Ikarus
15 Jahre Mitglied
Hallo zusammen!
Wenn mein Dobi (8Mon.) mit anderen spielt geht es oft ganz schön zur Sache...
Da wird der andere rüpelhaft am Nackenfell herumgeschleift, in den Schwanz gebissen, der andere in vollem Lauf gepackt und gehalten.
Wie weit darf das alles gehen eurer Meinung nach?
Ich vertraue ihm zwar, weil ich weiss, er lässt sofort los, wenn es dem anderen weh tut ( wenn der winselt) - trotzdem will ich mir keinen dominanten Hund heranziehen. Dominant und "über"-selbstbewusst, weil er das nicht nur mit Gleichaltrigen macht, sondern sich auch mit älteren Hunden "anlegt". Klar ist er gerade in der Pubertät, aber er ist einfach so oft rüpelhaft und wild und wird nur selten in die Schranken gewiesen, und ich glaube, dass in das nur in seinem Vorgehen stärkt.
Sollte man da eingreifen?
Was meint ihr?
Ich würde mich über viele verschiedene Meinungen freuen
Liebe Grüße Ikarus alias Sarah
Wenn mein Dobi (8Mon.) mit anderen spielt geht es oft ganz schön zur Sache...
Da wird der andere rüpelhaft am Nackenfell herumgeschleift, in den Schwanz gebissen, der andere in vollem Lauf gepackt und gehalten.
Wie weit darf das alles gehen eurer Meinung nach?
Ich vertraue ihm zwar, weil ich weiss, er lässt sofort los, wenn es dem anderen weh tut ( wenn der winselt) - trotzdem will ich mir keinen dominanten Hund heranziehen. Dominant und "über"-selbstbewusst, weil er das nicht nur mit Gleichaltrigen macht, sondern sich auch mit älteren Hunden "anlegt". Klar ist er gerade in der Pubertät, aber er ist einfach so oft rüpelhaft und wild und wird nur selten in die Schranken gewiesen, und ich glaube, dass in das nur in seinem Vorgehen stärkt.
Sollte man da eingreifen?
Was meint ihr?
Ich würde mich über viele verschiedene Meinungen freuen
Liebe Grüße Ikarus alias Sarah