welche Versicherungsgesellschaft versichert Kampfis???

Jasmin

Hallo,
kurze Frage: wo habt Ihr Eure Hunde-Versicherungen abgeschlossen??? Ich suche noch eine zuverlässige Versícherung, die meinen Bulli versichert.
Gruß
Jasmin
 
Hallo Jasmin
Ich bin mit meinem bei der Mecklenburgischen Versicherung,und auch zufrieden.
smile.gif

LG Thai
 
hallo jasmin,
bin bei der gothaer mit meinen staffs

gruss dion
 
Hallo....
smile.gif

...schau mal im Internet unter .
Ich habe meine Hunde beide da versichert und hatte bis jetzt noch keine Probs mit denen.Auch meine Bekannten haben Ihren Staff dort versichert.Bei denen mußte die VS schon ein paar mal zahlen...ohne Probs!!!Kannst auch unter nachschauen...die bieten auch die Agila Versicherung an, da die keine Rassen Unterschiede machen...Beitrag für den 1.Hund 6€ und den 2.Hund 5€ /Monat (finde ich durchaus fair)
biggrin.gif


Gruß Steffi,Baghira&klein Sammy
hund50.gif


Ich lernte die Menschen kennen und deshalb die Tiere lieben !!!
 
Hi!

Bin auch bei der Agila, hatte da im Jun, keinerlei Probleme mit Bulli.

Tharin
 
*bonesaufagilaschwört*
Supernett und hilfsbereit, die haben mir in null Komma nix einen Versicherungsnachweis für's Ordnungsamt zukommen lassen, BEVOR ich jemals irgendwas unterschrieben habe. So in dem Stil: "Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit bestätigen wir Ihnen, dass unsere Gesellschaft ALLE Hunderassen versichert..." usw. Damit wurde dafür gesorgt, dass Pixie etwas schneller zu uns konnte, weil das OA sein OK gegeben hat.
smile.gif
Und günstig ist Agila auch noch.
Gruss
bones

online.dll


"Die Mitteilungsmöglichkeit des Menschen ist gewaltig, doch das meiste, was er sagt,
ist hohl und falsch. Die Sprache der Tiere ist begrenzt, aber was sie damit zum Ausdruck bringen, ist wichtig und nützlich."
(Leonardo da Vinci)
 
danke, dann werd ich mal bei agila anfragen... wo hat die denn ihren sitz? ich komme aus der nähe von stuttgart...
 
Ich bin auch bei Agila Versichert,hatte aber bis jetzt noch keinen Versicherungsschaden.Ich zahle 5 € im Monat für meinen Hund.
Gruß Jasmin
 
Ich bin auch bei und sehr zufrieden. nette leute, schnelles bearbeiten.
den antrag kannst du auch online ausfüllen.



<font size=1>[Dieser Beitrag wurde von Midivi am 14. Juni 2002 editiert.]</font>
 
Moin,
unsere AmStaff-Dame Nadine ist auch bei Agila (1 Tag faxen, nächster Tag Vertrag im Haus, superunkompliziert). Die haben ihren Sitz in Hannover.Unser Labrador-Mix Silvester ist beim Gerling-Konzern. Die nehmen Anlagehunde auch auf. Der Jahresbeitrag ist da auch so hoch, bzw. niedrig wie bei Agila.
Viele Grüße

Iris
 
Die Agila sitzt in Hannover. Sehr zu empfehlen! Bei Onlineantrag sind die Versicherungsbestätigungen innerhalb von 24h da.

Das schlimmste Übel an dem die Welt leidet ist nicht die Stärke der Bösen, sondern die Schwäche der Gutem
 
Moin,
hab mich mal bei "agila" umgeschaut. Hört sich ja total gut an... Ich hab dort auch die Krankenversicherung gesehen. Haltet ihr die für ratsam? Ich hab ja einen Kandidaten der mal öfters zum Arzt muß...
Gruß Jasmin
 
Da solltest du dich aber ganz genau informieren, welche Kosten übernommen werden, bzw. für welche Krankheiten. Mein Freund hatte ja bis Februar eine herzkranke Dogge. Die Mittel, die er brauchte (ca. 300,-- DM im MOnat) hätte die Versicherung nicht übernommen. Ich weiß jetzt allerdings nicht, ob er sich bei der Agila informiert hat. Mist, hab die Broschüre jetzt nicht mit im Büro. Ich erinnere mich gerade, dass bei Agila auch irgendwas über Beteiligung an Impfungen etc. stand. Frag da doch einfach mal nach.

Iris
 
Hallo Jasmin,

kennst Du Dich mit privaten Krankenversicherungen für Menschen aus? So in etwa läuft das auch bei den tierischen
wink.gif

Vorerkrankungen werden in den seltensten Fällen abgedeckt und wenn dann mit Aufschlag auf die Versicherungsprämie.
Impfungen werden i.d.R. nicht übernommen.
Rechnungen des TA, je nach Versicherung, nur bis zu 80%.

Meine Meinung - leg das Geld jeden Monat zur Seite
wink.gif


watson
 
ist wahrscheinlich wohl besser wenn man "zuhause" etwas zur Seite legt... Aber die Haftpflichtversicherung werd ich dort auf jeden Fall in anspruch nehmen - das hört sich alles sehr korrekt an. Und so wie es scheint sind da ja alle die dort versichert sind sehr gut zu frieden... Danke
 
Die Krankenversicherung lohnt nicht.
Ich habe mir auch schon ein Angebot machen lassen und bin fast vom Stuhl gefallen. "Unsere" Hunde sind die teuersten und außerdem sind Impfungen, Kastration und Krankheiten, die er schon hat, nicht mitversichert.
Mein Angebot, das ich von Agila bekam, belief sich (wenn ich das noch richtig im Kopf habe) zwischen 70 und 80 DM im Monat. Das lohnt nicht...
Aber du kannst ja gerne dort mal anfragen. Eine email genügt, die Antwort kommt schnell.
 
Jasmin:
Was du aber bei dem günstigen Versicherungstarif der Agila nicht vergessen darfst, ist eine sehr hohe Selbstbeteiligung von 80 EUr im Schadensfall !!! Ich weiß nicht, ob die das so auf ihrer HP angegeben haben.

Susann
 
@Aquilera:
Das wollte ich auch gerade schreiben.
Wenn ich über Fressnapf gehe, steht da nichts von Selbstbeteiligung.
Auf der Agilaseite direkt steht aber
"Pro Schadenfall übernimmt der Versicherungsnehmer einen Selbstbehalt von 80 ¤. "

Auf der Agila-Seite im Antragsformular steht "Monatsbeitrag: 6 ¤ inkl. Versicherungssteuer "
und
"Besteht eine AGILA Haustier-Krankenversicherung für Ihr Tier? Falls ja, vermindert sich der monatliche Beitrag auf 5 ¤."

Wenn man das Formular von der Fressnapf-Seite nimmt,
dann steht da als Monatsbeitrag "5¤"
ohne Bedingung.

Schlußfolgerung:
Die Fressnapf-Agila-Bedingungen sind besser als die Bedingungen bei Agila direkt.
Warum wohl? Ob Fressnapf einfach alte Formulare hat?

ciao
Andreas
 
hallo Leute!

Meine dicke ist auch krankenversichert bei der agila.

Die übernehmen im jahr, weiß leider nur den Dm preis, 1000Dm für Krankheiten,bei einem Unfall zahlen die unbegrenzt. Die Impfung wird mit 130 Dm im Jahr zusätzlich zu den 1000 Dm bezahlt
wink.gif

Macht also im jahr 1130 Dm
smile.gif


schafft man es ein ganzes Jahr lang nicht zum TA zu gehn, so bekommt man eine prämie von 500 Dm zu den 1000 Dm dazu
wink.gif


Das einzige was sie nicht übernehmen sind Diät-und Ergänzungsfutter, Pflegezubehör und Bedarfsgegestände, Kastration und Sterilisation, Erstellen von Bescheinigungen und Gutachten,Aufnahmeuntersuchungen und Kennzeichnungen des tieres.

Habe ich mal eben aus den allgemeinen bedingungen der Haustierversicherung herrausgeschrieben
smile.gif


Bin sehr zufrieden mit der Krankenversicherung.

Nur der TA von dem Hund muß bei nachfrage eben angeben das das Tier gesund ist und ich glaube es darf auch nicht älter als 4 Jahre sein um dort aufgenommen zu werden.

Die monatlichen kosten sind je nach größe des Hundes bestimmt.
Ich bezahle 59.90 Dm, glaube das sind so um die 30 €

Hoffe ich konnte damit etwas weiterhelfen
wink.gif




Gruß und wau,wau
Dani und Baghira

lori05.gif


 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „welche Versicherungsgesellschaft versichert Kampfis???“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

R
Meine beiden alten waren OP Versichert bei der Uelzener. Ja sie hat mir schon extrem geholfen, nur war ich nicht wirklich begeistert als sie mir beide Hunde rausgeschmissen haben als sie Alt waren. Bei einem eine Leistungskündigung und bei der Staff hündin eine laufzeitkündigung. Klar, da ich...
Antworten
140
Aufrufe
10K
sunnysteeler
sunnysteeler
shila07
Ganz ehrlich....das versteht sich seit Jahren für mich von selbst, dazu bedarf es keiner gesetzlichen Aufforderung:hmm::hmm::hmm:
Antworten
6
Aufrufe
876
hundeuschi
hundeuschi
Mausili
Berlin: Hundeverbot auf dem Kollwitzplatz ab 1. Januar 2010 Berlin (aho) – In immer mehr Parkanlagen der Stadt Berlin dürfen Hunde nicht mehr mitgenommen werden. Jetzt teilte der Pankower Bezirksbürgermeister, Matthias Köhne, mit, dass ab dem 1. Januar 2010 für den Kollwitzplatz ein Hundeverbot...
Antworten
4
Aufrufe
861
Mausili
Katy-B
Danke. Das hatte ich vor etwa 12 Jahre bei der VHV auch. In den Versicherungsbedingungen hieß es auch das Hunde "bestimmter Rassen`" nicht versichert sind, worauf ich mit der Begründung, das kein Versicherungsschutz bestünde, den Vertrag kündigte und ich zur Allianz wechselte. Darauf hin...
Antworten
16
Aufrufe
1K
Piggy
Suki
Ich finde den Beitrag schon preiswert. Ich bezahle weniger, aber nur weil bei unserer Versicherung Hundehalter über 50 Jahre 20% Ermäßigung bekommen. Wrde auch nach dem 50. Geburtstag angepaßt.
Antworten
9
Aufrufe
2K
Dobi56
Zurück
Oben Unten