Zeigt Euren Garten :-)

  • bxjunkie
Was sind das für Blümchen?
img_20230511_105519-jpg.274401
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi bxjunkie ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Winki
Salomonsiegel, breitet sich gern aus.
 
  • matty
Die wachsen bei uns wild am Waldrand.
Natürlich lasse ich sie dort, obwohl sie mir gut gefallen.
Kaufen konnte ich sie leider noch nie.
Allerdings jetzt, wo ich die Bezeichnung kenne, schaue ich mal.
 
  • bxjunkie
Ich hab ihn nun bestellt, zusammen mit noch ein paar anderen Pflanzen :tuedelue:
 
  • snowflake
Nochmal der Vorgarten

 
  • Brille
:lol: Wie Soldaten steht die Akelei – eine kleine Armee

:girl_sigh: die Pflanzen Vielfalt hält sich hier ja leider in Grenzen, die Schnecken machen einfach alles platt…
 
  • Paulemaus
Ich habe grade in der Dämmerung den Gartenteil fotografiert, den wir sich selbst überlassen.

 
  • lektoratte
@Brille

Akelei und Hahnenfuß haben wir auch ganz viel im Beet.
 
  • Grinschy
… konnte nicht den ganzen Mai abwarten,- mit Wiese stehen lassen. Habe gestern gemäht und heute 2 Anhänger voll Grünschnitt „ produziert „. Ab und an muss ich in meinen Dschungel und zuschlagen, sonst ist ja kein Licht mehr für die anderen Pflanzen da. Leider ist die extra für mich gezogene Feige im Winter verstorben.
Vorher nachher Bilder , mit 2 Berg Grünschnitt- so hoch wie die Mülltonnen.
 

Anhänge

  • 1DFA0202-2B3D-4A86-9946-5A40CFC1AC6A.jpeg
  • 8B07C7F6-FAE4-4AE0-AC12-B18D4EAC952A.jpeg
  • 7A92A14B-7FD0-4975-960E-442480F93C6B.jpeg
  • 4A3BA81B-5307-47A3-B10A-ED9DAF0A8EA8.jpeg
  • 719F20D2-0D28-4B7F-AC73-A5C20285A39A.jpeg
  • Lucie
Liebe Garten-Freunde, den "No Mow May" nicht vergessen:



25 cm nach 2 Wochen, alles ist derartig explodiert. Ich könnte und wollte es nicht 1 Monat stehen lassen. Die Hunde staksen darin pikiert, Vögel sind nur noch auf den Bäumen und Sträuchern, nicht mehr auf dem Rasen unterwegs.
 
  • embrujo
Wenn man das Schnittgut liegen lässt, kommen Scharen von Vögeln, um nach Samen zu picken.
 
  • matty
Bei mir zumindest. Ich hatte nach der Wiese voller Stare dann die Wiese voller Spatzen und seitdem jeweils wenn es ruhig ist eigentlich alles, Tauben, Amseln....
 
  • Lucie
Wenn man das Schnittgut liegen lässt, kommen Scharen von Vögeln, um nach Samen zu picken.
Ja, hier auch, wenn wir wöchentlich mit dem Mulchmäher mähen. 25 cm Höhe Schnittgut lässt du nicht liegen, da wird darunter alles gelb. Ich sag ja, Theorie und Praxis :rolleyes:.
 
  • embrujo
Ja, hier auch, wenn wir wöchentlich mit dem Mulchmäher mähen. 25 cm Höhe Schnittgut lässt du nicht liegen, da wird darunter alles gelb. Ich sag ja, Theorie und Praxis :rolleyes:.
Es war nur eine Feststellung, da musst du nicht gleich mit den Augen rollen.
Wenn die Voraussetzungen bei dir nicht gegeben sind, dann halt nicht. Bei anderen funktioniert es.
 
  • matty
Ja, hier auch, wenn wir wöchentlich mit dem Mulchmäher mähen. 25 cm Höhe Schnittgut lässt du nicht liegen, da wird darunter alles gelb. Ich sag ja, Theorie und Praxis :rolleyes:.

Nach meiner Erfahrung ist es so, dass sich gelbe Stellen nur bei feuchtem Schnittgut und Nässe bilden.
Wir haben hier jetzt leider extrem rrockene Sommer, dann schützt das Liegenlassen des Schnittguts zusätzlich vor Austrocknung. 25 cm sind schon sehr lang und sicher nicht dad Übliche. Ansonsten hilft es bei regelmäßigen Mähen dem Rasen, weil der Schnitt sich relativ schnell zersetzt und wertvolle Nährstoff in den Boden zurückführt. Es funktioniert bei mir schon auch in der Praxis in verschiedenen Gärten seit vielen Jahren.
Hier ist es.extrem trocken, da kann ich auch lange Gräser und ehemals Blühendes liegen lassen, zumal das ja hier nicht die gesamte Fläche betrifft Dort, wo nichts blüht, mähe ich schon einigermaßen regelmäßig mit ziemlich hoch eingestellte Mäher und lasse alles liegen.
Ich versuche trotzdem immer nach Regen zu mähen
 
  • Lucie
25 cm in 2 Wochen wohlgemerkt. Wir mähen normalerweise 1x pro Woche mit dem Mulchmäher, da bleibt das natürlich liegen und deshalb gibt es bei uns keinen Dünger. Morgen muss mit dem Mulchmäher auf hoher Stufe und danach auf niedriger gemäht werden. Dann liegt aber immer noch so viel dass es Klumpen gibt unter denen es gelb wird, daher gibt es einen dritten Durchgang mit normalem Mäher und Fangbehälter. Es gibt nur wenige Tage wo man morgens keine nassen Schuhe in der Wiese bekommt. Wenn man Heu aufhebt das Bauern bei der Heuernte vergessen haben ist es darunter gelb. Mähen kann man bei uns meist erst Nachmittags, morgens ist es zu feucht.

Nachtrag: das war in Oberbayern 250 km entfernt auch so wie hier in der Oberpfalz, ich kenne es nicht anders im Mai, ab Juni/Juli wird es weniger. Die Hunde und Vögel freuen sich bestimmt, im Rasen ist niemand momentan, auf der Terrasse und in der Hecke sehr wohl.

 
  • matty
Wir brauchen halt genau die Mitte an Feuchtigkeit. ;)
Für mich klingt es erst mal traumhaft, jedoch, wenn ich soviel Wasser immer im Garten hätte, würde ich es sicher anders sehen.
Jedoch jetzt eigentlich immer aller ein bis zwei Wochen mal eine Stunde Regen das ist wirklich eine Aufgabe.

So, wie ihr mäht, hätte ich gar keinen Rasen mehr, ausgenommen ich würde tgl mit Trinkwasser sprengen und wenn ihr das macht, was ich tue, dann wäre der Rasen wahrscheinlich verfault. ;)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Zeigt Euren Garten :-)“ in der Kategorie „Haus & Garten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten