- AlteOma
Hallo,
ich habe vor ein paar Wochen einen Staff-Mix bei mir aufgenommen. Ich bin vorher ne Weile mit ihm im Tierheim Gassi gegangen und es hieß er wäre weitestgehend unverträglich, also versteht sich nur mit wenigen Hündinnen.
Bei mir zeigt er sich nun eigentlich recht verträglich. Auch mit großen Rüden lief bislang alles wunderbar. Er gibt allerdings Kontra, wenn er blöd angemacht wird, was ja auch ok ist. Um kleine Hunde mache ich einen Bogen, weil ich das Gefühl habe, dass da doch der Jagdtrieb mit ihm durchgeht, besonders, wenn der kleine Hund aufgeregt kläfft.
Aber davon abgesehen lief es nun viel besser als erwartet.
Jetzt gab es jedoch einen herben Rückschlag, weil er eine Hündin gebissen hat. Er hat aus meiner Sicht "einfach so" zugebissen, also ohne Vorwarnung und die Hündin war friedlich. Und er hat auch nicht mehr los gelassen, bzw. erst nach einer Ewigkeit. Die Hündin musste mit 4 Stichen genäht werden. Ich muss dazu sagen, dass die Hündin total gejault hat. Der andere Hundehalter brüllte rum, trat meinen Hund, schlug ihm mit der Flexileine auf den Kopf und hatte ein Kleinkind dabei, welches ununterbrochen rumplärrte. Sicher nicht das beste Verhalten in so einer Situation.
Ich hingegen versuchte es zunächst mit einem "nein" oder "aus", was natürlich nichts brachte. Danach versuchte ich meinem Hund den Kiefer zu öffnen, was sicherlich auch nicht so klug war, wenn man seine Finger noch behalten will.
Jedenfalls hat es eine Ewigkeit gedauert bis meiner vom anderen Hund abgelassen hat. Danach war er auch nicht mehr zu beruhigen.
Jetzt beschäftigen mich 2 Dinge:
1. Wieso hat er zugebissen?
2. Wie verhält man sich in so einer Situation richtig? Also wie löst man einen festgebissenen Terrier von seinem Opfer?
LG
ich habe vor ein paar Wochen einen Staff-Mix bei mir aufgenommen. Ich bin vorher ne Weile mit ihm im Tierheim Gassi gegangen und es hieß er wäre weitestgehend unverträglich, also versteht sich nur mit wenigen Hündinnen.
Bei mir zeigt er sich nun eigentlich recht verträglich. Auch mit großen Rüden lief bislang alles wunderbar. Er gibt allerdings Kontra, wenn er blöd angemacht wird, was ja auch ok ist. Um kleine Hunde mache ich einen Bogen, weil ich das Gefühl habe, dass da doch der Jagdtrieb mit ihm durchgeht, besonders, wenn der kleine Hund aufgeregt kläfft.
Aber davon abgesehen lief es nun viel besser als erwartet.
Jetzt gab es jedoch einen herben Rückschlag, weil er eine Hündin gebissen hat. Er hat aus meiner Sicht "einfach so" zugebissen, also ohne Vorwarnung und die Hündin war friedlich. Und er hat auch nicht mehr los gelassen, bzw. erst nach einer Ewigkeit. Die Hündin musste mit 4 Stichen genäht werden. Ich muss dazu sagen, dass die Hündin total gejault hat. Der andere Hundehalter brüllte rum, trat meinen Hund, schlug ihm mit der Flexileine auf den Kopf und hatte ein Kleinkind dabei, welches ununterbrochen rumplärrte. Sicher nicht das beste Verhalten in so einer Situation.
Ich hingegen versuchte es zunächst mit einem "nein" oder "aus", was natürlich nichts brachte. Danach versuchte ich meinem Hund den Kiefer zu öffnen, was sicherlich auch nicht so klug war, wenn man seine Finger noch behalten will.
Jedenfalls hat es eine Ewigkeit gedauert bis meiner vom anderen Hund abgelassen hat. Danach war er auch nicht mehr zu beruhigen.
Jetzt beschäftigen mich 2 Dinge:
1. Wieso hat er zugebissen?
2. Wie verhält man sich in so einer Situation richtig? Also wie löst man einen festgebissenen Terrier von seinem Opfer?
LG