- Klopfer
Da hier häufiger gefragt wird, wie man die schönen Bilder hier rein bekommt, hier eine kurze Anleitung:
Imageshack ( )
Bei Imageshack sind vorallem 3 Sachen wichtig:
1. Welches Bild
2. Welche Größe
3. Hochladen
Klickt auf "Durchsuchen" und eine neue Maske öffnet sich, in der ihr das gewünschte Bild aussuchen könnt:
Bild markieren und auf "Öffnen" klicken.
Der Pfad zu dem Bild wird jetzt in die Hauptmaske übernommen und die andere Maske schließt sich.
Ein weiterer Vorteil gegenüber z.B. Directupload (siehe unten) ist, dass die Größe des Bildes angegeben werden kann.
Achtete darauf, dass der Haken vor "resize" gesetzt ist. Für Foren eignet sich immer eine Größe von 640*480 bzw kleiner.
Danach auf "host it" klicken und er lädt das Bild hoch.
Nach einiger Zeit seht ihr ein neues Bild auf der Seite, in etwa so:
Nehmt den Haken bei "include details" raus und kopiert den Link der vor "Hotlink for forums 1" steht (einmal anklicken in das Feld reicht, er markiert selbstständig den ganzen Link) und kopiert den (rechte Maustaste - kopieren oder STRG+C drücken)
Nun in die KSG wechseln, einen neuen Beitrag erstellen und den Link hier einfügen (rechte Maustaste - einfügen oder STRG+V drücken)
Directupload ()
Directupload ist mein persönlicher Favorit: einfach zu bedienen und wirklich schnell und sicher. Einziger "Nachteil": alle Bilder werden in der Größe angezeigt, in der sie aufgenommen worden sind. Hier in der KSG werden sie automatisch kleiner angezeigt (übrigens klasse!!), aber manche anderen Foren können/bieten das nicht, dann werden die Bilder wirklich RIESIG angezeigt. In dem Fall müssen die Bilder dann erstmal verkleinert werden bevor sie hochgeladen werden.
Die Maske von directupload ist relativ einfach gehalten. Wichtig sind eigentlich nur 2 Sachen: Welches Bild und das Hochladen
Auf "Durchsuchen klicken" und eine neue Maske öffnet sich. Hier das gewünschte Bild aussuchen.
Solltet ihr damit fertig sein wird der Pfad zu dem Bild in das Feld übernommen und die Maske mit den Bildern schließt sich. Danach unten dann auf "Upload starten" klicken.
Nach kurzer Zeit ändert sich das Bild und sieht dann in etwa so aus:
Scrollt weiter nach unten und kopiert den Link der unter "4. Bild in Originalgröße verlinken" steht (einmal anklicken in das Feld reicht, er markiert selbstständig den ganzen Link) und kopiert den (rechte Maustaste - kopieren oder STRG+C drücken)
Danach fügt ihr ihn wieder wie oben beschrieben in die KSG ein.
Für weitere Bilder die angezeigt werden sollen wiederholt ihr den Vorgang für jedes Bild wieder wie oben beschrieben.
Imageshack ( )
Bei Imageshack sind vorallem 3 Sachen wichtig:
1. Welches Bild
2. Welche Größe
3. Hochladen
Klickt auf "Durchsuchen" und eine neue Maske öffnet sich, in der ihr das gewünschte Bild aussuchen könnt:
Bild markieren und auf "Öffnen" klicken.
Der Pfad zu dem Bild wird jetzt in die Hauptmaske übernommen und die andere Maske schließt sich.
Ein weiterer Vorteil gegenüber z.B. Directupload (siehe unten) ist, dass die Größe des Bildes angegeben werden kann.
Achtete darauf, dass der Haken vor "resize" gesetzt ist. Für Foren eignet sich immer eine Größe von 640*480 bzw kleiner.
Danach auf "host it" klicken und er lädt das Bild hoch.
Nach einiger Zeit seht ihr ein neues Bild auf der Seite, in etwa so:
Nehmt den Haken bei "include details" raus und kopiert den Link der vor "Hotlink for forums 1" steht (einmal anklicken in das Feld reicht, er markiert selbstständig den ganzen Link) und kopiert den (rechte Maustaste - kopieren oder STRG+C drücken)
Nun in die KSG wechseln, einen neuen Beitrag erstellen und den Link hier einfügen (rechte Maustaste - einfügen oder STRG+V drücken)
Directupload ()
Directupload ist mein persönlicher Favorit: einfach zu bedienen und wirklich schnell und sicher. Einziger "Nachteil": alle Bilder werden in der Größe angezeigt, in der sie aufgenommen worden sind. Hier in der KSG werden sie automatisch kleiner angezeigt (übrigens klasse!!), aber manche anderen Foren können/bieten das nicht, dann werden die Bilder wirklich RIESIG angezeigt. In dem Fall müssen die Bilder dann erstmal verkleinert werden bevor sie hochgeladen werden.
Die Maske von directupload ist relativ einfach gehalten. Wichtig sind eigentlich nur 2 Sachen: Welches Bild und das Hochladen

Auf "Durchsuchen klicken" und eine neue Maske öffnet sich. Hier das gewünschte Bild aussuchen.
Solltet ihr damit fertig sein wird der Pfad zu dem Bild in das Feld übernommen und die Maske mit den Bildern schließt sich. Danach unten dann auf "Upload starten" klicken.
Nach kurzer Zeit ändert sich das Bild und sieht dann in etwa so aus:
Scrollt weiter nach unten und kopiert den Link der unter "4. Bild in Originalgröße verlinken" steht (einmal anklicken in das Feld reicht, er markiert selbstständig den ganzen Link) und kopiert den (rechte Maustaste - kopieren oder STRG+C drücken)
Danach fügt ihr ihn wieder wie oben beschrieben in die KSG ein.
Für weitere Bilder die angezeigt werden sollen wiederholt ihr den Vorgang für jedes Bild wieder wie oben beschrieben.