Aus Ratlosigkeit zum Vegetarismus

  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Iwri ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 24 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ja und?
Das ist doch so, sie versuchen Ersatz für Lebensmittel zu basteln, die für ihre Kunden tabu sind. Und wenn es nur Erweiterung des Rezeptspektrums ist, denn jeden Tag Sojabrei und Hirseflocken wird wohl niemand auf Dauer toll finden. Und DAS ihnen weniger Zutaten zur Verfügung stehen, als normalen Essern, ist wohl auch offensichtlich.
Jetzt verstanden?
 
Ich habe als Kleinkind und Kind Fleisch schlicht verweigert.
Egal, wie meine Eltern versucht haben, es mir unterzujubeln, hatte ich irgendwann in einer Wangentasche einen nicht runtergeschluckten Ball aus Fleischfasern :D

Meine Eltern haben mit minem Kinderarzt gesprochen und der hat ihnen erklärt, dass ich kein Fleisch brauche, wenn das, was ich esse, ausgewogen ist.
Mit den entsprechenden Tipps haben sie mich dann gesund ernähren können.

Es gibt also tatsächlich den Fall, dass Menschen kein Fleisch mögen, auch ohne ethischen Hintergrund.
Die brauchen auch nichts zusammen zu basteln und ernähren sich einfach ohne Fleisch.
 
Und klar - gäbe es einen Anreiz, der groß genug ist könnte ich das auch - aber wir leben in dem Luxus, dass es den eben nicht gibt.
Ich fände es -für mich!- einfach nur strunzdumm auf Milchprodukte zu verzichten, ich mag auch diese ganzen Veggieaufstriche nicht... da bleibt ja nur noch Marmelade... Honig fällt als Veggie auch weg...:uhh:

Najaaaaa, die Veggies haben natürlich einen lohnenden Anreiz: die Kälber. ;) Und das ist nunmal unabhängig vom Luxus. Ich muss sagen dass ich es auch nicht ganz normal finde, wenn ich die Säcke voll "Milchersatz für Kälber" sehe...den die nur brauchen, weil wir es ihnen wegsaufen. Bzw...es gibt diese Kälber ja nur, weil wir Milch haben wollen.
Ich verstehe schon sehr gut, dass das für viele mehr als nur ein lohnender Anreiz ist.

(Stell Dir vor, Du würdest für Dein Baby Ersatznahrung kaufen, weil Dein Mann die Muttermilch lieber selber säuft. :D :eg::eg::eg: :kindergarten: )

Ja, ich kann das ja auch nachvollziehen... aber eben nicht für mich, sorry, ich bin eben nicht so heroisch...


meine Mama hat es genau anders rum gemacht als die von Paulemaus - ich sollte vegetarisch ernährt werden aber da ich wirklich scharf auf Fleisch war hab ich das eben dann auch bekommen;)

Ich war auch schon immer so ein richtiger "Milchvernichter" als Kind hab ich locker nen Liter am Tag getrunken...
 
@ Paulemaus: Das Kinder Fleisch am Stück nicht so gerne essen, ist aber oft der Fall. Auch weil sie es oft nicht richtig schneiden und kauen können und dann entsteht zwangsläufig dieser "Ball". ;)
Galt das bei Dir für jede Art von Fleisch? Wurst, Hackfleisch, usw?

@ Buroni: Ich finde nicht dass das was mit heroisch zu tun hat. Ich persönlich bin damit im Reinen das wir Tiere auch NUTZEN. Andere eben nicht.
 
Das ist halt der Punkt, wenn man Essen genießen will, wird man durch den Verzicht auf Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Milchprodukte usw. eingeschränkt.

Das ist so nicht richtig. Du hast da ein "als (eingefleischter) Fleischesser" vergessen. Als Fleischesser fühlt man sich ggf. eingeschränkt - als Veggi nicht unbedingt.

Und wenn man es denn mal tut, weil man dummerweise so sozialisiert wurde, dass Fleisch dazugehört oder sich in seiner Fleischesserzeit ein bestimmtes Gericht mit Fleisch sehr mochte (es aber nun einfach nicht mehr genießen kann, wegen der Fleischkomponente darin) - ja dann bastelt man sich mal 'nen Ersatz. So what?


