- snowflake
Der wird auch vom Publikum gewählt? Wusste ich gar nicht.Für den Vogel des Jahres kann man ja mittlerweile auch aus einer Auswahl wählen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Der wird auch vom Publikum gewählt? Wusste ich gar nicht.Für den Vogel des Jahres kann man ja mittlerweile auch aus einer Auswahl wählen.
… äh warum? Mein Gras war zum 2x Waden hoch,- da war ich also am mähen.
Hier sind Bilder vom letzten Mai, so schaut es nach 2 Wochen ohne mähen aus, 1 ganzer Monat unvorstellbar. Wir haben aber genug blühende Bäume, geht mit der Salweide los, dann kommen die Obstbäume, Flieder, Hartriegel usw..Unser Garten ist in den 2 Wochen förmlich explodiert. Wir hatten vor dem Urlaub gemäht, die Sträucher und Bäume haben zugelegt dass es richtig krass ist. Höhe kein Problem, aber Emils Lieblingshartriegel hat bestimmt 3 Meter mehr Durchmesser, am Zaun konnte man bisher bequem durch.
Wir mähen im Garten auch bzw. haben wir einen Rasenrobby. Die Amseln freut es sehr, wir haben hier alles voller Regenwürmer, alles, die Beete und der Rasen, die Amseln lieben es, sie tummerln sich morgens auf dem Rasen und zupfen ihre Nahrung aus dem Boden und auch sonst ist hier alles voller Insekten und Vögel. Unser Rasen wird täglich benutzt von uns und dem Hund. Ich möchte hier auch keine Zecken haben, reicht wenn sie draußen sind. Eine Fläche mähen wir nur selten und es ist eher eine Magerwiese dort. Aber meinen Rasen möchte ich gemäht haben. Er ist weich und sehr sehr dicht, ich laufe darauf barfuß und mache dort auch meine Fitnesstübungen bzw. liege dort auch rum mit dem Hund.Wir mähen ein Mal die Woche, bei uns sind zig Spatzen, Stare, Meisen, Rotkehlchen, Gartenrotschwanz und Bachstelzen auf dem Rasen unterwegs. Alle Nistkästen sind besetzt und es wird fleißig gefüttert, obwohl ich nur im Winter füttere. Ich stelle gerne Ende Mai ein Foto ein wie er nach dem Urlaub gut 2 Wochen ohne mähen aussieht, kaum durchzukommen und nur mit Mulchmäher keine Chance da mega Sauereien im Haus. Soweit zu Theorie und Praxis.
Aber der mäht ja nicht 24h am Tag. Unserer mäht genau 2h am Vormittag (3x pro Woche) und da kann ich ihn von drinnen auch sehen. Hier gibt es Igel und vieles mehr. Noch nie wurde irgendein Tier verletzt. Das ist so eine pauschale Meinung, die so einfach nicht stimmt. Und wenn der Hund nur mal die Pfote dran hat (war einmal so) bleibt der Mäher stehen.Die Idee, die Arbeit einen Mähroboter machen zu lassen, hatten wir auch. Als wir uns dann über Mähroboter informiert hatten und von verletzten Igeln lasen, haben wir uns aber dagegen entschieden und Chris muss selbst ran gg
ich beobachte den hier, schaut so aus als ob er kleinste Hindernisse wie Igelbabys auch erkennen würde, mal sehen wie die Berichte sind wenn er länger auf dem Markt ist
Mag sein, hier jedenfalls nicht. Ich beobachte den auch nicht, ich seh ihn halt wenn ich rausgucke, z.B. beim home office. Da arbeite ich nebenbei auchNaja, es gibt jedes Jahr in den Stationen Igel mit schwersten Verletzungen. Ein Märchen ist das nicht.
Wenn ich den Roboter beim Mähen beobachten muss, kann ich es auch selbst machen.
Ich tatsächlich nicht. Das Ergebnis ist mir zu "uniform". Hatte ja vorher auch einen sehr wüchsigen Standort, habe aber natürlich viel seltener gemäht, als ein Roboter und auch, als der Ostfriese an sich und auch Mosaik artig.Wenn ein Mähroboter wirklich igelsicher wäre, würde ich tatsächlich darüber nachdenken.