Was machst du gerade?

  • 12. Juli 2025
  • #Anzeige
Hi bxjunkie ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 26 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Was hast du denn für einen und worauf sollte ich achten (außer lange Laufzeit)
Ich habe deine Frage an Gerhard weitergegeben. Der mäht bei uns. Prompte Gegenfrage: Wieviel m² hat sie?
Ich antwortete, meines Wissens nicht besonders viel. Darauf er: dann reicht ihr der Billigste von Aldi.

Ich hab jetzt mal schnell geschaut und auf Anhieb diesen hier gefunden:



Ggfs. brauchst du natürlich noch ein Ladegerät für den Akku, also wenn du noch keins hast, logisch.

Die Schnittbreite muss halt zur Größe des Rasens passen, sonst musst du lt. Gerhard eigentlich auf nichts achten.
 
Wieso geht bei euch Akku nicht?
Die Flächen sind zu groß und die Entfernungen zu weit. Da müsste man mehrere Akkus mitschleppen um die zwischendurch zu tauschen. Das geht nicht.
Außerdem lassen wir einen Teil der Fläche stehen und durchblühen. Zwar mäht das dann in der Regel mein Vater später mit der Sense von Hand, aber er ist 86... Wenn ihm das zuviel wird, brauchen wir einen Mäher, der auch damit notfalls fertig würde. Auch das schafft ein Akkumäher nicht.
 
Die Flächen sind zu groß und die Entfernungen zu weit.
Das lässt Gerhard nicht gelten. Antwort: Es gibt schon Aufsitzmäher mit Akku.
Stimmt, hab ich grade gesehen. Die kosten allerdings entsprechend. Einer, der mit einer Akkuladung 5000 m² schafft, kostet fast ebensoviele Euros.
Muss man wollen.
 
Da ich es ja mit dem Sensen nicht so habe, habe ich mir kürzlich einen Akku-Balkenmäher gegönnt und kann nur sagen: Ich bin bestens zufrieden.
 
Das lässt Gerhard nicht gelten. Antwort: Es gibt schon Aufsitzmäher mit Akku.
Stimmt, hab ich grade gesehen. Die kosten allerdings entsprechend. Einer, der mit einer Akkuladung 5000 m² schafft, kostet fast ebensoviele Euros.
Muss man wollen.
Aufsitzmäher geht bei uns auch nicht. Stellenweise viel zu verwinkelt.
Von solchen Preisen ganz abgesehen.
Sowas wäre kein Thema.

Also, für unsere Bedürfnisse sind die (erschwinglichen, wendigen) Elektro- und Akkumäher nicht das Richtige.
Mag sein, daß sich das in den nächsten Jahren mal ändert, wenn es vielleicht Hochleistungsakkus gibt, die stundenlang halten, aber momentan ist das noch völlig indiskutabel.
 
Ja klar, absolut nachvollziehbar. Ich wollte es nur gesagt haben. Ich kenne ja eure landschaftlichen Gegebenheiten auch nicht.
 
An meinem aktuellen Wohnort mäht der Scheich mit einem putzigen, federleichten Elektromäher. Da geht das gut, weil die Fläche klein und "viereckig" ist, weil keine Bäume "rumstehen" und weil die Steckdose von der Waschküche direkt vor der Nase ist. Klappt prima.
Wenn der Mäher mal die Hufe hoch macht, wäre das auch ideal für einen kleinen Akkumäher.
Aber zuhause funktioniert das nicht. Noch nicht.
 
Hätte ich eine kleine ebene Rasenfläche zu pflegen, würde ich mir einen Handrasenmäher zulegen.
 
Hatte ich auch mal, bei meinem Reihenhäuschen in MA. Da hatte ich aber auch vielleicht 5 m² Rasen. ;)
 
Zu den Mähern von Aldi kann ich nur sagen:

Wir hatten mal einen. Der hat super geschnitten. War auch sehr leistungsstark. Aber da sind nacheinander alle Räder abgebrochen.

Also, irreparabel. Eines konnte man irgendwie noch ausgleichen, 2 und 3 hat es dann auf einmal dahingerafft und 4 beim in die Garage Schieben…

War natürlich kurz nach Ende der Garantie.

Seither hab ich da keinen Mäher mehr gekauft, ich hab mich nicht getraut.
 
Ich kann weder sensen noch mit einem Handrasenmäher mähen, dazu fehlt mir inzwischen die Kraft und die Luft. Es muss schon etwas sein was mir hilft.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Was machst du gerade?“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

M
Hallo, ich habe dieses gedicht selber geschrieben,ich hoffe, dass es euch gefällt.es geht darum das ein "Kampfhund" erst zum Monster wird, wenn man ihn dazu erzieht. Was tust du mir an Ich war hilflos, Ich war klein und meine Seele war noch rein. Dann kamst du und nahmst mich mit, die...
Antworten
0
Aufrufe
730
M
L
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. saludos la loca Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. a dogs life... is not only for christmas. gnadenhof_flemsdorf@gmx.de "Tierschutz ist Erziehung zur...
Antworten
0
Aufrufe
489
L
Zurück
Oben Unten