Manchmal frage ich mich ob die Diskussion zu dieser Thematik hier nicht nur irgendwie ein Experiment ist bzw. ich hoffe manchmal inständig, dass irgendwann Hape Kerkeling auf meinem Monitor erscheint und mir erklärt, dass das Thema Vegetarier und die entsprechenden Diskussionen hier darüber ein Teil seiner neuen interaktiven "Darüber lacht die Welt"-Show sind und dass er die Auflösung leider erst jetzt bringen kann, weil das mit der Klärung der von ihm für dieses Spektakel (also seine neue Show) umgangene Datenschutzbestimmungen o.Ä. so lange gedauert hat... und wir alle zu seiner Show eingeladen werden.
 
Ja und?
Das ist doch so, sie versuchen Ersatz für Lebensmittel zu basteln, die für ihre Kunden tabu sind. Und wenn es nur Erweiterung des Rezeptspektrums ist, denn jeden Tag Sojabrei und Hirseflocken wird wohl niemand auf Dauer toll finden. Und DAS ihnen weniger Zutaten zur Verfügung stehen, als normalen Essern, ist wohl auch offensichtlich.
Jetzt verstanden?

Äh, nein. Ich glaube du verstehst nicht. Das Problem das du beschreibst entsteht nur dann, wenn man eine Mahlzeit um ein zentrales Fleischgericht herum plant. Nur dann muss dieses Fleischgericht irgendwie nachgebaut und ersetzt werden.

@ Helki
Die Idee gefällt mir! :lol:
 
Ich habe als Kleinkind und Kind Fleisch schlicht verweigert.
Egal, wie meine Eltern versucht haben, es mir unterzujubeln, hatte ich irgendwann in einer Wangentasche einen nicht runtergeschluckten Ball aus Fleischfasern :D

Meine Eltern haben mit minem Kinderarzt gesprochen und der hat ihnen erklärt, dass ich kein Fleisch brauche, wenn das, was ich esse, ausgewogen ist.
Mit den entsprechenden Tipps haben sie mich dann gesund ernähren können.

Es gibt also tatsächlich den Fall, dass Menschen kein Fleisch mögen, auch ohne ethischen Hintergrund.
Die brauchen auch nichts zusammen zu basteln und ernähren sich einfach ohne Fleisch.
Welch bahnbrechende Erkenntnis.
Gibt auch Menschen, die keine Kinder mögen.
Oder keinen Rotwein ... :rolleyes:
 
@ Paulemaus: Das Kinder Fleisch am Stück nicht so gerne essen, ist aber oft der Fall. Auch weil sie es oft nicht richtig schneiden und kauen können und dann entsteht zwangsläufig dieser "Ball". ;)
Galt das bei Dir für jede Art von Fleisch? Wurst, Hackfleisch, usw?
.

Meine Eltern haben das Fleisch in winzig kleine Stückchen geschnitten und mit dem anderen auf dem Teller "gemust".
Ich habe das Fleisch trotzdem aussortiert. :D
Da war ich knapp 2 Jahre alt.

Das galt auch für Wurst etc...
 
Ja und?
Das ist doch so, sie versuchen Ersatz für Lebensmittel zu basteln, die für ihre Kunden tabu sind. Und wenn es nur Erweiterung des Rezeptspektrums ist, denn jeden Tag Sojabrei und Hirseflocken wird wohl niemand auf Dauer toll finden. Und DAS ihnen weniger Zutaten zur Verfügung stehen, als normalen Essern, ist wohl auch offensichtlich.
Jetzt verstanden?

Äh, nein. Ich glaube du verstehst nicht. Das Problem das du beschreibst entsteht nur dann, wenn man eine Mahlzeit um ein zentrales Fleischgericht herum plant. Nur dann muss dieses Fleischgericht irgendwie nachgebaut und ersetzt werden.
Nein, das Problem entsteht, wenn man sich abwechslungsreich und schmackhaft ernähren will. Von euren zelebrierten Rezepten im Veggie - Thread würden mich nur die allerwenigsten vom Hocker hauen. Essen ist für mich schon etwas mehr als Zufuhr von Energie.
 
Von euren zelebrierten Rezepten im Veggie - Thread würden mich nur die allerwenigsten vom Hocker hauen. Essen ist für mich schon etwas mehr als Zufuhr von Energie.

Da Du das ständig wiederholst, dürfte das jetzt auch der Letzte hier wissen.

Dabei bist Du aber nicht das Mass aller Dinge, denn es gibt genug Menschen, die es anderes empfinden :rolleyes:
 
Das ist halt der Punkt, wenn man Essen genießen will, wird man durch den Verzicht auf Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Milchprodukte usw. eingeschränkt.

Das ist so nicht richtig. Du hast da ein "als (eingefleischter) Fleischesser" vergessen. Als Fleischesser fühlt man sich ggf. eingeschränkt - als Veggi nicht unbedingt.
Ersetze "Fleischesser" durch "Normalesser" und Du bist auf der richtigen Fährte.
 
Also bist Du nie Vegetarierin geworden, sondern warst das schon immer?
Wenn das der Fall ist, wäre das glaube ich sehr selten?? Bzw, wahrscheinlich gibt es einige die behaupten "ja schon immer..." kein Fleisch zu essen, genau wie es plötzlich sehr viele Barfer gibt die ja auch schon immer gebarft haben. :D ;)
Ich halte das für sehr sehr selten. Die meisten Kinder essen gerne Fleisch wie Wurst, Hackfleisch, Fischstäbchen, usw. Das Gemüse ist weit schwieriger reinzuwürgen.
 
Von euren zelebrierten Rezepten im Veggie - Thread würden mich nur die allerwenigsten vom Hocker hauen. Essen ist für mich schon etwas mehr als Zufuhr von Energie.

Da Du das ständig wiederholst, dürfte das jetzt auch der Letzte hier wissen.

Dabei bist Du aber nicht das Mass aller Dinge, denn es gibt genug Menschen, die es anderes empfinden :rolleyes:
... offensichtlich - und ist mir auch Rille, ob Du's nun glaubst oder nicht.
Selbst das ist mir Wurst. :lol:
 
Nein, ich habe dann als 11-Jährige angefangen, Fleisch zu essen.

Ich habe mich zwar immer wieder zeitweise vegetarisch ernährt, aber ich esse auch Fleisch.
Allerdings nur von einem Tier ;)
 
Nein, das Problem entsteht, wenn man sich abwechslungsreich und schmackhaft ernähren will. Von euren zelebrierten Rezepten im Veggie - Thread würden mich nur die allerwenigsten vom Hocker hauen. Essen ist für mich schon etwas mehr als Zufuhr von Energie.
Die Vorstellung von schmackhaft ist Geschmackssache. :p
Abwechslungsreich ist ein anderes Thema. Zumindest ich kenne mehr verschiedene essbare Pflanzen als Tiere. Abwechslung wäre also für mich auch ohne Fleisch kein Problem.
Und was die Rezepte im veggie-Thread betrifft - die kenne ich nicht, darüber kann ich überhaupt nichts sagen.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Aus Ratlosigkeit zum Vegetarismus“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Chelious2512
@Chelious2512 Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Grade bei Instagram gepostet. Wenn du Interesse hast, sei schnell. Werbung weil Accountverlinkung. Muss ich das hier auch sagen? :sarkasmus:
Antworten
20
Aufrufe
2K
sammy*shy
sammy*shy
S
Der da neben mir hat es auch... seine Hündin ebenfalls... alerdings nicht so schlimm wie Eurer. Bei den beiden ist es auch so, dass Zuviel eingehen auf das Thema verstärkend wirkt. Auf den Schoß darf er aber natürlich( sie möchte das nicht- würde auch eng-, sie hat eine Verkriechstelle). Ich...
Antworten
36
Aufrufe
2K
Die Pansenschleuder
Die Pansenschleuder
T
Ich weiß, das ist hier OT, da die Haaranalyse nicht mehr ansteht, aber: Natürlich hilft auch das körpereigene Immunsystem teilweise gegen Krebs. Es hilft ja auch gegen von Viren besiedelte körpereigene Zellen. Wenn es die Tumorzellen als "entartet" erkennt, kann es dafür sorgen, dass die sich...
Antworten
16
Aufrufe
2K
lektoratte
lektoratte
Dennis E.
Ach so - du meinst dieses "warum"? - Sag das doch gleich. ;) Ich muss Xana allerdings zustimmen. Es ist EGAL, was der Hund erlebt hat. EIN Erlebnis dieser Art wird es nicht gewesen sein, sondern viele. Isolierte Haltung, absolut reizarm - daraus folgt: Hund ist mit zu vielen Umweltreizen...
Antworten
11
Aufrufe
1K
lektoratte
lektoratte
Zurück
Oben Unten