Zeigt Euren Garten :-)

  • Joki Staffi
@lektoratte : Da bist du mit dem Lavendel weiter als wir. Hatte welchen gesät, ist nix aufgegangen :nixweiß:
Ich hab meinen auch nicht gesät, sondern als Restposten im Garten Markt gekauft. 3 kleine Pflanzen im Topf. Aber die wachsen wie irre :sarkasmus:
Ich muss auch zugeben, ich hab hier super Erde offensichtlich. Alles was ich gepflanzt habe, ist gekommen. Mal mehr, mal weniger schnell.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Joki Staffi :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • heisenberg
mein wildes Paradies
 
  • kadde77
Ich bin - so sagt man wohl neudeutsch lt meinen Nichten - geflashed... Meine Highlights: Diese dunkle Rose und dann die tolle Raupe ! Hab ich schon erwähnt, dass ich "Viecher" mag?
 
  • heisenberg
Ja, die dunkle Rose gefällt mir auch :love:.
Die Raupe soll man ein Tagpfauenauge werden :)
 
  • snowflake
Ja, die dunkle Rose ist der Hammer. Nicht nur Form und Farbe, sondern vor allem dieser Glanz! Wenn die in echt so aussieht - wow!
 
  • heisenberg
Ja, sie sieht in Echt auch so aus.
 
  • heisenberg
Leider nein, die habe ich im letzten Jahr im Aldi gekauft. Ist ne Kletterrose, die ich am Zaun wachsen lasse.
 
  • snowflake
Schade. Aber da fällt mir ein, da habe ich auch noch eine, am Zaun. Von der ich nicht mal verstehe, wie die da hin kommt. So was wächst ja nicht wild.

 
  • snowflake
Nur hat man dann irgendwann keinen Garten mehr.
Ich bin ganz sicher keine, die einen aseptischen oder auch nur ordentlichen Garten hat oder anstrebt. Aber selbst ich will, dass mein Garten sich von den Brachflächen draußen in der Gegend unterscheidet.
 
  • matty
Für viele Rasenflächen sehe ich es schon vor allem hier so, weil es immer noch nicht geregnet hat und die ständig gemähten Flächen zum Großteil versorgt sind.
Nichts gegen normalen Rasen aber die zunehmend um dich greifende Methode, einen Roboter-Mäher täglich laufen zu lassen, halte ich ich ökologisch für bedenklich und für den Hausgebrauch für völlig sinnlos. Häufig wird das Teil so geliebt, dass es einen Vornamen hat.
Wer braucht einen Golfrasen im eigenen Garten und die Verletzungen der Igel sind auch keine Erfindung der Igel-Pflegestellen.
Einen Garten, wie der von @snowflake, stelle ich mir ziemlich ideal vor. Den hätte ich schon gerne.
Oder den von @einbiest oder @heisenberg :dafuer::).
 
  • lektoratte
Ab und an muss man auch mähen, ganz klar... aber mein Nachbar mäht jeden zweiten oder jeden dritten Tag, sonst ist es kein Rasen...

Wir mähen alle 14 Tage etwa.

Und so sieht es dann „kurz nach dem Mähen“ auf demselben Rasenstück aus…

 
  • lektoratte
Bei uns auch nicht.
 
  • snowflake
Ehrlich gesagt habe ich in letzter Zeit manchmal so Anfälle, wo ich gerne einen richtigen Rasen hätte. Wenigstens auf dem großen Stück.
Aber dann wieder, wenn ich an Gärten mit wirklich tiptop gepflegtem Rasen vorbei komme, erscheint es mir furchtbar steril, und ich bin weit davon entfernt, es so zu wollen.
 
  • toubab
Meine tochter hat beides, ein kurzen rasen, flaches teil wo die kinder mit bälle spielen können, beim pool Und sonnst ein stückchen wald und ein blumenwiese der nur zweimal im jahr gemäht wird. Ich müsste auch kein meter hohes kraut vor meine nase haben. Wenn dann, mit wege drinn geschnitten oder gepflastert.
 
  • heisenberg
Meine tochter hat beides, ein kurzen rasen, flaches teil wo die kinder mit bälle spielen können, beim pool Und sonnst ein stückchen wald und ein blumenwiese der nur zweimal im jahr gemäht wird. Ich müsste auch kein meter hohes kraut vor meine nase haben. Wenn dann, mit wege drinn geschnitten oder gepflastert.
Ja, so ist es bei uns auch. Über den relativ kurzen, dichten Rasen kann man super barfusslaufen, sehr weich vom Untergrund. Die Fläche ist auch nicht riesig und dann habe ich eine Wiese, die ich selten mähe am anderen Ende des Gartens.
 
  • matty
Ehrlich gesagt habe ich in letzter Zeit manchmal so Anfälle, wo ich gerne einen richtigen Rasen hätte. Wenigstens auf dem großen Stück.
Aber dann wieder, wenn ich an Gärten mit wirklich tiptop gepflegtem Rasen vorbei komme, erscheint es mir furchtbar steril, und ich bin weit davon entfernt, es so zu wollen.

So geht es mir auch. Auf dem kleinen Stück um die Terrasse wäre Rasen schon schön. Bisher hat es auch geklappt, weil es zumindest so alle 1,5 Wochen mal geregnet hat und ich immer dann gemäht habe.
Dieses Jahr ist es dermaßen extrem mit vielen Wochen ohne Regen, dann lasse ich es halt dann doch erstmal so lasse:



Denn soviel kann ich bei Sandboden mit Trinkwasser selbst auf der kleinen Fläche nicht sprengen, dass ich das Verdorren verhindere.
Wir bekommen schon ständig Appelle, das zu lassen, weil in einigen Ortsteilen ab und an nur schwarzes Wasser aus der Leitung kommt.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Zeigt Euren Garten :-)“ in der Kategorie „Haus & Garten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten