Wesenstest, Training und Erfahrungen

  • ztalgg
Wesenstest für zwei ‘Sport- Bernhardiner’: Mitstreiter bzw. Empfehlungen gesucht.

Also den ‘Sachkundenachweis’, der neben der Theorie eine intensive praktische Prüfung im Trubel von Lüneburg beinhaltete, haben die Brüder Puma und Tiger, gut zweijährige Sport-Bernhardiner ( 87 cm/ 60 kg), frisch bei Frau Dr. vet. Schn. absolviert und wir drei, besonders Frauchen, haben glatt und tw. mit Bravour späterhin bestanden.
Wobei die vorab gesammelten praktischen Erfahrungen im ersten Durchgang dann allen zu gute gekommen sind - Übung macht den Meister!
Nun steht nachfolgend halt der vom Amt verfügte ultimative Wesenstest noch an, bevor Leinenzwang, Maulkorb und ausbruchsichere Einfriedung angegangen werden können.

Denn Tiger - der zwar der deutlich größere aber proportional dazu ängstlicher / unsicherer als Puma ist, hat unlängst einen Menschen gekratzt und gezwickt, was bei den Pranken und dem Gebiss nicht ohne Folgen ist.
In einer Paniksituation riss die Führungsleine, beide waren indes mittels Doppelleine zusätzl. gekoppelt und stürmten - nolens volens - auf das Grundstück unseres Nachbarn...
Sippenhaft hat Renaissance! Ergo, wurden beide Hunde amtlich als ‘gefährlich’ abgestepelt und müssen somit vorab den WT stellen.

Nach meinem Kenntnisstand muss/ soll zwischen Sachkundeprüfung und Wesenstest eine klare personelle Trennung bestehen - in Niedersachsen.
Die oder der Sachverständige für den WT darf somit den Prüfling, den zu prüfenden Hund, vorab nicht kennen und der Hund wiederum vorab nicht den eigentlichen Prüfort.

Nun sind im erweiterten Umfeld Hamburgs diverse Anbieter für den WT:

a.. zu unterschiedlichen Preisen und Modalitäten- z. B. Bericht erst nach 6-8 Wochen (!),
b. gekoppelt an kostenpflichtige therapeutische Maßnahmen im Praxisumfeld (?),
c. alternativ kostenpflichtige Lokaltermine, beide Prüflinge an einem Termin und der kühnen Festlegung, dass für den WT zu über ohnehin Unfug sei (???).

Nachtigall….bleibt noch die Ti Ho Hannover: Prüfung im zwei Stundentakt, Bericht prompt ausgehändigt und all incl..-

Fragen:

Üben / trainieren bei unstrittig mehr ängstlich / unsicheren Hunden dürfte hier wohl außer Frage stehen und nicht nur gut für den Wesenstest ‘per se’ sein, sondern für das Wesen des jeweiligen Tieres.
Ein ausreichend großes Gelände wäre in Hamburg- Süd vorhanden- wer würde mit machen wollen / können.
Wer hat bereits einschlägige Erfahrungen machen können oder kann Ziel führende Empfehlungen geben.

Wir würden uns über Euch freuen wollen. Ach so- Hundeschule PHV haben wir 2x und verträglich zu anderen Hunden und Menschen sind wir auch - zu Letztere nicht gleich und sofort, aber immer schneller inzwischen.

Gruß!

Ztalgg
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi ztalgg :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Wesenstest, Training und Erfahrungen“ in der Kategorie „Wesenstest / Sachkundenachweis“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten