WTF ?!-Thread

Für sowas gibts ja auch extra ausgebildete Profis, die wissen, was geht und was nicht

Aber vermutlich nicht grad um die Ecke…

Die waren erstaunlich schnell da.

Aber wir haben hier halt auch das Riesen-Umspannwerk direkt um die Ecke. Ich nehme an, da sind immer wenigstens ein paar Leute in Bereitschaft.

Wobei zur Wartung auch schon mal Leute aus dem Münsterland oder aus Niedersachsen da waren.

Ich hab leider verpasst, wie sie's wieder runtergeholt haben.

Das ging nach endlos langer Vorbereitung am Ende offenbar recht schnell.

Irgendwie haben sie's mit einer Art Seilzug abgeseilt - ich hab nur gesehen, wie sie den wieder abgebaut haben.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi lektoratte ... hast du hier schon mal geguckt?
Mein persönlicher, gestriger WTF. SEK bei ner Räumung war mal was Neues.

Aber großes Lob an das SEK. Ich hatte so Angst um den Hund im Haus, der über Stunden gebellt hat und ziemlich in Rage war. Ich war mir eigentlich sicher, dass der erschossen wird. Aber die SEKler haben den Hund gesichert und raus, bevor es ans Eingemachte ging :)

 
So, nochmal ein Update.

Die Leitungen werden hier alle halbe Jahr mit einem sehr langsam und tief fliegenden Hubschrauber auf Sicht nach Fehlern überprüft.

Das war gestern auch der Fall.

Anscheinend hat sich durch die Verwirbelungen die Folie gelöst, sodass sie mit aufgewirbelt wurde, als es einen Hitzewirbel gab.

Gut für den Besitzer des Feldes, denke ich.
 
Ich war gerade einkaufen, auf den parkplatz wollte jemand wegfahren, hörte jedoch eine katze „im /am auto“, sie haben unter das fahrzeug lärm gemacht, die katze schrie fröhlich weiter.

ich bin dann mal hin und habe gesagt das sie die motorhaube öffnen sollten, und schwupps da sass er, sie haben ihm leicht angestuppst , das kitten verlies das fahrzeug, um sofort in den nächsten motor schutz zu suchen.:eek:

der parkwaechter sagte: das ist eine sehr hartnäckige katze. Ich bin dann mal nach hause gefahren, bevor ich noch eine katze mehr habe.
 
Heute wieder mal eine Begegnung mit dem Appenzeller der Bauernfamilie .
Wir sind heute früh ausnahmsweise mal mit dem Auto an den Waldrand gefahren, haben dort unsere Tour gemacht und auch dem Rückweg mit dem Auto an dem Wohnhaus der Bauernfamilie, dass sehr idyllisch am Waldrand liegt, vorbei gefahren. Plötzlich um eine Kurve kam uns die Bauersfrau mit Kinderwagen entgegen, ein weiteres Kind ging mit. Plötzlich sprang der Appenzeller hektisch vor mein Auto. Ich konnte rechtzeitig bremsen, war eh langsam unterwegs. Der Hund spang dann bellend vor dem Auto hoch und ließ sich natürlich auch nicht abrufen. Ich hab mich echt erschrocken, weil ich ihn erst recht spät gesehen habe. Ist glücklicherweise nix passiert.
 
Ruft mich grad die Tierklinik an um mir mitzuteilen, das sie vergessen haben mir zu sagen das sie bei Luna noch einen Mammatumor entfernt haben und wollten jetzt gerne wissen ob ich es einschicken lassen möchte um zu wissen ob es ein bösartiger Tumor gewesen ist :rolleyes: :bye:
 
Ruft mich grad die Tierklinik an um mir mitzuteilen, das sie vergessen haben mir zu sagen das sie bei Luna noch einen Mammatumor entfernt haben und wollten jetzt gerne wissen ob ich es einschicken lassen möchte um zu wissen ob es ein bösartiger Tumor gewesen ist :rolleyes: :bye:
Besser spät als gar nicht, meine güte…
 
Ruft mich grad die Tierklinik an um mir mitzuteilen, das sie vergessen haben mir zu sagen das sie bei Luna noch einen Mammatumor entfernt haben und wollten jetzt gerne wissen ob ich es einschicken lassen möchte um zu wissen ob es ein bösartiger Tumor gewesen ist :rolleyes: :bye:
WTF?! Sorry.

Ach Mensch, drück dich und die Luna!

Die OP war am Freitag, oder? Geht das dann überhaupt noch? Ich hätte auch gedacht, dass das "Material" längst entsorgt ist.
 
Ich vermute mal, die haben es tiefgefroren und einfach vergessen anzurufen. Kann ja mal passieren, ist aber trotzdem für den HH blöd.
Aber gut, dass das geklärt wird und ich hoffe Luna hat es bald überstanden.
Bei unserer Pudelmixhündin wurde der Mammatumor auch recht spät erst entdeckt, aber es lief alles letztendlich gut nach der OP.
Drück Euch die Daumen.
 
Ich bekomme ja alle 2 Jahre (wie fast alle) einen Bescheid über meine zukünftige Altersrente.
Es wird bei mir schon noch ein paar Jahre dauern, aber ich habe da ein Auge drauf.
Aber wenn ich sehe, wie hoch z. Zt. die durchschnittliche Altersrente in D ausfällt, bin ich echt überrascht, wie niedrig die ausfällt :eek:.
Wie soll man da im Alter zufrieden leben können???



 
Um halbwegs den Lebensstand im Alter halten zu können, reicht die gesetzliche Rente schon lange nicht mehr aus. Wer nicht das Glück hat, eine vernünftige Betriebsrente durch den AG anzusparen, muss privat vorsorgen. Entweder durch eine abgezahlte Immobilie oder Ersparnisse, die die Differenz ausgleichen. Allerdings braucht man im Alter auch weniger, weil man weniger Anschaffungen machen muss, denn bei den meisten ist alles schon vorhanden. Auf jeden Fall ist es sinnvoll, sich schon früh mit dem Thema zu befassen, um gegensteuern zu können.
 
Und da hast du noch nicht gesehen was ein nettes Altersheim kostet.
Ich hab in der Betreuung Fälle gesehen, da hat die Rente nicht mal 1/3 der Heimkosten gedeckt.
Da wurde alles versilbert was geht, um lediglich eine Betreuung zu haben.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „WTF ?!-Thread“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten