Jack&Theo&Chris
15 Jahre Mitglied
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Quelle:§ 2 Allgemeine Anforderungen an das Halten
(1) Einem Hund ist ausreichend Auslauf im Freien außerhalb eines Zwingers oder einer Anbindehaltung sowie ausreichend Umgang mit der Person, die den Hund hält, betreut oder zu betreuen hat (Betreuungsperson), zu gewähren. Auslauf und Sozialkontakte sind der Rasse, dem Alter und dem Gesundheitszustand des Hundes anzupassen.
(2) Wer mehrere Hunde auf demselben Grundstück hält, hat sie grundsätzlich in der Gruppe zu halten, sofern andere Rechtsvorschriften dem nicht entgegenstehen.
3) Einem einzeln gehaltenen Hund ist täglich mehrmals die Möglichkeit zum länger dauernden Umgang mit Betreuungspersonen zu gewähren, um das Gemeinschaftsbedürfnis des Hundes zu befriedigen.
(5) Werden mehrere Hunde auf einem Grundstück einzeln in Zwingern gehalten, so sollen die Zwinger so angeordnet sein, dass die Hunde Sichtkontakt zu anderen Hunden haben.
(1) Die Betreuungsperson hat dafür zu sorgen, dass dem Hund in seinem gewöhnlichen Aufenthaltsbereich jederzeit Wasser in ausreichender Menge und Qualität zur Verfügung steht. Sie hat den Hund mit artgemäßem Futter zu versorgen.
(2) Die Betreuungsperson hat
1. den Hund unter Berücksichtigung des der Rasse entsprechenden Bedarfs regelmäßig zu pflegen und für seine Gesundheit Sorge zu tragen;
2. die Unterbringung mindestens einmal täglich und die Anbindevorrichtung mindestens zweimal täglich zu überprüfen und Mängel unverzüglich abzustellen;
3. für ausreichende Frischluft und angemessene Lufttemperaturen zu sorgen, wenn ein Hund ohne Aufsicht in einem Fahrzeug verbleibt;
4. den Aufenthaltsbereich des Hundes sauber und ungezieferfrei zu halten; Kot ist täglich zu entfernen.
KsCaro schrieb:Hast Du 24 Stunden am Zwinger gesessen um beurteilen zu können das die Hunde wirklich nicht rauskamen?
Ist der Zwinger groß genug zur Haltung eines großen Hundes?
Ist Futter und Wasser zur regelmäßigen freien Verfügung vorhanden?
Haben die Hunde einen witterungsgeschützen Bereich (z.B. Hütte)?
Auf den Bildern sehe ich nur gut genährte Hunde im Zwinger.
Nichts! (leider)Jack&Theo&Chris schrieb:Bei mir im Ort werden auf dem Gelände des Schäferhundevereins seit Monaten Schäferhunde völlig isoliert in Zwingern gehalten, Tag und Nacht.
Ich habe mich schon ans Ordnungsamt gemeldet aber die machen auch nichts.
Was kann man da noch tun ?
kangalklaus schrieb:Schau Dir die Zwinger unten an. Die sind von der Größe her nicht viel anders, stehen auf einem Gnadenhof mit gutem Renomé und werden ebenfalls nicht beanstandet, obwohl sie für einige der dort untergebrachten Hunde zu klein sind.
Grüße Klaus
Das liegt vermutlich an der Einstellung der Hundebesitzer zu ihrem Hund. Manche Hundesportler holen ihre Sporthunde nur zum Training raus. Sonst bleiben die immer im Zwinger (zu Hause oder im Verein) oder im Autoanhänger/Kofferraum. Angeblich klappt der Gehorsam dann besser.Jack&Theo&Chris schrieb:Ich frag mich nur ob die sich zu fein sind ihre Wohnung dreckig zu machen oder weshalb halten die ihre eigenen Hunde an so einem abgelegenen, trostlosen und im Winter sehr kalsten Platz ?!
Jack&Theo&Chris schrieb:Ich frag mich nur ob die sich zu fein sind ihre Wohnung dreckig zu machen oder weshalb halten die ihre eigenen Hunde an so einem abgelegenen, trostlosen und im Winter sehr kalsten Platz ?!
The Martin schrieb:Das liegt vermutlich an der Einstellung der Hundebesitzer zu ihrem Hund. Manche Hundesportler holen ihre Sporthunde nur zum Training raus. Sonst bleiben die immer im Zwinger (zu Hause oder im Verein) oder im Autoanhänger/Kofferraum. Angeblich klappt der Gehorsam dann besser.
Nun, das ist eben auch eine grundsätzliche Einstellung zum "Partner Tier".tessa schrieb:Die meisten Hundeführer, die ich im SV, PHV und in verschiedenen DVG-Abteilungen kennen gelernt habe (zumindest die aus der "Schutzhundfraktion"), halten ihre Hunde im Zwinger (und der steht nicht immer direkt am Wohnhaus, sondern auch mal am Pferdestall oder im Kleingarten!). Ein Sporthund darf nicht ins Haus, der gehört in den Zwinger, wurde mir gesagt, damit er sich, wenn er mal da raus kommt, voll auf den Hundeführer konzentriert. Klar, der ist ja froh, wenn er mal richtige Ansprache bekommt.
Du scheinst zu wissen, was da auf dem Platz abgeht, übst Du da?Jack&Theo&Chris schrieb:Doch, aber die bringen dann ihre "eigenen" Hunde mit.