Appenzeller Poldi DRINGEND!!!

Charlymännchen

15 Jahre Mitglied
Poldi hat sprichwörtlich das Pech an den Pfoten kleben und sucht jetzt gaaanz dringend ein endgültiges Zuhause. :(

Poldi ist 1998 als Appenzeller-Husky-Mischling geboren worden. Die erste Familie gab ihn wegen finanzieller Probleme ins Tierheim. Dann durfte er einige Jahre in einer Familie mit zwei Kindern leben, die ihn dann aber schweren Herzens wegen Scheidung ins Tierheim geben mussten. Von dort wurde Poldi im Frühjahr 2006 wiederum unglücklich vermittelt. Sein neues Frauchen leidet an der Parkinsonschen Krankheit, was Poldi sehr zu schaffen machte. In den 5 Monaten dort vermied er jedlichen Kontakt zu ihr, wollte nicht gestreichelt werden, flüchtete immer sofort in sein Körbchen. Dabei ist Poldi eigentlich extrem verschmust und anhänglich, ist am liebsten immer an der Seite seiner Halter und genießt jede Aufmerksamkeit.
Da sowohl Poldi als auch sein Frauchen sehr unter der Situation litten, entscheiden sie sich im Oktober 06 Poldi wieder abzugeben. Er hatte das Glück auf eine Pflegestelle zu kommen, die aber nun händeringend nach einem endgültigen Platz für Poldi sucht, da sich das Leben mit drei großen Hunden doch manchmal schwieriger als gedacht gestaltet. Lnage kann Poldi dort nicht mehr bleiben und ihm droht der dritte Tierheimaufenthalt :heul:

Zu Poldi:
Poldi hat rein gar nichts vom Husky, er ist durch und durch Appenzeller. Er liebt ruhige Spaziergänge an der Seite seiner Menschen und hat keinen Jagdtrieb. Er bindet sich schnell an seine Bezugspersonenund sein gelegentlicher rassetypischer Sturkopf machen ihn nur noch liebenswerter. In souveränen Händen ordnet sich Poldi schnell unter, ist verträglich mit seinen Artgenossen und kann nach Eingewöhnung auch mal stundenweise alleine bleiben und ist dann sehr wachsam.
Mit Kinder hat Poldi keine Probleme, sollte jetzt aber in seinem endgültigen Zuhause die alleinige Aufmerksamkeit bekommen. Einem ruhigen Ersthund würde er sich aber sicher zufrieden anschließen.

Kontakt zu Poldi und seiner Pflegestelle:

Tierschutzverein Mayen und Umgebung e.V.

Tel. (0 26 51) 77 43 8
Fax. (02651) 49 47 33

kontakt@tierheim-mayen.de
 

Anhänge

  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Charlymännchen ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 10 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Noch ein kleiner Nachtrag:

Da ich und mein Wuffel gerade mit Poldis Pflegefrauchen, ihren beiden Hunden und Poldi spazieren war, muss ich hier nochmal posten.

Poldi hat wirklich KEINERLEI Jagdtrieb. Während wir alle Hände voll zu tun hatten die anderen drei vom Jagen abzuhalten, lässt Poldi sogar das vorbeilaufende Wild links liegen. Nichtmal wenn die anderen Hunde zum Sprint ansetzen interessiert ihn das; er bleibt lieber an Frauchens Seite :)
 
Alles Gute Poldi! Auf ein langes Leben in der neuen Familie :hallo:

Ganz liebe Grüße vom Pflegefrauchen ;)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Appenzeller Poldi DRINGEND!!!“ in der Kategorie „Vermittelte Tiere“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

B
Die Flechthalsbänder sind - soweit ich weiß - nur Schmuck. Zu dem anderen kann ich leider nichts sagen.
Antworten
1
Aufrufe
815
Kathrin1982
Kathrin1982
Salvation
Ich denke eigentlich nicht, daß mit der "Bestie" in dem Fall etwas Negatives suggeriert wird. Zumal das eine durchaus übliche umgangssprachliche Redewendung ist. Hier hat ein Hund das Eigentum seines Menschen verteidigt, wurde dabei selbst verletzt. Dies wird man (zu Recht) honorieren und man...
Antworten
5
Aufrufe
641
HSH2
A
Bär konnte überraschend schnell vermittelt werden!!!
Antworten
1
Aufrufe
766
A
Zurück
Oben Unten