Zeigt Euren Garten :-)

  • Paulemaus
Oh, Bilder vergessen:






 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Paulemaus :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Paulemaus
Noch ein Foto, diesmal von der ungepunkteten Sorte

 
  • embrujo
Bestes Unterscheidungsmerkmal ist der behaarte Stängel der wilden Möhre.
 
  • snowflake
Wilde Möhre. Schafgarbe sieht anders aus, nicht so symmetrisch aus einzelnen runden Dolden zusammengesetzt.
 
  • shovel
Stimmt nun sehe ich auch den schwarzen Punkt, der typisch für wilde Möhre ist.
 
  • embrujo
Stimmt nun sehe ich auch den schwarzen Punkt, der typisch für wilde Möhre ist.
Ich schließe mich nach den weiteren Bildern auch an.

Trotzdem ist Schafgarbe toll. Gerade die Blüten kann man gut verwenden.
 
  • Pepels
Hallo, eine "blöde"Frage. Kennt jemand dieses furchtbare Unkraut?
Wie "bekämpft" man dieses? Bin komplette null im Garten
Danke
 

Anhänge

  • PXL_20220905_134731282.MP.jpg
  • toubab
Was es ist weiss ich nicht, blüht es und so ja: wie? Kann es eine fetthenne art sein? Ich waere für rausziehen…

edit: wie alles was mich stört.
 
  • Dunni
Hallo, eine "blöde"Frage. Kennt jemand dieses furchtbare Unkraut?
Wie "bekämpft" man dieses? Bin komplette null im Garten
Danke
Portulak.
Ist hartnäckig und schwer auf dem Vormarsch, da es mit Trockenheit gut zurecht kommt.
Raus jäten und du kannst es aufessen.
 
  • toubab
Ich denke zwar das es hier auch waechst, sieht aber anders aus, keine rote stiehle, und bin mir nicht ganz sicher. Ich habe die leute mal gefragt, und die sagten das die chinesen das suchen und essen, die senegalezen aber nicht.

Ich werde es auch mal wagen, wenn man nie wieder was von mich hört, wars der afrikanische portulak.
 
  • Winki
Ich lass ihn wachsen bei uns auf der Terrasse, zum winter wird er trocken und ich kann es wegfegen, treibt auch erst spät im jahr wieder aus
 
  • matty
Breitet sich bei mir auch aus. Ich lasse es bei der Trockenheit jetzt wachsen.
 
  • Pepels
Vielen lieben Dank für eure Antworten !
Wieder Schlauer dank Euch :fuerdich:
 
  • snowflake
Ist hartnäckig und schwer auf dem Vormarsch
Oh, dann sollte ich wohl auch anfangen, ihn zu jäten?
Bis jetzt stört er mich nicht, aber das ist bei mir immer die Gefahr, dass es mich erst stört, wenn es überhand genommen hat und ich dann jahrelang damit kämpfe, es wieder los zu werden.
 
  • Dunni
Ich würde es an deiner Stelle beobachten, ob er überhand nimmt.
Problematisch wird er im Gemüsebau, im Naturgarten kann das ganz anders aussehen.
 
  • toubab
Ich habe nicht viel von dem, und es waechst eher im winter als jetzt, und um die zitrusbäume die gewaessert werden.
 
  • golden cross
Bei uns wächst er in einem Palmenkübel.
Wollte ihn schon ausrupfen, jetzt warte ich mal ab.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Zeigt Euren Garten :-)“ in der Kategorie „Haus & Garten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten