Wie der Euro in den Computer kommt

  • Wolf II
Auch Computer müssen lernen: Wenn das Euro-Symbol auf dem PC fehlt, hilft ein Update aus dem Internet

In wenigen Tagen ist der Euro endgültig da, und kaum ein Computerbesitzer wird in Texten und Tabellen um die neue Währung herumkommen. Bei Windows ist das seit der Version 98 kein Problem: Hier lässt sich das Euro-Zeichen schon serienmäßig mit der Tastenkombination AltGr-E erzeugen. Bei Windows 3.1, 95 und NT 4.0 sind dafür jedoch Updates notwendig, die auf der Microsoft-Seite unter zu finden sind. Die jeweiligen Dateien müssen Sie herunterladen und ausführen. Wenn Sie dann den Computer neu gestartet haben, ist er fit für den Euro. Wer sich diese Mühe sparen will, kann auch einfach die Abkürzung EUR verwenden - sie ist als Ersatz des Euro-Symbols anerkannt.

Wenn Sie Ihr Betriebssystem aktualisiert haben, sollten Sie in den Ländereinstellungen der Systemsteuerung den Euro gleich als Grundwährung eintragen. Danach arbeiten dann auch die verschiedenen Anwendungen standardmäßig mit dem Euro. Im Feld "Währungssymbol" ist dann das Euro-Zeichen mit der Tastenkombination AltGr-E einzufügen. Wenn dort allerdings unter Windows 95 nur ein Balken erscheint, hat das einen einfachen Grund: Die Schrift, die Windows 95 für Dialogboxen verwendet, ist nicht Euro-tauglich. Wenn das Euro-Zeichen nicht hinter, sondern vor dem Betrag stehen soll, muss in dem Feld "Position" der entsprechende Eintrag gewählt werden und zwar zweimal: für positive und negative Beträge.

Von den Office-Anwendungen kann vor allem Excel Probleme mit dem Euro bereiten. In den Versionen 97 und 2000 wird das Euro-Symbol manchmal nur als Strich angezeigt: Bei der Seitenvorschau, bei einer Ansicht von kleiner als etwa 80 Prozent oder mit besonders kleinen Schriftgrößen. Dies kann behoben werden, indem eine Einstellung in der Registry verändert wird. Wie das geht, steht für Excel 2000 auf der Seite und auf für Excel 97. In der neuen Excel-Version in Office XP sind Fehler bei der Umrechnung in einige europäische Währungen aufgetreten, die griechische Drachme fehlte bisher ganz. Auf office.microsoft.com/downloads/2002/exc1001.aspx steht ein Update bereit, das diese Probleme behebt. Wer in Dokumenten Beträge von Mark in Euro umrechnen will, dem stellt Microsoft auf seinen Euro Seiten einige hilfreiche Tools für seine Office-Programme zur Verfügung. Wenn jedoch eine größere Menge an Dokumenten zu aktualisieren ist, lohnt es sich vielleicht, die Programme von SmartTools zur automatischen Konvertierung von Word-, Excel- und Access-Dateien anzuschaffen, die auch Microsoft empfiehlt. Sie können für 79 bis 149 Mark über die Seite bestellt werden.

von SVEN SOKOLL,
Quelle: HAZ 20.12.01

-----------------------

Wolfs

Internet, Web-Präsenz, ISDN, DSL, Yello-Strom, weltweite 0700-Vanity-Nr, Handys
gibt es in Wolfs

Nächte Sitzung AK Tierschutz Do.24.01.02 18:00 Uhr Nds. Landtag Han.: Vorbereitung "Tag der Tierschützer" 16.03.02 Han.-Kröpcke


Happy X´mas
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Wolf II :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Josi
... oder wir schreiben weiterhin lustig EUR. Tut's auch.

Josi mit Anhang
 
  • OdinNds
Ich habe gehört, dass der Euro kein Monopoly-Spielgeld, sondern tatsächlich ein echtes Zahlungsmittel ist.
Stimmt das wirklich?

Verwirrte Gruesse
Eure OdinNds
 
  • Ninchen
"Wie der Euro in den Computer kommt..."
Äh, an meinem PC gibts so eine Lade, wo man CDs reintun kann und so einen Schlitz für Disketten...


LG
Ninchen



 
  • Wolf II
Ja Ninchen,

da schiebt Ihr OWLer Euer Schwarzbrot mit Schinken ´rein.


-----------------------

Wolfs

Internet, Web-Präsenz, ISDN, DSL, Yello-Strom, weltweite 0700-Vanity-Nr, Handys
gibt es in Wolfs

Nächte Sitzung AK Tierschutz Do.24.01.02 18:00 Uhr Nds. Landtag Han.: Vorbereitung "Tag der Tierschützer" 16.03.02 Han.-Kröpcke


Happy X´mas
 
  • Ninchen
in Lippe kloppen die da ihren Lippischen Kötterschinken un' ihre Pickerts mit Lippische Leberwuast rein!
Un' aussadem heißt dat nicht Schwattzbrot, sondern Pumpernickel! Wann lernt ihr Ausländer das endlich?!



LG
Ninchen



 
  • Wolfgang
Is doch gar kein Prob. Am 2.1. pack ich die Euro in den Scanner und dann kann mein Compi sich das Zeug selbst saugen.

So erfindungsreich
Wolfgang
 
  • Nuschka
Mein Problem ist nicht - wie kommt der Euro in den Computer, sondern wie kommt er raus?????

Immer zur Weihnachtszeit in Geldnöten...
Nuschka
 
  • Wolf II
Tja Nuschka,

gut das sich wegen des Euro nur die Großkopferten Sorgen machen müssen.

Unsereinem kann es egal sein ob am 15. 0,00 DM oder 0,00 € auf dem Konto sind.


-----------------------

Wolfs

Internet, Web-Präsenz, ISDN, DSL, Yello-Strom, weltweite 0700-Vanity-Nr, Handys
gibt es in Wolfs

Nächte Sitzung AK Tierschutz Do.24.01.02 18:00 Uhr Nds. Landtag Han.: Vorbereitung "Tag der Tierschützer" 16.03.02 Han.-Kröpcke


Happy X´mas
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Wie der Euro in den Computer kommt“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten