Was würdet ihr gegen "hibbeligen" Hund tun?

Tina83

10 Jahre Mitglied
Also es ist ganz und gar nicht so, dass ich keine Ahnung habe wie ich es anstellen soll, dass Luca etwas ruhiger wird, es interessiert mich einfach, wie IHR das machen würdet.
icon_biggrin.gif


Luca ist zwar "schon" 5, aber das glaubt mir meist keiner, denn er benimmt sich als wäre er höchsten 1 Jahr alt.
icon_confused.gif


Zu Hause ist er immer sehr hecktisch, kann keine 5 min Ruhe geben, hüpft ständig an einem hoch, will IMMER auf die Couch, was er aber nicht darf. Würde sogar auf den Tisch hüpfen wenn dort etwas essbares ist. Springt beim Duschen in die Wanne und verfolgt einen wie es nicht einmal ein Schatten tut.
icon_lol.gif
Sobald ich ihn in seine Box stecke, schläft innerhalb von 2 min ein und schnarcht dass die Wände wackeln.
icon_lol.gif

Zu Hause mag er allerdings selten von selber rein gehen, in der Arbeit geht er sofort rein und legt sich hin. Allerdings würde er auch dort, wenn ich die Box nicht zumachen würde, nach einer Weile raußkommen und bei jedem auf dem Schoß sitzen wollen.
icon_confused.gif


Im Bus ist er sehr brav, legt sich fast immer gleich hin und verhält sich ruhig. Das ist allerdings die einzige Zeit außerhalb der Box, wo er mal "friedlich" ist, ansonsten ist er Energie pur!
icon_biggrin.gif


Wie würdet ihr versuchen ihn zur Ruhe zu bringen?
 
Freue dich darüber das er gesund und munter ist... um sicher zu gehen, das er nicht vielleicht doch eine Schilddrüsen über oder unterfunktion hat würde ich zum TA gehen und dies abklären lassen
 
Silviak88 schrieb:
Freue dich darüber das er gesund und munter ist... um sicher zu gehen, das er nicht vielleicht doch eine Schilddrüsen über oder unterfunktion hat würde ich zum TA gehen und dies abklären lassen

Natürlich freu ich mich dass er gesund und munter ist, keine Frage! :uhh: Ich bin sein allergrößter Fan! :love:

Er ist kerngesund, wir waren selbstverständlich schon beim TA. ;)
 
Silviak88 schrieb:
hat er die Schildrüsenwerte untersucht?

Nein, jedoch kann es an der Schilddrüse nicht liegen, da er in seinem vorhergehenden Zuhause (eine Art Tierheim) ein sehr ruhiger Zeitgenosse war. Es sei denn, seine Schulddrüsenfunktion hat sich genau in der Minute verändert als er zu uns gekommen ist, was ich nicht glaube. ;)
 
das der Hund im TH ruhig war kann auch daran gelegen haben, das er dort resigniert hat...

5 Jahre ist kein Alter, in dem der Hund schon "alters"ruhig ist, mein westie ist mit fast 8 noch sehr quirlig.

wie lange lastest du ihn denn aus und wie?
 
Silviak88 schrieb:
das der Hund im TH ruhig war kann auch daran gelegen haben, das er dort resigniert hat...

5 Jahre ist kein Alter, in dem der Hund schon "alters"ruhig ist, mein westie ist mit fast 8 noch sehr quirlig.

wie lange lastest du ihn denn aus und wie?

Unser Schapi Mädel ist 4, zwar auch verspielt und aufgeweckt, aber nicht so hyperaktiv wie Luca.

Auslasten ist bei Luca schwer, konditionell ist er sehr am Sand, geistig ist er so unkonzentriert dass er schon nach wenigen Minuten resigniert. :(
 
versuch es trotzdem mit Kopfarbeit für den Hund, das macht seeehr müde... wenn er noch nicht so lange dran bleibt, dann halt öfter für wenige Minuten
 
Silviak88 schrieb:
versuch es trotzdem mit Kopfarbeit für den Hund, das macht seeehr müde... wenn er noch nicht so lange dran bleibt, dann halt öfter für wenige Minuten

Wie gesagt mach ich eh alles was mir so eingefallen ist um ihn ruhiger zu bekommen in der Hoffnung das eine Methode wirklich fruchtet. ;)

Jetzt schläft er, weil er schon eine Spielstunde mit einer Freundin hinter sich hat. *erleichtertbin*
 
Hallöchen

also ich würde mich an deiner stelle freuen so ein aufgeweckten hund zu haben gg...
mein moppi ist auch ein total aufgeweckter hund...also auf der couch darf er auch nicht und das weiss er zum glück...aber so hüpft er auch in der wohnung rum...
aber mittlerweile muss ich sagen sehe ich es gelassen..geht mir aber doch mal was gegen den strich denn sag ich es ihm auch...
 
