- heisenberg
Ich hab sie in einem Hochbeet, das ich über Winter gemulcht habe. Da bleibt die Feuchtigkeit lange erhalten.Hier sind die nicht gegossenen Erdbeerpflanzen vertrocknet.
Ich hab sie in einem Hochbeet, das ich über Winter gemulcht habe. Da bleibt die Feuchtigkeit lange erhalten.Hier sind die nicht gegossenen Erdbeerpflanzen vertrocknet.
Waren übrigens suuuuper lecker...
Das wäre dann ein Essigbaum, und daran erinnerten mich die Blätter auch, aber identisch sind sie nicht. Und der Essigbaum blüht rot/rötlich. In weiß nie gesehen.chinesischer sumac?
Der chinesische blüht weiss, soweit ich das gesehen habe. Ich dachte auch sofort an sumak und fehlende rote blüten… und dann fand ich den chinese.Das wäre dann ein Essigbaum, und daran erinnerten mich die Blätter auch, aber identisch sind sie nicht. Und der Essigbaum blüht rot/rötlich. In weiß nie gesehen.
Außerdem kann ich mir den nicht im Kübel vorstellen. Der hat sehr expansive Wurzeln.
edit: nein, falsch. Der Essigbaum ist ein anderer Sumach, kommt aus Amerika. Den chinesischen kenne ich dann nicht.
Vielleicht liege ich vollkommen falsch, und die blüte verfaerbt sich erst später rot und somit eine normalen essig baum.Der chinesische blüht weiss, soweit ich das gesehen habe. Ich dachte auch sofort an sumak und fehlende rote blüten… und dann fand ich den chinese.