Zwei Tage vor unserem Urlaub war ich bei einer Bekannten von mir und habe für meine beiden Meerschweinchen Körnerfutter gekauft. Sie zeigte mir dabei noch ein kleines Löwenkopfkaninchen, ca 1,5 Jahre alt. Sie hat den kleinen ein paar Tage vorher übernommen um ihn zu platzieren.
Urmel, so heisst der kleine, war bei einer Familie mit einem kleinen Kind (4 Jahre). Die Eltern haben ihn extra fürs Kind gekauft. Logisch, dass dieses nach 1,5 Jahren an dem süssen Fratz das Interesse verliert. Da hiesse es für die Eltern Urmel füttern und sauber machen, aber für wen oder was. Es war nicht mehr tragbar. Sie wollten den kleinen über Nacht im Garten lassen, da dort immer wieder Füchse sind.
So nach dem Motto, feiner Hasenbraten auf dem Silbertablett für Meister Reineke.
Zum Glück hat meine Bekannte davon erfahren und den Kleinen zu sich geholt. Leider hat sie selber schon einen Kaninchenbock und Urmel ist auch ein unkastriertes Männchen.
Anfangs Jahr ist ja mein Kaninchen gestorben und ich wollte eigentlich keines mehr zu den Meerschweinchen nehmen, aber Urmel ist jetzt trotzdem bei uns.
Meiner Nachbarin habe ich bevor wir in die Ferien gefahren sind noch mitgeteilt, dass sie noch auf einen Nager mehr aufpassen müsste.
Sie ist zum Glück ein lieber Schatz und hatte nichts dagegen
aber es gibt mir schon zu denken, dass es Leute gibt, die Ihre Tiere einfach irgendwie Entsorgen, hauptsache schnellstmöglich weg.
Viele liebe Grüsse
Sabine
*************************
Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich dort auch nicht
hin !
*************************
<font size=1>[Dieser Beitrag wurde von capuana am 16. Juli 2002 editiert.]</font>
Urmel, so heisst der kleine, war bei einer Familie mit einem kleinen Kind (4 Jahre). Die Eltern haben ihn extra fürs Kind gekauft. Logisch, dass dieses nach 1,5 Jahren an dem süssen Fratz das Interesse verliert. Da hiesse es für die Eltern Urmel füttern und sauber machen, aber für wen oder was. Es war nicht mehr tragbar. Sie wollten den kleinen über Nacht im Garten lassen, da dort immer wieder Füchse sind.
So nach dem Motto, feiner Hasenbraten auf dem Silbertablett für Meister Reineke.

Zum Glück hat meine Bekannte davon erfahren und den Kleinen zu sich geholt. Leider hat sie selber schon einen Kaninchenbock und Urmel ist auch ein unkastriertes Männchen.
Anfangs Jahr ist ja mein Kaninchen gestorben und ich wollte eigentlich keines mehr zu den Meerschweinchen nehmen, aber Urmel ist jetzt trotzdem bei uns.

Sie ist zum Glück ein lieber Schatz und hatte nichts dagegen


Viele liebe Grüsse
Sabine
*************************
Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich dort auch nicht
hin !
*************************
<font size=1>[Dieser Beitrag wurde von capuana am 16. Juli 2002 editiert.]</font>