Wooftag, die sicherste Hundemarke?

IgorAndersen

Mod-Team
15 Jahre Mitglied
Kennt ihr die schon?



Der Finder scannt die Marke (QR-Code oder NFC) mit dem Handy, sofort wird die Position an die App des Besitzers gesendet und der Finder kann wichtige Infos zum Hund einsehen und den Besitzer anrufen.

Ich finde die gut und überlege die Anschaffung.
 
Wir haben für Lotta und Tano Tracker und für alle gravierte Hundemarken mit ihren Namen und unseren Telefonnummern. Ich sehe in dem Tag jetzt keinen großen Vorteil, es sei denn, jemand ist viel im Ausland und spricht die Sprache nicht.

Wenn ich ihn kaufen würde, würde ich aber auf jeden Fall die Schlüsselringe gegen was Stabileres tauschen.
 
  • 26. März 2025
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 29 Personen
Kennt ihr die schon?



Der Finder scannt die Marke (QR-Code oder NFC) mit dem Handy, sofort wird die Position an die App des Besitzers gesendet und der Finder kann wichtige Infos zum Hund einsehen und den Besitzer anrufen.

Ich finde die gut und überlege die Anschaffung.

Wenn ich mir überlege, wie viele ältere Menschen hier auf dem Land gar kein Smartphone besitzen... meiner Nachbarin ist kürzlich ein Hund zugelaufen, der hatte eine Telefonnummer am Halsband, da hat sie von ihrem Festnetztelefon aus angerufen und zack, waren Hund und Herrchen wieder vereint. Alles tutti. Meine Nachbarin ist 85, die hätte gar nicht gewusst, was ein QR Code ist.
Meine persönliche Meinung: Marke mit Telefonnummer am Hund reicht vollkommen aus, ich brauche diesen ganzen QR Quatsch auch nicht und ich will auch nicht, dass jeder Hinz und Kunz da was scannen kann (geht ja auch mal schnell so nebenbei, während der Hund neben mir sitzt/liegt und wartet) und dann alle möglichen Angaben von mir und meinem Hund hat... die Telefonnummer tuts auch, mehr Info ist nicht nötig für den Finder. ;)

Gruß
tessa
 
Kannst ja deaktivieren und nur dann aktivieren, wenn der Hund wirklich weg ist.

Ich hätte zur Sicherheit aber auch immer noch irgendwas mit Nummer drauf am Hund.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Wooftag, die sicherste Hundemarke?“ in der Kategorie „Hundeausrüstung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

ThegoldenGirl
Habe auch schon die neuen Marken bekommen. Und wieder ist es nicht möglich diese am Halsband zu befestigen ohne sich dabei sämtliche Fingernägel abzubrechen. Also bleiben die alten Marken dran.
Antworten
14
Aufrufe
4K
AlteOma
A
Sissi
Bei uns gibts zum Glück keine Steuermarken und auch keine Menschen die sowas kontrollieren. Dafür wird man Werktags nachts um 3 auf einer Straße geblitzt über die täglich maximal 10 Autos rollen :P
Antworten
15
Aufrufe
9K
Hollybully
Hollybully
R
Ich habe die Tassomarke mit so ner Gummihülle (gibt es bei einem bekannten online Auktionshaus ;) ) am Halsband da ich die am Hund sinnvoll finde falls er abhanden kommt, denn nicht jeder hat zu Hause ein Gerät um den Chip auszulesen. Internetzugang mit dem man die Tassonummer abfragen könnte...
Antworten
71
Aufrufe
20K
Neotropix
Neotropix
Lewis7
Digitale Hundemarke: Hightech am Halsband Der Hund von Welt trägt heute nicht mehr nur ein schnödes Schildchen mit dem Namen am Halsband. Nein, die Bellos, Waldis und Hassos gehen mit der Zeit: Die amerikanische Firma eTags hat jetzt den ersten programmierbaren Anhänger für Hunde-Halsbänder...
Antworten
0
Aufrufe
614
Lewis7
merlin
Hundemarke am Hals wird Pflicht Gera. (eig) Eine neue Hundesteuersatzung für Geras Hundehalter ist im Steueramt in Arbeit. Sie macht die Steuermarke an jedem Hundehalsband zur Pflicht und will den Steuersatz für den ersten Hund von 108 Mark auf 168 Mark im Jahr erhöhen. Noch im Januar soll...
Antworten
0
Aufrufe
2K
merlin
Zurück
Oben Unten