Angst vor Wind

B

boehsenichte29

... wurde gelöscht.
Hallo Ihr,
ich habe meinen Nico mit einem halben Jahr zu mir geholt. Er lebte bis dahin mutterseelenalleine in einem dunklen Stall in einer Pferdebox. Er kannt wirklich ÜBERHAUPT nichts, keine anderen Menschen, keine Autos, keine Fahrräder, einfach NICHTS.
Einige Sachen deuten auch darauf hin, dass er dort geschlagen oder sonstwas ist, der ganze Hund bestand nur aus Angst.Nunja, es ist mir denn doch gelungen, einen netten, aufmerksamen, lieben Kerl aus ihm zu machen. Er ist zwar Männern gegenüber immernoch etwas zurückhaltend, aber damit kann ich leben.Was ich ihm aber nicht geschafft habe zu nehmen, ist seine Angst vor flatternden Dingen über ihm, wie Flaggen, Markisen etc, und Angst vor Wind...draussem ist ihm das völlig schnuppe, wenn es stürmisch ist, aber sobald wir in der Wohnung sind, und der Wind heult ums Haus, reagiert er nahezu panisch..Er rennt rastlos umher, vom Körbchen ins Bett, vom Bett ins Bad, vom Bad unter den Tisch, dann wieder in sein Körbchen...wenn es richtig stürmisch ist, rennt er echt die ganze Nacht umher..Ich bin mit meinem Latein am Ende. Weiss jemand von euch vielleicht Rat, oder hat in ähnlichen Fällen Erfahrung mit Bachblüten gemacht?
Ich danke schon mal im Voraus für eure Mithilfe.
mfg, Nichte

Viva los Tioz
 
  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi boehsenichte29 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 20 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hallo Nichte,

schätze da können weder Bachblüten, Homöopathie noch sonstige Medikamente helfen.

Solche seelischen Wunden heilen nur mit sehr viel Zeit und noch mehr Liebe, bei Mary hat es Jahre gedauert bis sie ihre Ängste los war.


-----------------------




Nächste Sitzung des AK Tierschutz am 12.12.01. 18:00 Uhr Nds. Landtag Hannover, Raum 1207
Thema: Artgerechte (?) Haltung von Zirkustieren


cu Wolf
 
  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 27 Personen
Hallo Nichte!

Es gibt da eine tolle CD auf der ausschliesslich "Geräusche" aller Art zu finden sind. Vom Wind über Autogeräusche.....ich glaube es gibt diese CD beim Tierarzt...
Jedenfalls kann man mit diesen aufgenommenen Geräuschen den Hund ganz langsam an die für ihn beängstigende Situtation heranführen. In dem man das Geräusch ganz leise abspielt, so das der Hund es wahrnimmt, aber noch keine Angst zeigt. Und dann die Lautstärke langsam steigern, immer nur soweit wie der Hund entspannt bleibt.
Am besten Du fragst Deinen Tierarzt danach, denn 100% sicher bin ich mir bei dieser Sache nicht, da ich es noch nicht selbst ausprobiert habe.
Ich wünsche Dir und Deinem Nico jedenfalls viel Erfolg!!

LG
Fly
 
Hallo Nichte,
unser Hund (aus dem Tierheim) hatte/hat zeitweise dasselbe Problem. Wehende Sonnen- oder Regenschirme und Markisen waren ihr anfangs nicht geheuer. Obwohl Sie immer unsere Nähe sucht, hat sie sogar den Balkon verlassen, wenn eine Windbrise den Sonnenschirm bewegt hat.
Was bei ihr geholfen hat, war das wir diese Dinge weitgehend ignoriert und souverän übergangen haben, also nicht getröstet, keine besondere Aufmerksamkeit geschenkt etc. Wir wollten ihr zeigen, daß diese Situationen uns völlig kalt lassen, wir also keine Angst haben.
Beim Spielen habe ich dann Gegenstände benutzt, die einen ähnlichen Effekt(Geräusch/Bewegung)erzeugen.
So habe ich ganz nebenbei den Vorhang heftig bewegt oder Ihr ein Handtuch über den Kopf geworfen, natürlich alles ganz behutsam. Sie scheint jetzt keine große Angst mehr zu haben, obwohl man sagen muss, dass sie je nach "Tagesform" in ungewohnten Situationen noch etwas schreckhaft ist.
 
"Was bei ihr geholfen hat, war das wir diese Dinge weitgehend ignoriert und souverän übergangen haben, also nicht getröstet, keine besondere Aufmerksamkeit geschenkt etc. Wir wollten ihr zeigen, daß diese Situationen uns völlig kalt lassen, wir also keine Angst haben."

Danke für den Hinweis Jörg, das ist wirklich das beste was man machen kann !!!

Aber so ´ne CD währe natürlich mal den Versuch wert.

-----------------------




Nächste Sitzung des AK Tierschutz am 12.12.01. 18:00 Uhr Nds. Landtag Hannover, Raum 1207
Thema: Artgerechte (?) Haltung von Zirkustieren


cu Wolf
 
  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 8 Personen
Danke erstmal für eure Antworten.
Der Tip mit dem "nicht-eiaeia is doch gaaaar nich schlimm" is gut, aber das mache ich sowieso nicht.Ich bin deswegen schon öfter zu meiner Mutter und ihrem Hund gefahren, wenn es ganz besonders windig war, wir haben dann alle gemeinsamim Wohnzimmer gesessen, uns völlig ungezwungen und normal verhalten, uns unterhalten und fernsehn geschaut, also alles, wqs wir auch machen, wenn es NICHT stürmisch ist. Die Hündin meiner Mutter liegt dann auch ganz normal daneben...und Nico versucht, unter den Teewagen zu krabbeln..Ich hatte gehofft, dass er sich vielleicht von dem Hund meiner Mutter abschaut, das Wind nicht gefährlich ist, aber das hat auch nicht geholfen..und was das mit dem "ins Spiel einbauen" betrifft, das hab ich auch schon probiert...wenn ich dann mal dezent am Vorhang wackele, ist Nico sofort verschwunden, und mit spielen ist am End...Aber das mit der CD werde ich mal ausprobieren.Danke für eure Vorschläge !!
mfg
Nichte

Viva los Tioz
 
Also mein Hund kriegt auch manchmal nen "Aussetzer", wenn irgendwas flattert. Wenn er nicht von selber gleich wieder beruhigt, leine ich ihn an und wir gehen gemeinsam hin. Dort kapiert er dann ziemlich schnell, dass ihm nix passiert.

Aber einmal hat auf einem Heuwagen irgenwas geklappert und wir mußten deswegen einen riesen Umweg gehen, weil Joey sich nicht nicht an dem bösen Wagen vorbeigetraut hat. Nicht ums Verrecken
biggrin.gif
!

Naja, auf jeden Fall das Ignorieren hilft bei ihm überhaupt nix. Wenn er so richtig panisch ist (Bei ihm sinds Pferde.), dann ist es ihm sch...egal, was ich mach.

Und wenn du ihm mal lernst, dass auf ein bestimmtes Wort (z. B. "Wind) was suuuupertolles passiert? Dass er z. B. ein Spielzeug kriegt, dass er sonst nie bekommt oder ein riesen Leckerli. Und sobald er das weiß, sagst du dieses Wort immer, wenn er Angst bekommt. Vielleicht ist ihm ja dann die "Belohnung" wichtiger. Ich probier das zur Zeit mit Joey bei Pferden und ich bild mir ein es wird besser. Zumindest kann ich ihn mit Leckerlis und dem "Kommando" PFERD ablenken.

Viele Grüße an euch und eure Vierbeiner!

york3993.gif

Claudy & Kampfcocker Joey


 
Hi Du boehsenichte..
biggrin.gif


Hab Dir mal was kopiert.

Bachblüten: Wann helfen welche Blüten?
Wussten Sie, dass die Rock Rose (Nr. 26) bei panischen oder unter starken Angstzuständen leidenden Hunden eine überaus positive Wirkung zeigt? Hunde, die z.B. unter Gewitterangst leiden oder unter Schock stehen, sollten unbedingt mit diesen Blüten behandelt werden. Welche Bachblüten in anderen Fällen helfen, hat Barbara Hubert, unsere Bachblüten-Expertin, für Sie in "Alternative Heilmethoden" <http://www.tierparadies.com/index.phtml?camefrom=HTML&link2=./hr/heilmethoden.phtml&follow=200&open=67> zusammengestellt.

Schaden kann es nicht, das mal auszuprobieren, viele schwören darauf!!!!
 
Hallooooooooooo boehsenichte,

halt uns doch mal auf dem laufenden, was Du ausprobiert hast und was geholfen hat!
 
Die hat die Bachblüten selber genommen und ist nun gaaaaanz ruhig.
biggrin.gif
biggrin.gif
biggrin.gif


-----------------------

Wolfs

Internet, Web-Präsenz, ISDN, DSL, Yello-Strom, weltweite 0700-Vanity-Nr, Handys
gibt es in Wolfs

Nächte Sitzung AK Tierschutz Mi. 12.12. 18:00 Uhr Nds. Landtag Han.: Artgerechte (?) Haltung von Zirkustieren

cu Wolf
 
*lol*.nein, ich habe die bachblüten noch nicht selber genommen, *lach.......eine bekannte von mir ist thp, die habe ich jetzt kontaktiert, und sie hat mir jetzt einen brief zugeschickt, wo ich erstmal ungefähr 759843 fragen zu meinem hundi beantworten muss.....
ich hatte schon wieder neue hoffnung, dass es sich von selber legt, weil er die letzten tage trotz wind ziemlich ruhig war....bis vorgestern nacht..in dieser nacht war er mal ausnahmsweise NICHT mit im schlafzimmer. als der sturm dann nachts aufkam, sprang er erst wie ein irrer vor meine schlafzimmertür, dann ist er wohl zur haustür meiner wohnung gegangen, hat die aufgemacht, ist nach unten gelaufen, und hat da die haustür auch noch geöffnet (standartsatz: das hat er noch nie gemacht).nachdem ich dann aufgestanden bin, und auf der couch genächtigt habe, war ruhe.(zurück ins schlafzimmer ging leider nicht, weil da lag mann mit anderem hund.und nico und anderer hund mögen sich nicht)mittlerweile überlege ich, ob das nicht bloss taktik von ihm war, um mich aus dem schlafzimmer zu locken ???
mfg,
nichte

Viva los Tioz
dog16.gif
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Angst vor Wind“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Chigo2006
Ich würde sagen, dass es auf den Hund ankommt. Leoni hatte kurze Anfälle der Angst als sie jung war- da bin ich, weil sie ein robustes Gemüt hatte, recht gut mit konsequentem Heranführen und als lustig betrachten gefahren. Als sie alt wurde (also richtig alt) war Silvester auf einmal ein echtes...
Antworten
11
Aufrufe
3K
Kathi9674
Kathi9674
BubuBär
Also war mein Vorschlag doch richtig: Beschäftigen mit Dingen, die er sowieso gut kann. Bei uns ist es nun so: Diva sucht gerne (Sie ist ausgebildete Pettrailerin) und wir verstecken auch Dinge im Haus. Sie kann die Schublade in der Küche mittels einem Ball, den wir drangehängt haben öffnen un...
Antworten
50
Aufrufe
17K
wasco
wasco
Jackie
Hi, ist normal und kommt bei aiko auch schon vor wenn er nachts was hört ;) hab mal meinen neffen abgeholt, aiko liegt auf dem Beifahrersitz und pennt, mein neffe kommt zum auto und macht die tür auf. :D Aiko schreckt hoch schaut zu mir, schaut zur tür .oO(*******, wieso ist die tür auf??)...
Antworten
12
Aufrufe
2K
PJ-Arbeit
P
scotti
Hast du Hilfe gefunden?
Antworten
10
Aufrufe
1K
Podifan
Podifan
S
Meiner schläft auch lieber im Flur vor, als im Schlafzimmer. Ab und an kommt er mal rein und schläft ne Stunde drin, dann bettet er sich wieder um...
Antworten
5
Aufrufe
713
Itsme
Zurück
Oben Unten