Mal sehen, noch ist nichts verloren...angeblich ist er fast fertig, wir sehen dann mal ob er immer noch Schluckauf hat. Wenn ja hat er gesagt würde er ihn niederbrennenEinen Löffel Zucker in den Tank?![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mal sehen, noch ist nichts verloren...angeblich ist er fast fertig, wir sehen dann mal ob er immer noch Schluckauf hat. Wenn ja hat er gesagt würde er ihn niederbrennenEinen Löffel Zucker in den Tank?![]()
Da es der zweite Benziner ist der irgendwie immer Terz macht, und ich keinen mit Kabel will, soll es eben ein Akkumäher sein.Warum soll es ein Akkuteil werden?
Ich habe deine Frage an Gerhard weitergegeben. Der mäht bei uns. Prompte Gegenfrage: Wieviel m² hat sie?Was hast du denn für einen und worauf sollte ich achten (außer lange Laufzeit)
Es sind ca. 150m² allerdings ist ja nicht alles Wiese. Also in der Tat ziemlich klein. Dann schaue ich mal, Danke dir und GerhardIch antwortete, meines Wissens nicht besonders viel.
Wieso geht bei euch Akku nicht?Bei uns geht Elektro / Akku nicht
Die Flächen sind zu groß und die Entfernungen zu weit. Da müsste man mehrere Akkus mitschleppen um die zwischendurch zu tauschen. Das geht nicht.Wieso geht bei euch Akku nicht?
Das lässt Gerhard nicht gelten. Antwort: Es gibt schon Aufsitzmäher mit Akku.Die Flächen sind zu groß und die Entfernungen zu weit.
Aufsitzmäher geht bei uns auch nicht. Stellenweise viel zu verwinkelt.Das lässt Gerhard nicht gelten. Antwort: Es gibt schon Aufsitzmäher mit Akku.
Stimmt, hab ich grade gesehen. Die kosten allerdings entsprechend. Einer, der mit einer Akkuladung 5000 m² schafft, kostet fast ebensoviele Euros.
Muss man wollen.
Hatte ich früher bei meiner kleinen Kellerwohnung. Hat super funktioniert.Hätte ich eine kleine ebene Rasenfläche zu pflegen, würde ich mir einen Handrasenmäher zulegen.