Wesenstest?

Daisy

20 Jahre Mitglied
Hallo zusammen!

Nachdem jetzt die Sache mit den 2 Rottis passiert ist, bin ich am überlegen, ob ich meine Rottidame nicht vorsichtshalber zum Wesenstest anmelde. Da wir in RLP bisher mit einem blauem Auge in Sachen Hundeverordnung davon gekommen sind, habe ich jetzt die Befürchtung, daß sie das "Versäumte" jetzt nachholen.
Wer kann mir sagen, wo ich meine Hündin anmelde und wie so ein Wesenstest aussieht.
Oder sehe ich im Moment zu schwarz und sollte lieber abwarten?

Gruß

Angelika + Daisy (die ein gaaanz gefährlicher Kampfschmuser ist, keiner verläßt das Haus ohne sie mindestens 1x geschmust zu habend ;)
 
  • 3. Dezember 2023
  • #Anzeige
Hi Daisy ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 16 Personen
Ich würde mich an Deiner Stelle nicht so schnell verrückt machen lassen. Warte lieber bis der Wesenstest für Dich zur Pflicht werden sollte. Wenn Du jetzt den Wesenstest machst, wird sich für Dich und Deinen Hund trotzdem nichts ändern, außer daß Du ein paar Euro los bist.

Christian und Sunny
 
  • 3. Dezember 2023
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 30 Personen
Hallo Daisy
Ich sehe das auch so wecke jetzt keine schlafenden Hunde.Wenn der Test irgendwann bei Euch sein sollte ist es noch früh genug wenn du Deinen hund dann anmeldest.
Wenn Dein Hund beim OA gemeldet ist bekommst Du auch schriftlich bescheid.
Gruß Thai
 
Danke für eure Meinungen!
Ich denke ich werde mich auch danach richten.
Nachher denken die noch, ich hätte einen Grund, diesen Test zu machen...man bekommt ja oft genug das Wort im Munde rumgedreht.

Gruß

Angelika & Daisy
 
Hi!

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Daisy:

Nachdem jetzt die Sache mit den 2 Rottis passiert ist, bin ich am überlegen, ob ich meine Rottidame nicht vorsichtshalber zum Wesenstest anmelde.

[/quote]

Hast ja zum Glück schon überlegt und dagegen entschieden.
Aber davon abgesehen, kannst du von einem TA natürlich den Hund nach den Standards prüfen und dir das bescheinigen lassen. Du kaufst also soz. ein Gutachten ein. Ob du damit nun zum Ordnugnsamt rennst oder ob du die damit den Hintern abwischst, ist deine Sache.
Aber ich würd's bleiben lassen. Ist so unnötig (und teuer auch noch).

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>

Da wir in RLP bisher mit einem blauem Auge in Sachen Hundeverordnung davon gekommen sind, habe ich jetzt die Befürchtung, daß sie das "Versäumte" jetzt nachholen.

[/quote]

Äh, wer ist mit nem blauen Auge davongekommen?
Ich seh nur welche mit mächtig verdallerten Augen (Listis) und welche, die gar nichts abbekommen haben.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>

Wer kann mir sagen, wo ich meine Hündin anmelde und wie so ein Wesenstest aussieht.

[/quote]

Achja, das ist übrigens kein Wesenstest. Daher gibt es ja auch keine wirkliche Befreiung von den Auflagen nach bestandener Sachkundeprüfung. (In Politikersprache: Die VO setzt beim Halter an, nicht beim Hund. *hust*)

Die Standards findest du hier:
(und auch:

Hilfen zum Theorieteil:

Die TAs hier:
(Leider nicht sooo aktuell.
wink.gif
)

Tharin
 
  • 3. Dezember 2023
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 10 Personen
In RLP haben wir leider noch keinen Wesenstest, der dem Halter irgendwas bringt. Du kannst nur die Sachkundeprüfung für ca. 250 Euro machen, die befreit den Hund aber weder von MK noch von Leine. Falls der Rotti bei uns auch auf die Liste kommen sollte, befrage dich mal bei deinem OA. Ich mußte mit meinem Pitbull-Mix keine Sachkunde machen, weil ich regelmäßig auf den Hundeplatz gehe und auch im Verein angemeldet bin. Das Geld kannst du dir also sparen.

Ciao, Patricia
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Wesenstest?“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

T
Nein, fürchte ich auch. Dass sie eigentlich nicht wissen, wie sie es vernünftig begründen sollen, ändert leider wohl nichts daran, dass sie das Recht haben, es zu tun.
Antworten
13
Aufrufe
468
snowflake
snowflake
S
Dankeschön für deinen Zuspruch Es ist wirklich traurig das solche wesenstest unter diesen voraussetzungen überhaupt durchgeführt werden dürfen Ich hatte auch schon einiges hier gelesen über wesenstest und Erfahrungen und ja, du hast vollkommen recht die meisten haben leider auch schlechte...
Antworten
4
Aufrufe
299
Sarah Jasmin
S
S
Einzeln, durch Angehörige der Hundestaffel. Amtstierarzt ist auch dabei. Zudem der/die Zuständige des Landratsamts. WAS geprüft wird, ist einheitlich. WIE die das machen, variiert. Genauso wie die Bewertung. Das ist menschlich.
Antworten
12
Aufrufe
538
La Traviata
La Traviata
G
@lila1963 Hast du dich denn inzwischen bei einem Prüfer erkundigt, wie der Wesenstest ablaufen würde, bzw. wie die Fast-Taubheit deines Hundes da berücksichtigt würde?
Antworten
25
Aufrufe
2K
snowflake
snowflake
Podifan
Danke, ich gebe das mal so weiter. Vielleicht beruhigt es unsere Freundin ein wenig.
Antworten
16
Aufrufe
1K
Podifan
Zurück
Oben Unten