Weißer Fleck auf der Leber

  • MadlenBella
Ach jeh. :(

Der Pankreas war ja neulich beim ersten Ultraschall auch etwas verändert? Das kann schon sein, dass der einfach den Stress und die Narkose nicht vertragen hat, gerade wenn der schon empfindlich ist und schon mal entzündet war.
Und hast du vielleicht wegen der Leber das Futter umgestellt?

Habt ihr Blut auch genommen?

Daumen dann mal frisch gedrückt!
Plus eventuelle Mediakmente, die auf den Magen schlagen?

Wir kämpfen vermutlich auch grade damit. Alles Gute!
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi MadlenBella :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Phoenixrot
@lektoratte Dankeschön
@DoLi ja, beim ersten Ultraschall hatte die TÄ was gesehen. Im CT am Montag war alles gut.
Blut haben sie heute nicht abgenommen.
Nur Ultraschall.
Sie haben gefragt ob er hier bleiben soll oder ich es mit Medikamenten zu Hause versuchen möchte.
Ich nehme ihn mit. Wenn das durch den Stress kommt, dann wird es ja bestimmt nicht besser wenn er alleine hier bleiben muss.
Das Futter habe ich nicht umgestellt. Hat mir auch keiner gesagt.
Danke fürs Daumen drücken
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Phoenixrot
@MadlenBella Medikamente habe ich keine mitbekommen.
Ich drücke euch Daumen und wünsche alles Gute
 
  • bxjunkie
Das Futter habe ich nicht umgestellt. Hat mir auch keiner gesagt.
Ich würde nun auf fettarmes Futter umstellen und viele kleine Mahlzeiten am Tag füttern um die entzündete Pankreas nicht noch mehr zu belasten. Eine Pankreatitis ist hoch schmerzhaft und auch nicht ganz ungefährlich. Mein Rüde hatte das auch, und wir haben lange daran gedoktert, aber er hat es überstanden.
Alles Liebe für deinen Nero und Kopf hoch :)
 
  • Phoenixrot
@bxjunkie das werde ich machen. Ich hoffe, es geht schnell vorbei
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • DoLi
Sie haben gefragt ob er hier bleiben soll oder ich es mit Medikamenten zu Hause versuchen möchte.
Ich nehme ihn mit. Wenn das durch den Stress kommt, dann wird es ja bestimmt nicht besser wenn er alleine hier bleiben muss.
Ja, finde ich auch richtig.
Ich hatte jetzt drei Hunde mit (teilweise andauernder und wiederkehrender) Pankreatitis. In der Klinik ist nur Dori geblieben, der es aber auch schon sehr sehr schlecht ging. (Und die es nicht überlebt hat.)
Wenn er ansonsten fit ist, können die in der Klinik ja auch nichts weiter für ihn tun.

Das Futter habe ich nicht umgestellt. Hat mir auch keiner gesagt.
Gut :) Hätte eventuell sein können, dass der TA das geraten hat, und schnelle Futterumstellung ist auch eine mögliche Ursache.

Ich würde nun auf fettarmes Futter umstellen und viele kleine Mahlzeiten am Tag füttern um die entzündete Pankreas nicht noch mehr zu belasten. Eine Pankreatitis ist hoch schmerzhaft und auch nicht ganz ungefährlich.
Ja, dem schließe ich mich an. Ich hoffe, du hast kräftiges Schmerzmittel mitbekommen?
 
  • Phoenixrot
Noch sitze ich in der Klinik und Nero hat so einiges bekommen. Jetzt bekommt er eine Infusion. Ich hab das Gefühl es geht ihm schlechter als vorher :heul::heul:
 
  • helki-reloaded
Meine Lucy hatte ja auch eine üble Pankreatitis vor ein paar Jahren - da war allerdings ein Diabetes ursächlich und sie musste u.a. deswegen eine Woche in der Klinik bleiben.

Heute ist sie wieder fit und ich hoffe, dass es bei euch ähnlich gut läuft.

Ich hab bei meiner Hündin übrigens gute Erfahrungen mit dem Hill's Prescription Diet Futter gemacht. Anfangs hatte ich meinen TA ja im Verdacht, dass er mit der Empfehlung nur Geld machen wollte, da er es auch in der Praxis verkauft ;) . Aber mit dem Futter kommt sie wirklich seit Jahren super klar.

Ich drück die Daumen für eine baldige und möglichst vollständige Genesung.
 
  • Phoenixrot
Ja, finde ich auch richtig.
Ich hatte jetzt drei Hunde mit (teilweise andauernder und wiederkehrender) Pankreatitis. In der Klinik ist nur Dori geblieben, der es aber auch schon sehr sehr schlecht ging. (Und die es nicht überlebt hat.) oh mein Gott. Das ist ja wirklich schlimm
Wenn er ansonsten fit ist, können die in der Klinik ja auch nichts weiter für ihn tun.


Gut :) Hätte eventuell sein können, dass der TA das geraten hat, und schnelle Futterumstellung ist auch eine mögliche Ursache.


Ja, dem schließe ich mich an. Ich hoffe, du hast kräftiges Schmerzmittel mitbekommen?
Das mit dem zitieren kann ich nicht wirklich.
Das mit Dori ist ja wirklich schlimm. Ich hoffe es ist bei Nero nicht so schlimm
 
  • helki-reloaded
@helki-reloaded Danke das wünsche ich mir wirklich

Also bei meiner Lucy war das damals auch hochdramatisch und gefühlt von jetzt auf gleich ganz schlimm. Shice Gefühl, wenn man dann da sitzt und nichts tun kann...

Aber dein Hund ist ja in der TiHo Hannover in wirklich guten Händen.
 
  • DoLi
Eine akute Pankreatitis ist wirklich gefährlich.

Aber bei Dori kam noch eine starke Niereninsuffizienz und Herzinsuffizienz dazu.
Da war die Behandlung der Pankreatitis wie Pest und Cholera, weil das Herz die Menge an Infusionen nicht verkraften konnte, die die entgleiste Niere aber brauchte.
 
  • Phoenixrot
Ich ärgere mich so weil es wohl von dem Stress der Untersuchungen kommt. Was hätte ich aber tun sollen. Nicht untersuchen lassen. Ich mache mir Vorwürfe
 
  • DoLi
Nein! Mach das bitte nicht!

Der Pankreas ist so heimtückisch, der kann das auch ganz ohne Grund!
Und du hattest gute und richtige Gründe für die Untersuchungen!

Womöglich hatte er schon öfters eine unauffälligere Pankreatitis, die du garnicht erkannt hast. Und nur im Kontext jetzt ist er angeschlagen und es nimmt ihn mehr mit.

Man kann immer nur im Moment das Beste für seinen Hund entscheiden, und im Nachhinein zu meinen, klüger zu sein, ist unsinnig und macht einen nur fertig.

Vielleicht war die Entwicklung schon die ganze Zeit hin zu dieser Pankreatitis. Und hättest du bis jetzt nichts gemacht, ständest du nun, da es ihm nicht so gut geht, am Anfang der Untersuchungen.
Das wäre viel schlimmer.

:trost1:
 
  • bxjunkie
Ich ärgere mich so weil es wohl von dem Stress der Untersuchungen kommt. Was hätte ich aber tun sollen. Nicht untersuchen lassen. Ich mache mir Vorwürfe
Nein nicht machen :) Man weiß nicht ob es vom Stress kommt, es gibt unzählige viele Ursachen für eine akute Pankreatitis. Und ja sie fühlen sich elend, dem Tode näher als dem Leben und haben Schmerzen. Aber dagegen wird etwas getan und er wird sich sicher erholen, ganz sicher :)
 
  • mailein1989
Ich ärgere mich so weil es wohl von dem Stress der Untersuchungen kommt. Was hätte ich aber tun sollen. Nicht untersuchen lassen. Ich mache mir Vorwürfe

Mach dir bitte keine Vorwürfe.

Es gibt in manchen Momenten kein richtig oder falsch.
 
  • Phoenixrot
So, wir sind zu Hause. Die Lütte ist versorgt, Nero hat gefressen und ein Novalmin Zäpfchen bekommen ( das fand er unverschämt) Nun heißt es abwarten und hoffen, dass es gut wird.
Betteln geht allerdings noch sehr gut und das Spieli har er auch quietschen lassen. Getrunken hat er auch. Die Ärztin meinte, ich soll das Futter erst einmal nicht umstellen um Durchfall bei der Umstellung zu verhindern.
Die Ergebnisse der entnommenen Proben waren noch nicht da
 

Anhänge

  • 7C80B42A-202F-435F-A434-32F5BE9679A0.jpeg
  • DoLi
Schön :)

Falls das Futter stückig ist, würde ich es pürieren.
 
  • Phoenixrot
Morgen werde ich Hähnchen und Möhren kochen und pürieren. Das sollte doch auch gehen oder? Davon bekommt er ganz bestimmt keinen Durchfall
 
  • DoLi
Das ist hier die Standard Pankreas-Diät. :)
Beim Hähnchen nur pures Muskelfleisch.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Weißer Fleck auf der Leber“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten