WTF ?!-Thread

Wobei Stoffwindeln gegenüber den "Pampers-Varianten" den Vorteil haben, dass sie wesentlich ökologischer sind.
 
Die sind heute ja auch keine weißen Wickeltücher mehr :lol: Kann man sich eher wie eine Schwimmwindel vorstellen.
 
Deswegen würde ja auch geschrieben, dass die Stoffwindeln weder Mütter noch Kinder so toll fanden. ;)

Ich habe aber auch sofort gedacht, ob die Kinder nicht gemocht werden.
Ich weiß von meiner Mutter, dass schon damals Kinder in ihren Klassen, die ab und an nochmal ein Problem mit der Blase hatten, immer von Mitschülern gehänselt wurden.
 
Früher war es noch üblich, dass in Kindergärten vorausgesetzt wird, dass das Kind bei Aufnahme grundsätzlich trocken sind. Kleine Unglücke sind natürlich trotzdem möglich. Ich weiss allerdings nicht, wie das heute gehandhabt wird.

Früher fing der Kindergarten auch erst mit 4 Jahren an, heute meist schon mit 2 - da ist es durchaus normal, dass die Kinder noch Windeln tragen.

Ich kannte ein Kind, dass aus diesem Grund von der Einschulung zurückgestellt wurde - organisch war in dem Fall nichts zu finden, aber das Kind war ein extremes Frühchen gewesen. Die Mutter erzählte mir dann, dass es bei einigen (aber nicht bei allen) Entwicklungsschritten so gewesen sei, dass die verzögert waren - aber nur in Bezug auf den verfrühten Geburtstermin, nicht auf den „ausgerechneten“.

Sauberkeit hat allerdings extremst lange gedauert. Das Kind hat einfach nicht bemerkt, wenn es musste - und irgendwann dann doch noch. Damals war es hier in NRW extrem schwer, die Einschulung zu verschieben. Aber Nicht-trocken-Sein war definitiv ein Grund, der gezählt hat.

Das hatte auch noch ein paar andere kleine Auffälligkeiten, aber gemessen an den Umständen war das quasi nichts.
 
Ach ja - und meine beiden waren auch sehr spät trocken.

Hatte aber bei beiden anatomische Gründe - die hatten beide eine Phimose, die sich nicht von selbst gegeben hat. Nachdem die jeweils beseitigt war, ging es beide Male ganz schnell.

Alle anderen normal entwickelten Kinder, die ich kannte, die spät noch Windeln getragen haben, hatten dafür gesundheitliche Gründe, hatten spezielle Windelhosen und konnten diese schon recht früh selbst wechseln.
 
Ich denke wirklich, hat auch mit Pampers und co. zu tun. Früher waren Kinder oft eher sauber. Stoffwindeln waren weder für Mutter noch für Kind so toll.

Wenn du die Windeln auch selbst waschen musst, dann bist du sehr wohl auch als Eltern bemüht das Kind schnell "sauber" zu bekommen ;)
Ich kann mich noch gut daran erinnern - das ist schon auch :wuerg::lol:

Und richtig dicht war das auch nicht wirklich zu bekommen, also Bettwäsche ect durfte auch öfter gewaschen werden... Also ob das unbedingt besser für die Umwelt war :gruebel: Windeln hab ich immer mit 90 Grad gewaschen, war so üblich (und dann gerne in der Sonne getrocknet :D da wurden die auch wieder weiß)
 
Ich kann mich auch noch daran erinnern. Jede Windel müsste aufgehängt werden, denn Trockner gab's damals noch nicht.
 
Ich kenne noch die Stoffwindeln, die in einem großen Waschtopf auf dem Herd ausgekocht wurden. Waschmaschinen lagen damals noch nicht so im Trend.
 
Ich denke schon, dass Stoffwindeln wesentlich umweltfreundlicher sind, auch wenn dadurch öfter gewaschen werden musste.
Die Bequemlichkeit ist mit Stoffwindeln für das Kind natürlich anders. Meine Mutter hat mir erzählt, dass ich nasse Stoffwindeln eklig fand und deswegen schnell auf den Topf wollte
 
Ich denke schon, dass Stoffwindeln wesentlich umweltfreundlicher sind, auch wenn dadurch öfter gewaschen werden musste.
Die Bequemlichkeit ist mit Stoffwindeln für das Kind natürlich anders. Meine Mutter hat mir erzählt, dass ich nasse Stoffwindeln eklig fand und deswegen schnell auf den Topf wollte
Wahrscheinlich eben auch wegen der kürzeren Zeit die die Kinder eine Windel brauchen.
Und die Dinger waren ja auch unverwüstlich, die konnten für mehrere Kinder genutzt werden.
:lol: Ich habe in der Tat noch welche (auch diese Molton Tücher :gruebel: ich glaube die hießen so), sind wunderbare Putzlappen
 
Als ich klein war, noch mit vier.
Ich meine, meine Brüder - wenigstens der jüngste, sind schon mit 3 reingekommen.

Ich habe mal ein Buch aus den 1970ern gelesen, in dem eine Erzieherin sich ausführlich über die Frage verbreitert hat, dass demnächst die Kinder schon ab 3 betreut werden sollten, ob das überhaupt möglich sei, ob die Kinder das verkraften würden und man dem Personal nicht zu viel zumuten würde.

Dass man ihrer Meinung nach aber auf jeden Fall drauf bestehen sollte, dass die Kinder erst kommen dürften, wenn sie sicher trocken seien, Windeln wechseln im Kindergarten fand sie schlicht nicht vorstellbar.

Das weiß ich noch genau, weil das große Ü ja mit gerade 2 Jahre. in den Kindergarten kam und natürlich anfangs noch gewickelt werden musste.
Und damals gerade darüber diskutiert wurde, ob man Kinder regelhaft auch schon mit einem Jahr aufnehmen könnte.

MW gibt es das in den meisten Kindergärten hier in NRW aber immer noch nicht, außer in Krippengruppen oder separaten Kleinkindergruppen.

Edit: in jedem Fall dachte ich beim Lesen: „Die Zeiten haben sich fürwahr geändert!“ :lol:
 
Ich kenne noch die Stoffwindeln, die in einem großen Waschtopf auf dem Herd ausgekocht wurden. Waschmaschinen lagen damals noch nicht so im Trend.
Den Waschtopf kenne ich tatsächlich auch noch. In der Küche der Ofen, da konnte man den drauf stellen. Aber in Benutzung war der wahrscheinlich zu Zeiten an die ich keine Erinnerung mehr habe (ich war ja die Jüngste)
 

Mal undabhängig vom politischen Hintergrund der Demo. Ich muss sagen, das selbst ich einen solchen Umgang mit Polizeihunden nicht erwartet hätte.

Ernst gemeinte Frage an Personen, die da mehr im Thema drin sind (als ich) : Ist das ein Umgang, der mit Hunden im "Polizeidienst" als regulär / üblich einzuordnen ist? Oder ist das ein Umgang mit dem anvertrauten Tier, den Kollegen zumindest im Nachgang vermutlich melden würden?
 
Der Hund macht halt gar nichts. Also, die tun dem ja nichts, aber er ist komplett nutzlos. Ob wegen mangelhafter Ausbildung oder Genetik kann man nicht sagen. Der Umgang ist normal, dem Hund wird aber eher mit dem Beruf ansich was angetan.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „WTF ?!-Thread“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

lupita11
Danke! Ich habe jetzt einen Vertrag bei einem anderen Anbieter gemacht, dort kann man die Einrichtung des ganzen dazubuchen. Dann sehe ich gleich, was Sache ist. ... ich telefoniere normalerweise übers Internet, was auch seit zwei Tagen nicht funktioniert, das kann ich jetzt auch noch regeln...
Antworten
2
Aufrufe
603
lupita11
lupita11
Crabat
Hallo, dieser Eintrag ist schon ein weinig älter, allerdings dachte ich mir ich suche das Internet mal danach ab. Mein Hund (laut DNA-Test: Boxer-Weimaraner-Bulli-Mix) macht das auch schon seit ich ihn mit 1 Jahr bekommen hab. Heuer wird er 10 und macht das mal öfter mal viele Wochen gar nicht...
Antworten
175
Aufrufe
22K
DiPascha
DiPascha
MissNoah
Hier kann man Baumpatenschaften verschenken und die haben auch noch sehr schöne Geschenke dazu: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
8
Aufrufe
302
lektoratte
lektoratte
Ninchen
Ich habe mich gegen ein neues Halsband und Leine Set entschieden. Eigentlich habe ich schon mehr als der Hund braucht.... Stattdessen waren wir Samstag in der Innenstadt shoppen und haben den lokalen Einzelhandel unterstützt (mein Freund hat eingesehen, dass wasserdichte Winterschuhe praktischer...
Antworten
24
Aufrufe
1K
Sunny-Vivi
Sunny-Vivi
F
Als wir in Thüringen Zwischenstation machten, haben wir uns mit einer Bekannten dort mit einem Staffbullrüden getroffen. Wir sind ein Stück zuammen gelaufen und auf einer Wiese haben wir die Hunde laufen lassen. Der Staffbull, gerade mal 4 Jahre alt, war richtig fett und nach einer kurzen...
Antworten
164
Aufrufe
7K
heisenberg
heisenberg
Zurück
Oben Unten