Zoey von Flausch

kommt wohl immer auf den Hund an. Meine finden die Dinger maximal uninteressant, aber ich kenne halt auch Hunde die eben blöd wurden davon.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi bxjunkie ... hast du hier schon mal geguckt?
Ja klar. Gibt ja auch welche, die beim Bälle werfen blöd werden, andere haben einfach Spaß und wieder andere langweilt das zu Tode. ;)
(Ich gucke bei der letzten Aussage niemanden an.)
 
16 Monate ist sie.

Bewusst kauf ich die auch nicht. Aber komischerweise dreht sie ja bei vielem total schnell hoch, wenn ein Teddy quietscht knautscht sie da ganz bedächtig drauf rum um das Quietschteil da drin zu erwischen :D Also manchmal, manchmal spielt se natürlich auch trotzdem damit wie mit allem anderen auch…zerrupfen tut sie auch diese Taue gern wenn man se lässt, oder Plüschtiere ohne „Sound“ etc.
 
zerrupfen tut sie auch diese Taue gern wenn man se lässt, oder Plüschtiere ohne „Sound“ etc.
Das machen meine auch..aber eben dieses hochdrehen geht bei Hunden die dafür empfänglicher sind, mit Quietsche schneller und nachhaltiger. Meine finden quietschende Spielis nervig, die werden dann liegen gelassen :D klar manchmal hab ich mich auch vertan und hab eines trotz drauf rumdrücken gekauft, dann hab ich es allerdings schnell operiert und die Quietsche entbunden :lol:
16 Monate dann ist sie ja voll drin im ghost seeing :D
 
Gott sei Dank sind hier Bälle mit oder ohne Quitschi zwar durchaus interessant, sie machen den Hund aber nicht gagga. Deshalb haben wir ne Menge solcher Spielsachen. Am besten gefällt ihm wirklich, wenn ich oder wir mit ihm spielen und er ein paar Aufgaben dazwischen bewältig muß. Bevor es langweilig wird höre ich auf. Odin konnte ja bis er zu uns kam gar nicht mit Menschen spielen :(
 
16 Monate dann ist sie ja voll drin im ghost seeing :D

Das beruhigt mich, wenn das in dem Alter denn durchaus nochmal normal ist^^ Da Diego damals ja als absoluter Angsthund kam, gabs solche Phasen logischerweise nicht, bzw es war eine durchgängige :mies:

Am besten gefällt ihm wirklich, wenn ich oder wir mit ihm spielen und er ein paar Aufgaben dazwischen bewältig muß.

Wie kann ich mir das vorstellen, was für Aufgaben muss er machen?

Da ich ja Ewigkeiten mit einem Hund gelebt habe, der Spielen bzw erst recht Spielsachen als absolut überflüssig empfunden hat, bin ich von ihrer nahezu unermüdlichen Spielfreude absolut begeistert :woot: Natürlich passe ich auf, dass sie nicht zum Balljunkie mutiert, denn ich glaub das würde schnell gehen bei ihr, etc.
 
Naja ich mache gerne Gehorsamübungen und Impulskontrolle dazwischen: Ball spannend machen, Hund ins Platz, dann Ball werfen, Hund ins Fuß rufen, Fuß laufen. Dann den Hund den Ball bringen lassen in die Hand. Kurzes zergeln, Ball wieder werfen, Hund im Sitz oder Steh während der Ball fliegt, dann ne 8 durch die Beine laufen lassen oder Tricks machen lassen, Hund wieder Ball bringen lassen. Irgendwie sowas. Beim Zergeln pass ich auf, dass er das Aus sofort ausführt. Dann spiele ich auch oft Ball Fangen. Also Hund im Sitz und dann werfe ich den Ball so in die Laufrichtig, dass er ihn aus der Luft fangen kann. Das liebt er. Oder ich binde den Ball mit ner langen Schnur an einer Querstange fest mit 2 Knoten, Hund muß derweil im Platz bleiben außer Sicht, dann schick ich ihn los und er muß dann die Knoten öffnen und mir den Ball bringen. Oder ich habe 2 Spielzeuge und er muß zuerst das eine, dann das andere bringen. Machmal rangeln wir auch um den Ball mit Schubsen und nachlaufen ... Irgendwie fällt mir da immer nochmal was Neues ein. Oder wir spielen Frisbee im Stehen oder in der Hocke mit umkreisen oder durch die Beine laufen...
 
Jaa….wenn man Plüschtiere nicht mehr zerrupft haben möchte, sollte man die auch nicht über Nacht liegen lassen :mies:

Aber gestern war ich ja soooo stolz, das Flauschtier hat sich das erste Mal „aus der Jagd“ abpfeifen lassen :applaus: Okay, war bloß n Vogel, aber sie ist halt das erste Mal DIREKT auf den Pfiff halt abgedreht:freudentanz: Es besteht also Hoffnung^^

Hachja und ich überlege grad tatsächlich nen Regenmantel zu kaufen….macht bei nem Fellknäuel ja vielleicht doch Sinn? Oder ist das denn zu warm? Muss mich da nochmal näher zu informieren….
 

Anhänge

  • IMG_3317.jpeg
    IMG_3317.jpeg
    155,8 KB · Aufrufe: 16
macht bei nem Fellknäuel ja vielleicht doch Sinn? Oder ist das denn zu warm?
Es gibt ja reine Regenmäntel also ungefüttert. Ich denke macht schon Sinn. Ich bin froh die zu haben..also den Hunden ist es Latte, die gehen bei Regen auch ohne Mantel raus, aber ich hab es dadurch leichter..der ganze Kram mit trockenrubbeln (außer Pfoten) und die Drecksbrühe die beide unter'm Bauch mitbringen entfällt einfach dadurch. Wenn es richtig pladdert bekommen die das angezogen.
Ich hab diese hier:
Sind auch waschbar und ich hab sie sogar schon in den Trockner gepackt.

Das mit dem Abruf ist mega! Hatte ich vor ein paar Tagen mit Mila und einem Reh was von rechts aus dem Maisfeld kam und direkt vor Mila links ins Gebüsch verschwand. Ich hab direkt "steh" gerufen und sie ist stehengeblieben, hat dem Reh hinterher geschaut. Ich bin dann hin und hab sie angeleint und gelobt, allerdings wollte sie lieber nochmal genauer schauen wo es denn hin ist :lol:
 
Wow das mit dem Reh ist ja klasse :applaus::love:
Auch wenn ich weiß, dass das bei uns wohl einfach viele glückliche Umstände waren, hoffe ich nun, dass wir da auch mal hinkommen^^
Aber da ich ja demnächst in die Heimat ziehe, werden da eher Karnickel das Problem….man darf gespannt sein…. Muss allerdings die Schleppleine nochmal neu aufbauen. Momentan nehm ich die nur in die Hand und bei ihr ist Mega Partystimmung :rolleyes:

Ja…Umzug….hab ich schon erwähnt, dass ich so schlau war zu kündigen ohne ne neue Wohnung zu haben? :wand: Nicht unbedingt allzu pfiffig, aber so weit im Voraus ist auch einfach kaum was zu kriegen. Und ich muss diesen Schritt einfach gehen…. Umzugshelfer für hier in Hamburg hab ich auch nicht :( Wird also spaßig die nächsten Monate…. Und natürlich bin ich gespannt wie Zoey das mitmacht, wie schnell sie sich dort denn einlebt etc. Aber da bin ich eigentlich guter Dinge.

Ja genau, der Mantel ist für mich aus praktischen Gründen^^ Und weil ihre „Trocknungszeit“ einfach so lang ist :mies:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Zoey von Flausch“ in der Kategorie „Geschichten & Gedichte“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten