Ernsthaft? Blindschleichen waren in unserem vorherigen Garten wahrscheinlich wegen der Geräusche und der Bewegung im Gras immer extrem schnell weg. Sie konnte man nicht erwischen. (&CO waren nie da).
Im jetzigen Garten gab es bisher keine.
Ja, ernsthaft
Letztes Jahr habe ich auch eine Blindschleiche erwischt. An einer Stelle, wo ich nicht so regelmäßig und kurz mähe.
Ein Nachbar hat mir erzählt, er hätte letztens Jahr sogar dreimal eine mit dem Rasenmäher erwischt. Er hat seit über 20 Jahren seinen Garten dort und bisher ist das noch nie passiert.
Es gibt hier aber auch richtig viele. Also Tiere aller Arten.
Ich finde Blindschleichen auch nicht wirklich schnell – im Vergleich zu Eidechsen und Ringelnattern.
Rosi erwischt die auch

und ab und an eine Eidechse…
Ich mähe auch wöchentlich (wenn’s halt regnet und wächst) und auch sehr kurz – zumindest in den Bereichen, wo die Hunde sind.
Und den Weg zum Kompost und Werkstatt. Sonst wäre ich da sicherlich auch schon auf irgendwelche Echsen, Kröten ect drauf getreten.
So sehe ich auch die Häufchen und wir haben (trotz Wildnis und Wald) keine
Zecken.
Und trotzdem wimmelt es förmlich von Insekten, Vögel und Co

Als Ausgleich versuche ich natürlich auch genügend „Wildnis“, Wasser, Futter, Schutz zu bieten.