club oder nicht

knacki8891

Hallo leute

Wir suchen sone art Club, für Amstaff und Dc,
habe schon gegooglet aber nicht wirklich was gefunden.

oder muss man unbedingt für sowas Papiere für seinen hund haben.

könnt ihr mir da weiter helfen?
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi knacki8891 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 16 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
wie club ?
also züchten kannst du im dcbt oder gbf nur mit einem hund der fci papiere hat, und erfolgreich ausgestellt wurde, und natürlich die zuchttauglichkeitsprüfung bestanden hat...
du kannst zwar eintreten, und den beitrag von 50€ im jahr bezahlen, aber es bringt dir ja nix...
 
wie club ?
also züchten kannst du im dcbt oder gbf nur mit einem hund der fci papiere hat, und erfolgreich ausgestellt wurde, und natürlich die zuchttauglichkeitsprüfung bestanden hat...
du kannst zwar eintreten, und den beitrag von 50€ im jahr bezahlen, aber es bringt dir ja nix...




Achso na papiere hab ich ja nicht da das züchten von staffis ja verboten ist, zumindest in MV, also wäre das auf gut deutsch blödsinn in so einem club einzu steigen.

weil es gibt ja solche clubs die dann veranstaltungen oder treffen machen mit den kampfschmusern:verwirrt:
 
ja das machen die clubs auch... aber da musst du mal auf die seiten schauen, die veranstallten öfter mal treffen ;)
ob es nun lg treffen, oder trainingstreffs sind. muss halt mal schauen
 
ja das machen die clubs auch... aber da musst du mal auf die seiten schauen, die veranstallten öfter mal treffen ;)
ob es nun lg treffen, oder trainingstreffs sind. muss halt mal schauen


Ja ich danke dir, ich werde mich nochmal richtig in netz hängen,
vieleicht finde ich ja was, bzw schau mir das mal an, weil zuchtpapiere usw hab ich nicht also weiß ich auch nicht ob das so gut ist,
 
in berlin gibt es den 1.american-staffordshire clubs,ausstellen kannst du deinen hund selbstverständlich auch kommt auf die kategorie an,unter den mischlingen,oder rassehunde ohne papiere.aber reine clubs für amstaff oder pitbulls sind rah.ansonsten einen guten hundesportverein suchen dort trifft man auch häufiger auf den einen oder anderen staffi,oder selber mal aktiv werden und ein paar leute aus der region ansporen mit zu machen.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „club oder nicht“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bxjunkie
cons guck mal Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
615
Aufrufe
26K
Biggy
P
Ich finde die Idee super und würde sicher mal vorbeischauen, auch wenn DO für regelmäßige Besuche zu weit ist.
Antworten
19
Aufrufe
1K
Nieni
Albator
Antworten
5
Aufrufe
1K
Albator
Albator
T
ist doch eine gute sache, dass dort alle hunde aller rassen kommen können. hoffentlich bleiben die auch ihrer linie treu, wenn nichtlistenhundhalter anfangen sollten, über die ,,listis,, zu dahingehend zu mosern, sich und ihre hunde von ,,listis,, ,,bedroht,, zu fühlen. denn das ist schon zur...
Antworten
1
Aufrufe
3K
dogmaster
dogmaster
Zurück
Oben Unten