- Bubbles
Der Klippan Triofix ist rückwärts und vorwärts nutzbar. Bis 18kg rückwärts und bis 25kg vorwärts mit Base, danach vorwärts ohne. Und ich finde die Base genial, wir wechseln öfter zwischen den Autos, das sind wirklich nur 2 Handgriffe und der Sitz plus Base sind draußen/drin. Die Base (und auch denSitz allein) kann man aber auch mit Gurt befestigen. So hat man alle Autos abgedeckt. Außerdem kann man die Neigung verstellen, was sehr praktisch ist nicht nur wegen der verschiedenen Neigungen der Rückbank zum Ausgleichen, sondern man hat auch immer eine Schlafposition ohne, dass der Kopf beim Schlafen nach vorn kippt.
Und er steht mit der Base so hoch, dass er super aus dem Fenster und hinten raus sehen kann. Wir fahren auch mal 6-8 Stunden am Stück, da unser Sohn gern und lang im Auto (durch)schläft. Aber das war auch schon mit Maxi Cosi so, daher ist das nicht zwingend ein Pluspunkt des Triofix.
Das mit den 200 Euro seh ich bisschen anders. Man gibt so viel Geld für unnütze Dinge aus und wenn man es auf die Jahre umrechnet, ist der Betrag minimal. Dass man einen Folgesitz benötigt weiß man ja eigentlich schon vor der Geburt und kann entsprechend sparen oder Geld schenken lassen. Mittlerweile bekommt man Reboarder auch gut gebraucht.
Ich (!) sehe es als Investition in dir Sicherheit und das Leben meines Kindes, aber da bin ich zugegebener Maßen etwas speziell, aber wir fahren auch unsere 30.000-40.000km im Jahr MIT Kind. Beim Thema Sicherheit gehe ich weder bei Hund noch Kind Kompromisse ein, das hat mir schon so manches mitleidige Lächeln meiner Mitmenschen bescherrt
Und er steht mit der Base so hoch, dass er super aus dem Fenster und hinten raus sehen kann. Wir fahren auch mal 6-8 Stunden am Stück, da unser Sohn gern und lang im Auto (durch)schläft. Aber das war auch schon mit Maxi Cosi so, daher ist das nicht zwingend ein Pluspunkt des Triofix.
Das mit den 200 Euro seh ich bisschen anders. Man gibt so viel Geld für unnütze Dinge aus und wenn man es auf die Jahre umrechnet, ist der Betrag minimal. Dass man einen Folgesitz benötigt weiß man ja eigentlich schon vor der Geburt und kann entsprechend sparen oder Geld schenken lassen. Mittlerweile bekommt man Reboarder auch gut gebraucht.
Ich (!) sehe es als Investition in dir Sicherheit und das Leben meines Kindes, aber da bin ich zugegebener Maßen etwas speziell, aber wir fahren auch unsere 30.000-40.000km im Jahr MIT Kind. Beim Thema Sicherheit gehe ich weder bei Hund noch Kind Kompromisse ein, das hat mir schon so manches mitleidige Lächeln meiner Mitmenschen bescherrt
