WICHTIG -staff-mix

kathii

10 Jahre Mitglied
hallo liebe forums mitglieder,

habe eine freundin in hamburg die ihre liebenswerte staff mix hündin abgeben muß.
ich selber wohne in niedersachsen und möchte die hündin übernehmen damit sie nicht im TH landet.
sie als welpe ist bei einem kampschmuserfreundlichen TA als bracken/labbimix gechipt und regestriert,kann aber ihre herkunft nicht verleugnen....
bei uns diese hündin zu halten ist völlig ok und fast unproblematisch.
meine frage nun:
da wir oft wandern und das nicht nur in niedersachsen,kann man in anderen bundesländern probleme bekommen?

vielen dank für eure infos.

lg
kathrin
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi kathii ... hast du hier schon mal geguckt?
Warum und weshalb sich so viele Leute in Hamburg immer wieder Listenhunde zulegen, ist mir ein Rätsel :wand:

Du solltest dir vorab immer die Besucherregelungen des jeweiligen Bundeslandes anschauen.

Hier findest du die Landeshundeverordnungen:



Du solltest in deinem Wohnort schauen, ob erhöhte Steuer für einen Staff fällig wird, falls nicht schon geschehen!
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
MK-Training ist sicherlich hilfreich. Angewöhnen, die Unterlagen für den Hund auf Reisen dabei zu haben sowie einen Personalausweis. Die Regelungen der Länder musst Du leider immer für den Einzelfall prüfen, da schaust Du unter den Regelungen zum Führen von Hunden ohne WT/Sachkunde des jeweiligen Landes.
 
hallo ihr lieben,

vielen dank für die antworten,
habe mich in den letzten tagen ganz wuschig gelesen und ne menge dazu gelernt ;)

lg
kathi &co
 
Hallo,

geht es um Mavis?

In Niedersachsen gibt es keine Rasselisten und wenn der Hund bislang nicht aus anderen Gründen als gefährlich eingestuft wurde, kannst Du ihn überall halten.

Die Hundesteuer ist davon jedoch unabhängig und jede Gemeinde kann, wenn sie möchte, eine Kampfhundesteuer festlegen. Da kann es vom Ort zu Ort immense Unterschiede geben.

Und solltest Du zur Miete wohnen, brauchst Du eine Vermietergenehmigung, die ausdrücklich für einen Listenhund bzw. die betreffende Hunderasse gilt. Eine normale Hundehaltegenehmigung reicht nicht aus! (Bei Eigentumswohnungen kann es da auch Regelungen der Eigentümerversammlungen geben.)
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „WICHTIG -staff-mix“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten