßen, durchfall in episoden etc.? hängt sicher auch vieles mit dem futter zusammen, ist es trofu oder weichfutter? bekommt er medikamente?

LG Tamila ;)
 
du kannst es mal kurweise mit symbio pet probieren. kannst du in jeder apotheke bestellen.

oder wenn es dir lieber ist kann auch salbeitee und kefir schon ein wenig die darmflora unterstützen.
 
Wenn es nicht Krankheitsbedingt ist kannst du auch Knochen oder Knochenmehl zufüttern, das hilft auch. Aber nicht zuviel geben, langsam anfangen und dann nach Bedarf steigern.
 
Hast Du denn den Kot mal untersuchen lassen? Mein Mali hat auch meist breiigen Kot gehabt. Bei einer Kotuntersuchung kam raus das er Kokzidien und zusätzlich eine Pankreasinsuffizienz hat. Er wurde behandelt und bekommt jetzt Enzyme ins Futter. Seit dem ist sein Kot so fest wie nie :zufrieden:
 
Er bekommt TroFu von Select Gold. Ich werde ihn aber wenn das alle ist Orijen geben.
Das mit der Kot untersuchung wär auch ok,denn er macht auch total viel,soviel macht meine Hündin nochnicht mal,obwohl sie größer ist.
Aber der Kot bleibt weitesgehend konstant,mal ist er etwas fester,aber eigentlich immer weich.
 
Das mit der Kot untersuchung wär auch ok,denn er macht auch total viel,soviel macht meine Hündin nochnicht mal,obwohl sie größer ist.
Aber der Kot bleibt weitesgehend konstant,mal ist er etwas fester,aber eigentlich immer weich.
Das deutet darauf hin, daß er das Futter schlecht verwerten kann.
 
Hallo,

hatte meiner Hündin auch mal Select Gold gefüttert - waren auch riesen Haufen von weich bis Durchfall... hat Sie allerdings bei vielen Futtersorten - ich kann dir BARF oder alternativ Magnuson Meat and Biscuit empfehlen... ist Schwedisches Futter bin davon echt begeistert..

LG
Gundel
 
hallochen
ein kleiner mops hat das auch,er bekommt von select gold nur huhn mit reis,rausgestellt hat sich,das er nur huhn verträgt,selbst leckerlis,da kochen wir immer hühnchen und geben ihm das in ganz kleinen stücken als leckerli,seit dem hat er normalen stuhlgang.wir müssen aber tierisch aufpassen,das er nichts anderes bekommt,von lieb gemeinten leuten,die ihm ein leckerli geben wollen.
viele liwbe grüße und toi,toti,toi
 
Zur Unterstützung der Darmflora kann man auch Bactisel ins Futter geben.
Gibt es in der Apotheke oder beim Tierarzt.

 
Hallo Ines,
abgesehen davon dass du das Futter umstellst, kannst du ihm in sein Futter einen Esslöffel eingeweichte Olewo Karotten Pellets tun. Das festigt den Stuhl. Bitte vorsichtig dosieren, denn eigentlich ist das ein Mittel gegen Durchfall, wirkt antibiotisch und bringt die Darmflora in Ordnung.
Aber: Die Ursache warum sein Output zu weich ist hast du damit nicht!


LG
storm
 
statt die teuren pellets zu kaufen kann man auch einfach karotten kochen und brei draus machen. bananenbrei ist auch ganz gut.

aber das ist alles nur gegen die symptome. eine darmkur/mehrere kuren sind das einzig sinnvolle.

bei ayak kam der durchschlagende erfolg mit einem selbstgemachten joghurt von fitLine. ist nicht ganz billig, aber der hat einfach mit am besten gewirkt. allerdings mit sojamilch machen und nicht mit normaler milch! ist für den hund besser verträglich.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Darmflora“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten