wo soll rudi schlafen..

A

andré&nadine

... wurde gelöscht.
wie die meisten von euch ja wissen, bekommen wir am freitag einen kleinen amstff welpen,
jetzt unsere frage, andré meint da hunde es ja gewöhnlich kälter mögen als menschen, dass klein rudi unten im keller schlafen sollte, ich bin aber der meinung, dass unsere rudi oben bei uns in der wohnung schlafen sollte.
wo schlafen eure hunde? bitte helft uns schnell!

lieber gruß
nadine & andré
 
  • 11. Dezember 2023
  • #Anzeige
Hi andré&nadine ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 25 Personen
Hallo
Ich würde an Deiner Stelle zweiteres wählen,da Hunde ja Rudel-Tiere sind,wollen sie natürlich auch bei Ihrem Rudel sein.
Mein Hund/e kommen nicht in den Keller selbst wenn der noch so gemütlich wäre.
Lg Thai

Animation_04.gif
 
  • 11. Dezember 2023
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 21 Personen
Bekommt Ihr einen Husky??
wink.gif


Ein Hund ist ein Rudeltier und möchte immer mit seinem Rudel zusammen sein. Zudem hat ein Amstaff keine Unterwolle und würde spätestens im Winter dort unten frieren...

Zudem stelle ich es mir recht schwierig vor, den Welpen stubenrein zu bekommen, wenn er im Keller ist und Ihr oben in der Wohnung.
wink.gif
Ihr würdet doch gar nicht mitbekommen, wenn er sich meldet, weil er mal raus muß...

Ab in die Wohnung mit dem Kleinen - meine beiden schlafen in meinem Schlafzimmer und sind überglücklich... Früher haben sie im Garten gelebt - glaube mir, die Hunde (und auch ich) kennen und genießen den Unterschied
wink.gif


Viel Spaß mit dem Kleinen
wink.gif


Marion und ihre 2 Höllenhunde Tau & Tiptoe

Solange Menschen denken,
dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen,
dass Menschen nicht denken

Noka






 
>>>Noch was vergessen hat.
Überlege doch mal wie ein kleiner Hund sich fühlen würde ,allein im Keller zu schlafen,wenn er dort überhaupt schlafen könnte.
Also unsere Hunde befinden sich auch in unserem Schlafzimmer,und fühlen sich Pudelwohl
smile.gif

Wir wohnen im DG und im Sommer hier oben kann es verdammt heiß werden,aber deshalb würden sie nie in Keller ziehn.
Red Deinem Freund das mal schnell aus.
Euch viel Spaß mit dem kleinen.
Lg Thai

Animation_04.gif
 
Biete ihm einen ruhigen und geschützten Schlafplatz in der Wohnung.

Bei uns schlafen 2 Hunde in der Wohnung, einer in seinem "Bett" in einem anderen Raum.

watson
 
  • 11. Dezember 2023
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 7 Personen
das war auch meine ansicht und andré wollte es ja auch nur weil er mal gelesen hatte dass es für hunde kühler besser ist..es ist auch kein wirklicher keller, also nicht unterirdisch...andré wollte ihm ja nichts schlechtes...haben uns aber auch schon drauf geeinigt dass rudi jetzt bei uns oben schläft aufgrund eurer hilfe!

danke

liebe grüsse
nadine&andré
 
Ich möchte nicht sagen, wie sich das für mich anhört Hund - Keller!

Unsere Hunde haben die freie Wahl, entweder schlafen sie im Wohnzimmer (Ledercouch, Ledersessel und Körbchen) oder bei uns im Schlafzimmer (2 Körbchen).

Gruß Baaneez

Baaneezsteht_small.jpg

americanbulldog@baltic-bulls.de
 
Meiner schläft im Bett und zwar unter der Bettdecke
smile.gif
. Meiner mag es wohl eher etwas wärmer.

Gruss

Mark
 
wenn der Letzte von uns ins Bett geht, geht unsere Hündin mit in ihren Korb, der neben unserem Bett steht.Der Korb steht auf einem etwas erhöhten Platz, aber tiefer als unser Bett. Für einen Welpen, wenn er noch so klein ist, braucht ihr natürlich noch keinen erhöhten Schlafplatz.Sollte die Stelle dem Hund nicht zusagen, schläft er sowieso nicht drin. Dann eine andere Stelle versuchen. Der Platz für den Hundekorb sollte auch zugfrei sein.
Übrigens, unsere große Katze liegt neben dem Bett und unser kleiner Kater im Bett. Also nachts ist bei uns volles Haus im Schlafzimmer.

Hanibal

imgProxy.asp
 
Einen Welpen im Keller schlafen lassen? Ach du liebe Güte wie kommt er auf sowas?

Gerade Welpen brauchen die Nähe ihrer Besitzer alles ist noch neu und fremd.Meine Hunde schlafen überall dort wo sie möchten.Am liebsten bei uns.Im Bett unterm Bett,neben den Bett,im Körbchen das neben den Bett steht, wenn es ihnen zu warm machen sie es sich im Vorraum gemütlich,oder auch angekuschelt an mir unter der Decke.
Also haut den Gedanken mit den Keller in den Müll.Okay?



Servus
Lg Irish
ventil07.gif


"Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen,
einen Hund zu streicheln, einen Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen."
 
Meine Hunde würden denken ich mag sie nicht mehr wenn sie im Keller schlafen müßten :( Eine Hündin schläft mit unter der Bettdecke und die andere in ihrem eigenen Sessel neben dem Bett. Sie mag es aber wenn sie zugedeckt wird im Winter :)
LG
Mohrenkopf
 
hi

also dasy mag es auch eher warm sie schläft im bett unter der decke egal wie heiß es draussen ist

bis dann nadine und dasy

Bis dann Dasy und
imgProxy.asp
Nadine
 
Lasst den Hund sich seinen Schlafplatz aussuchen......
Entweder er mag Nähe odr nicht............


wolfpic2.jpg

Grosser Geist, bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin
 
*mich den anderen vollkommend anschließt ...
Meine beiden schlafen im Bett unter der Decke...wie wohl die meisten
biggrin.gif
Sammy hat, bis er stubenrein war in einer großen Kiste neben meinem Bett geschlafen (lag allerdings morgens irgendwann dann doch mit im Bett) eine zeit lang haben sogar noch beide Katzen mit im Bett geschlafen...aber da meine Katzenhaarallergie als schlimmer wird...haben die beiden jetzt ein eigenes Zimmer
wink.gif

Also Ihr seht...meine mögens kuschelig warm und in unserem Bett ist immer full-house
biggrin.gif
(denke besser nicht dran wo ich schlafen soll wenn unser Welpi 15 Wo/16 kg erst mal groß ist) glaube dann brauchen wir ein größeres Bett
biggrin.gif


Gruß Steffi,Baghira&klein Sammy
diddl4.gif


Ich lernte die Menschen kennen und deshalb die Tiere lieben !!!
 
Unser beiden schlafen mit im Bett bzw. Sam schläft sich immer um das Bett herum: er wecheslt alle paar Stunden den Platz.
Ich habe Sam mit 8 Wochen bekommen und war damahls der Meinung ich bräuchte keine 2 Hunde im Bett. Vorallem da sein Vorgänger Lucky nie ins Bett wollte habe ich gedacht das könnte ich Sam auch beibringen.
Naja, nach 2 schlaflosen Monaten hatte er dann gewonnen und lag mit im Bett.
biggrin.gif


Grüße
Andrea
Sam & Laika


Wenn Du mit den Tieren sprichst,
werden sie mit Dir sprechen,
und ihr werdet euch kennen lernen.
Wenn Du nicht mit ihnen sprichst,
dann werdet ihr euch nie kennen lernen.
Was Du nicht kennst wirst Du fürchten.
Was Du fürchtest,
zerstörst Du.

Häuptling Dan George
 
Also im Keller würden meine Hunde nie schlafen. Wie Marion schon sagte: Amstaffs frieren auch sehr leicht, weil sie keine Unterwolle haben. Das werdet ihr spätestens im Winter merken.
Meine Hündin und mein Rüde schlafen normalerweise im Wohnzimmer auf der Couch, können aber auch wenn sie wollen ins Schlafzimmer wechseln. Morgens kommt Mia schon an und ich muß die Bettdecke hochheben, dann krabbelt sie drunter und läßt sich mit einem langen seufzer sinken. Auch Rufus liebt das Bett, allerdings liegt er lieber über der Bettdecke.
Ein Welpe (und natürlich auch ein erwachsener Hund) braucht viel Liebe und Zuneigung. Amstaffs sind absolute Familienhunde und brauchen die Nähe Ihrer Besitzer.
 
Shila schläft auch unter der Decke (ist das ne "Kampfi-Krankheit"), Nero neben mir oder wenn es ihm zu eng wird, auf seinem Sofa neben dem Bett...

Bevor wieder "Buh-Rufe" kommen, sind trotzdem erzogenene und gute Hunde...

Für die Grunderziehungsphase sollte man vielleicht ein Körbchen bevorzugen...
aber wohl kaum den Keller!

"Natürlich kann man auch ohne Hunde leben.
Es lohnt sich nur nicht."

<font size=1>[Dieser Beitrag wurde von Christy am 04. Juli 2002 editiert.]</font>
 
Tequila schläft auf einem ihrer 7 Lieblingsplätze oder im Bett unter oder über der Decke, je nachdem ob ich die Decke hochhebe und sie reinlasse
wink.gif
Wenn's ihr zu warm wird geht sie, wenn's mir zu warm wird, muss sie gehen. Aber ansonsten guckt vom Hund nur die Nasenspitze unter der Decke vor.

Ich habe sie zu Beginn der Hundeschule aus dem Bett verbannt, zwecks Rangordnungsklärung, und ich muss sagen, ich habe sie vermisst!
smile.gif
Jetzt "klopft" sie an, wenn sie ins Bett will und wartet auf "Einlass".
biggrin.gif


Gruß

Myriam

"Man kann schon ohne Hunde leben - es lohnt sich nur nicht!"
Heinz Rühmann
 
Hihi, meine Hündin "klopft" auch an.
Sie würde nie einfach so ins Bett springen.
Sie kommt angelaufen und legt den Kopf auf das Bett. Wenn ich nicht reagiere, bekomme ich ihren "Waschlappen" zu spüren.
...und wenn ich dann sage Hopp, dann springt sie rein und knuddelt sich ganz dicht zu mir.
Das gleiche gilt übrigens auch bei der Besetzung der Couch.
 
Ich liebe meine beiden "Viecher"
wink.gif
sehr ... aber ins Bett kommen die nicht. Wenn ihr das so mögt , ok ... ich eben nicht. Weder ins Bett bzw überhaupt ins Schlafzimmer, das ist mein
biggrin.gif
Revier.
Ansonsten können die beiden sich aussuchen wo sie liegen möchten : Decke in der Küche, Decke im Wohnzimmer , großer Korb in einer anderen Ecke vom Wohnzimmer oder sonst irgendwo wo es ihnen gefällt, Paltz ist und sie nicht im Weg sind. Aber Schlafzimmer/Bett und Sofa sind Tabu.
Wenn ihr euren KLeinen ins Bett nehmen wollt, ok ... eure Sache. Wenn nicht wär vielleicht eine Möglichkeit -stand vor nicht allzu langer Zeit in einem anderen Posting- sich für einige Nächte mit dem Schlafsack zu dem Kleinen zu legen an einer Stelle die dem Kleinen gefällt, warm und zugfrei ist.

LG Tora
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „wo soll rudi schlafen..“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Grazi
NOTFALL! AmStaff-Mix Rudi Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Notfall, Oldie, AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, erfahrene Hundehalter gesucht, größere Kinder möglich Name: Rudi Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix Geschlecht: Rüde...
Antworten
0
Aufrufe
97
Grazi
Grazi
VERMITTLUNG EINGESTELLT! Rudis Frauchen musste ziemlich zerknirscht zugegeben, dass es ihr ganz anders geworden war, nachdem sie die Selbstauskunft einer sehr netten und rasse-erfahrenen Familie gelesen hatte und eine Vermittlung plötzlich in greifbare Nähe rückte. Schließlich musste sie sich...
Antworten
1
Aufrufe
558
Grazi
Romashka
Das freut mich sehr für die beiden Speckröllchen :love:
Antworten
7
Aufrufe
691
bxjunkie
Grazi
Rudi durfte am 1. Aprilwochenende 2016 in sein neues Zuhause umziehen. :) Grüßlies, Grazi
Antworten
1
Aufrufe
828
Grazi
Zurück
Oben Unten