Basisseminar - Umgang mit aggressiven Hunden

Dallimalli



Basisseminar: Über den Umgang mit aggressiven Hunden​


Seminar über die Grundlagen und die praktische Umsetzung des Themas mit Mirjam Cordt
09. — 10. Februar 2008

Kaum ein anderes Thema wird so häufig und emotional diskutiert wie das Aggressionsverhalten des Hundes. Es werden Rasselisten erstellt, Verordnungen erlassen und Ruck-Zuck-Trainingsmethoden vorgestellt, mit denen man aggressive Hunde „wieder in den Griff kriegen“ soll. An ihre Stelle sollten sinnvolle Präventivmaßnahmen sowie eine bessere Schulung der Hundeführer und moderne Trainingsprogramme stehen, die an den Ursachen des Problems arbeiten, statt seine Symptome zu bekämpfen.
Die Wege zu einem „aggressiven „ Hund sind vielfältig, wobei grundsätzlich die Frage zu stellen ist, ab wann man von einem aggressiven Hund sprechen sollte. Oft genug werden erste Warnsignale übersehen oder missverstanden. Doch was passiert, wenn der Hund erst einmal zugebissen hat, niemanden mehr an sich heran lässt oder das weitere Zusammenleben mit ihm unmöglich erscheint? Für viele Hunde bedeutet das, dass sie den Rest ihres Lebens weggeschlossen werden. In etlichen Fällen droht die Einschläferung. Ist dies wirklich der letzte Ausweg?!

Die Referentin Mirjam Cordt ist ausgebildete Hundtrainerin nach animal learn und nach bei Turid Rugaas sowie TTEAM Practitioner II. Sie ist seit vielen Jahren im Tierschutz tätig und hat sich auf die Arbeit mit aggressiven Hunden und mit Herdenschutzhunden spezialisiert.

Dieses Seminar zeigt Wege aber auch Grenzen im Umgang mit aggressiven Hunden.

Themen des Seminars sind:
Grundlagen für das Training mit aggressiven Hunden
  • Verschiedene Arten der Aggression
  • Rassebedingtes Aggressionspotential
  • Ausdrucksverhalten beim Hund….wie geht der Hund mit Konflikten um
  • Stress bei Hunden
  • Führung durch den Menschen
  • Grundformen des Lernens
Die praktische Umsetzung
  • Vertrauensaufbau
  • Assoziationen ändern
  • Bedeutung der Futterbelohnung
  • Bedeutung von Ritualen
  • Sicherheit geht vor
  • Frustrationsgrenze erhöhen
Basisseminar: Über den Umgang mit aggressiven Hunden

09. - 10. Februar 2008
Referentin: Mirjam Cordt
Veranstalter: Hundeschule DOG-InForm, 55234 Erbes-Büdesheim,
Veranstaltungsort: Kolpinghotel, 55543 Bad-Kreuznach
Teilnahmegebühr: € 155,- / Person
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Dallimalli ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 12 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hallo Mirjam,
jetzt habe ich auch endlich mitgekriegt, daß Du auch hier bist (ist ja auch erst ein Jahr her).

Viele Grüße von unserer Bande !!!:hallo::hallo::hallo:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Basisseminar - Umgang mit aggressiven Hunden“ in der Kategorie „Wichtige Ankündigungen & Veranstaltungstipps“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

D
Basisseminar: Über den Umgang mit aggressiven Hunden Seminar über die Grundlagen und Wissenstransfer mit Mirjam Cordt 28. Februar und 01. März 2009 Kaum ein anderes Thema wird so häufig und emotional diskutiert wie das Aggressionsverhalten des Hundes. Es werden Rasselisten erstellt...
Antworten
0
Aufrufe
701
Dallimalli
D
Becky1981
Ah, jetzt hab ich es auch gesehen. :) Ich werde wahrscheinlich auch im März nach viersen fahren. Vieleicht sehen wir uns dann ja?
Antworten
7
Aufrufe
1K
Becky1981
Becky1981
bolli
Oh, das ist ja diesmal garnicht so weit von mir weg. Dann werde ich ich mich mal ratzi fatzi anmelden. :-) Wollte schon immer solch ein Seminar mitmachen Gruss Becky
Antworten
1
Aufrufe
2K
Becky1981
Becky1981
G
  • Geschlossen
Hi Die TE hat sich löschen lassen, das Thema "Umgang mit Hunden" ist hinreichend besprochen worden, ich denke man kann hier zumachen.
3 4 5
Antworten
90
Aufrufe
5K
matti
I
Unser vorheriger Hund Neo war auch ein "über- den -1.80 m Zaun - Springer" und so blieb er mit Schleppleine im Garten unter Aufsicht. Alleine war er deshalb nur an einer 30 m, fest gepflockten Leine draußen. Wir sind hier auch vor 6 Jahren in ein Nachbardorf gezogen. Die Nachbarn in unserem...
Antworten
58
Aufrufe
3K
baghira226
baghira226
Zurück
Oben Unten