Zabaione, ein Sarde in Oberbayern...

Der Herr wirkt äußerst selbstbewusst :herzen:.
Teils, teils...
Tagsüber liegt er noch zurückgezogen im Büro und gibt, wie alle Neulinge, abends, wenn's dunkel wird, den dann aber durchaus selbstbewussten Vampir-Kater... ;)
Zabi findet er, obwohl Hunde gewohnt, auch noch kooomisch...
Aber gut, ist ja erst der zweite "volle" Tag, dafür läuft es schon allererste Sahne...:zustimm:
 
Ich finde den echt bildschön :love: und ich bin nun echt nicht der Katzenmensch.
 
Ich freue mich sehr für Euch.
Ich glaube, die beiden passen perfekt zusammen.
Sind das beide Mischlinge von Siamkatzen?
 
Ich freue mich sehr für Euch.
Ich glaube, die beiden passen perfekt zusammen.
Sind das beide Mischlinge von Siamkatzen?

Ich glaube der Neuzugang ist eher so eine Waldkatzenmischung...
Bei Lino würde ich sagen, ja, Siam.
Obwohl er ein echter "Brocken" ist...
Puck ist trotz des Wuschelfells grade mal die Hälfte von ihm, der ist "drunter" ein absoluter Hänfling, gefühlsmäßig noch leichter als Jori, aber langbeiniger, so richtig Orientalen mäßig.
Was da mitgespielt hat...keine Ahnung.
Denn alle langhaarigen Rassen, die ich so kenne, gehören doch eher zu den "Wuchtbrummen".
Verwandt können sie aber def.  nicht sein...
Lino = Rumäne
Puck = Spanier
 
Bei Lino würde ich sagen, ja, Siam.
Obwohl er ein echter "Brocken" ist...
Puck ist trotz des Wuschelfells grade mal die Hälfte von ihm, der ist "drunter" ein absoluter Hänfling, gefühlsmäßig noch leichter als Jori, aber langbeiniger, so richtig Orientalen mäßig.
Was da mitgespielt hat...keine Ahnung.
Denn alle langhaarigen Rassen, die ich so kenne, gehören doch eher zu den "Wuchtbrummen".
Verwandt können sie aber def.  nicht sein...
Lino = Rumäne
Puck = Spanier
Ich kenne Perser als sehr schlank und zierlich unter ihrem Fell. Die Waldkatzen dagegen sind schon sehr groß.
 
Ich kenne Perser als sehr schlank und zierlich unter ihrem Fell. Die Waldkatzen dagegen sind schon sehr groß.
Bei Perser passt der Kopf überhaupt nicht, da ist er ganz schmal und zierlich, so richtig "oriental", auch mit verhältnis großen Ohren.
Wenn der kurzhaarig wäre, wäre er eine typische Katze, wie ich sie z.B. von unseren Türkei Urlsuben kenne.
Langer, schmaler Körper, kleiner, zierlichen Kopf mit verhältnismäßig großen Ohren, lange Beine und ein langer, eher dünner Schwanz.
Nur hier eben "verpackt" in ein längeres Fell, das sich wie Watte anfühlt, aber lt. PS, die ihn ja seit Oktober hatte, def. nicht zum Verfilzen neigt.
 
Na ja, es gibt ja die Möglichkeit, dass irgendwann in ferner Vergangenheit mal was Langhaariges mit drin war, können ja sogar unterschiedliche Langhaargene im Spiel sein. Also über Generationen schon kurzhaarig und zierlich aber vorher einmal eine Langhaarmutter. Und dann kommt von anderer Seite mal ein Kater mit ähnlicher Konstellation und *pling* kommt ein langhaariges, zierliches Kitten raus. Die Besitzerin der Langhaarmutter meines Fritz hat ja mehrere Würfe drauf gehofft, dass sie Langhaarkitten ihrer Freigängerin verscherbeln kann, hat nie geklappt. Da sich Kitten von Familie Flodder mit den größten Flöhen ever und akutem Katzenschnupfen nicht verkaufen ließen durfte jedes Mal der Tierschutz ran, bis der stete Tropfen dann doch geholfen hat und die Mutter kastriert werden durfte.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Zabaione, ein Sarde in Oberbayern...“ in der Kategorie „Geschichten & Gedichte“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Podifan
Antworten
2
Aufrufe
568
marismeña
marismeña
Candavio
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
333
Candavio
Candavio
K
Frau Ostermeier aus der Nähe von FFB kann ich empfehlen. Sie hat bei einer Freundin von mir die Gutachten für einem Rottweiler und CC und bei unserem CC gemacht. Alles sehr fair und alltagsgerecht.
Antworten
2
Aufrufe
608
Cave Canem
Cave Canem
Wirschtl
Hallo Zusammen, danke für die vielen tollen Tipps. Wir werden uns jetzt beraten und dann eine Entscheidung treffen, aber eure Ratschläge und Erfahrungen haben uns sehr weitergeholfen. Vielen lieben Dank
Antworten
15
Aufrufe
1K
Wirschtl
Wirschtl
Jackcop
Diese tolle Liste sollte endlich überall abgeschafft werden :wand: Willkommen :hallo:
Antworten
4
Aufrufe
727
Kräppel & Lucy
Kräppel & Lucy
Zurück
Oben Unten