Falls wer Probleme hat diesbezüglich..Schulen sollen wohl auch betroffen sein
Microsofts Kinderschutz-System blockiert seit Wochen den Chrome-Browser. Nutzer können sich mit temporären Lösungen helfen – ein offizieller Fix steht aus.
Seit Anfang Juni blockiert Microsofts Familiensicherheitssystem Googles Chrome-Browser auf Windows-Computern. Betroffene Nutzer können den beliebten Webbrowser weder starten noch verwenden.
Das Problem tritt auf, sobald die "Family Safety"-Funktion von aktiviert ist. Wie das US-Fachmagazin "The Verge" berichtet, beschweren sich Nutzer in Online-Foren, dass Chrome entweder sofort nach dem Öffnen wieder schließt oder sich gar nicht erst starten lässt. Auch eine komplette Neuinstallation des Browsers oder das Starten ohne Erweiterungen bringt keine Abhilfe.
Schulen besonders stark getroffen
Die Ausfälle treffen vor allem Bildungseinrichtungen, die Chrome als Standard-Browser einsetzen und gleichzeitig die Kindersicherungsfunktion nutzen. Dem Bericht zufolge gingen die ersten Beschwerden bereits am 3. Juni ein. Seitdem häufen sich die Meldungen in Googles Support-Forum und auf der Plattform Reddit.