Das Dreamteam schrieb:
Hallöchen

also ich würde mich an deiner stelle freuen so ein aufgeweckten hund zu haben gg...
mein moppi ist auch ein total aufgeweckter hund...also auf der couch darf er auch nicht und das weiss er zum glück...aber so hüpft er auch in der wohnung rum...
aber mittlerweile muss ich sagen sehe ich es gelassen..geht mir aber doch mal was gegen den strich denn sag ich es ihm auch...

Natürlich freu ich mich wenn es ihm gut geht, aber gewisse Dinge kann ich nicht durchgehen lassen. Er muss ja nicht den ganzen Tag in der Ecke liegen, aber auf dem Küchentisch hat er genauso wenig was verloren wie auf der Couch. Er kann nicht auf den Herd hüpfen und darf nicht an den Türen kratzen - hibbelig hin oder her. ;)

Aber es wird bestimmt noch, wir arbeiten schließlich täglich daran. :)
 
Meike schrieb:
Hört sich an als sei er unterfordert?

daran dachte ich ehrlich gesagt auch schon, mit vier Jahren ist dein hund im besten Alter und braucht eine sinnvolle Aufgabe, wie schaut denn euer Tagesablauf aus?
 
Silviak88 schrieb:
daran dachte ich ehrlich gesagt auch schon, mit vier Jahren ist dein hund im besten Alter und braucht eine sinnvolle Aufgabe, wie schaut denn euer Tagesablauf aus?

Das denke ich nicht. Meiner Meinung nach muss er sich erst daran gewöhnen, immerhin hatter er noch nie ein Zuhause. ;)
 
Was macht dich da so sicher? Ein ausgeglichener Hudn wird den ganzen Tag verschlafen wenn du nichts mir ihm unternimmst und sich nicht so aufführen.
 
das heißt er ist das erstemal in Wohnungshaltung? kannte vorher nur Zwinger?

wenn das soooo ist dann lasse es ruhig angehen, wie bei einen Welpen, mit ganz viel Geduld und Ausdauer
 
Silviak88 schrieb:
das heißt er ist das erstemal in Wohnungshaltung? kannte vorher nur Zwinger?

wenn das soooo ist dann lasse es ruhig angehen, wie bei einen Welpen, mit ganz viel Geduld und Ausdauer

Nein nicht direkt ein Zwinger, eher Hundewohnzimmer. Jedenfalls weiß er nicht wie es ist, einen Menschen zu haben. :D

Ich weiß dass es nicht an der Auslastung liegt, weil er nur in der Wohnung so ist, und sonst eher das Gegenteil. ;)
 
wenn du dir sicher bist das es weder an der Schilddrüse noch an der Auslastung liegt, dann versuche es wie bei einen Welpen - der ja auch erst lernen muss was er in der Wohnung darf und was nicht
 
Silviak88 schrieb:
wenn du dir sicher bist das es weder an der Schilddrüse noch an der Auslastung liegt, dann versuche es wie bei einen Welpen - der ja auch erst lernen muss was er in der Wohnung darf und was nicht

Wie gesagt, ich weiß eh was ich zu tun hab, ich wollte nur wissen was IHR machen würdet. ;)
 
dann formuliere ich es so ;) ... ich würde vorgehen, wie bei einen Welpen und ihn an die Wohnungshaltung heranführen
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Was würdet ihr gegen "hibbeligen" Hund tun?“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Paulemaus
Mein Jimny ist sparsam...der Patrol eher nicht Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
60
Aufrufe
3K
Biefelchen
Biefelchen
Paulemaus
Man sieht es oft an Tierheimhunden. Wenn die im neuen zu Hause sind erkennt man die kaum wieder. Nehmen zu, Fell glänzt und irgendwelche "Macken" verschwinden von selbst. Man sieht es auch an Tierheimhunden, die am Wochenende bei Ihren Paten sind und unter der Woche im Tierheim. Montags sind die...
Antworten
16
Aufrufe
2K
Zora-Nadine
Z
Sonnenschein
Sicher, da hast du recht. Ich kann nicht wissen, was aus dem Hund gesundheitlich wird. Aber wenn da ein Hund im Tierheim sitzt, der Dilute hat, der unter CDA leidet, der HD oder Spondylose hat, dann kann ich dieses Mal sagen "nein, möchte ich nicht nochmal." Und darum geht es in diesem Thread...
Antworten
65
Aufrufe
6K
BlackCloud
BlackCloud
marismeña
Das freut mich von ganzem Herzen für Euch. Bei unserem Bully ist op nicht machtbar . naja alles liebe
Antworten
30
Aufrufe
2K
Stella70
S
moonshine2281
Habe jetzt alles durchgelesen, Glückwunsch, freut mich für euch :)
Antworten
139
Aufrufe
9K
ThegoldenGirl
ThegoldenGirl
Zurück
Oben Unten