Zyklus trotz Kastra?

Miramar

15 Jahre Mitglied
Hallo,

mich würde interessieren, ob es möglich ist, dass kastrierte Hündinnen dennoch psychisch so eine Art Zyklus behalten? Heißt, sie werden natürlich nicht mehr läufig, sind dann zu der entsprechenden Zeit irgendwie sensibler, depri o.ä.??

Ich frage, weil meine Dicke (kastriert) 1-2 mal jährlich so eine komische Durchhänger-Phase hat:

- Wirkt übersensibel, fast depri
- Hört schlechter (sturer)
- extrem verfressen (noch schlimmer, als sonst)
- Liegt unmotiviert im Körbchen rum

Ich habe sie deshalb bereits 4mal in so einer Phase von Kopf bis Fuß durch-checken lassen, keinerlei Befund! Irgendwann fiel mir dann auf, dass diese Zustände zyklisch auftreten....sehr merkwürdig!

Es ist natürlich nicht schön, wenn man dem Hund (mangels Befund) dann nicht helfen kann, der "Zustand" verschwindet dann nach etwa 2 Wochen genauso plötzlich, wie er gekommen ist....:gruebel:

Veränderungen oder sonstigen Stress gab es nie, wenn "es" los ging, ansonsten ist sie außerdem ein lustiger, fröhlicher Hund.

Sehr mysteriös, fällt da jemandem was zu ein? Was könnte das sein??

LG
 
  • 22. Juni 2025
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 25 Personen
Hallo,

alles (Hormone, Schilddrüse, Organwerte, Blutbild, Röntgen (ob Schmerzen), US, Borheliose.......) schon gemacht -
NICHTS gefunden! Sehr merkwürdig, oder??

Wie gesagt, bis mir irgendwann die Regelmäßigkeit auffiel bin ich jedes Mal panisch zum TA gerannt - weil ich natürlich dachte, sie ist schwer krank! Quasi über Nacht taucht "es" auf und nach kurzer Zeit verschwindet es genau so unvermittelt wieder....:unsicher:

LG
 
ich hatte auch oft das gefühl, und glaube das es stimmt.

obwohl isis normal läufig wird, hat(te) die auch zwischen durch momente wo wir mit blaulicht zum TA gefahren sind, nie etwas gefunden, trotz grosses blutbild.....
 
Ich habe noch nichtmal bei meinen intakten Hündinnen Phasen, die man mit mehr oder weniger Phantasie als übersensibel, depri oder Durchhänger bezeichnen könnte, so auch nicht bei den kastrierten.

LG
Ute
 
  • 22. Juni 2025
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 10 Personen
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Zyklus trotz Kastra?“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Pennylane
Das ist doch mal eine Ansage. Danke! Jetzt weiss ich bescheid. :hallo:
Antworten
15
Aufrufe
3K
Pennylane
Pennylane
W
Öffentlicher Vortragszyklus „Mensch und Tier“ 28.11.01 „Von der Ungleichheit der Hirnhälften: Händigkeit bei Mensch und Tier“ (Mit Demonstration) Dr. Siegfried Schulz, Uni Marburg 12.12.01 „Hunde als Begleiter und Helfer: Ausbildung zum Assistenzhund für Rollstuhlfahrer“ Dr. Hildegard Jung...
Antworten
0
Aufrufe
995
W
L
Ich denke, da muss jemand her, der Halter und Hunde beim Agieren einschätzt, alles andere ist in dem Fall hier Kaffeesatzleserei. Es ist gut möglich, dass der Auslöser hier ganz woanders lag, als beschriebenen. Erst danach kann eingeschätzt werden, ob und wie es gehen könnte. (Ich habe zwei...
Antworten
18
Aufrufe
2K
matty
Manny
Wenn das Wetter weiter so mitspielt bin ich gleich brauner als im Urlaub :applaus:
Antworten
48
Aufrufe
3K
Manny
Troubadix
Antworten
66
Aufrufe
6K
snowflake
snowflake
Zurück
Oben Unten