Was machst du gerade?

Aber bis auf die Leckerlis ist das für mich auch Grundausrüstung, wenn ich mit dem Hund rausgehe. Egal wie lange ich stehe oder gehe.
Ja, klar, so ähnlich bin ich auch ausgerüstet - aber eben mindestens für einen ordentlichen Spaziergang oder sogar einen "längeren" Marsch. Zum Rumstehen würde ich mit leichterem Gepäck losziehen. ;)
Das finde ich dann schon immer witzig, daß ausgerechnet die Gassisteher immer so voll ausstaffiert sind.
 
Feste Schuhe habe ich auch immer an und eine Jacke, wenn's Wetter sie erfordert.
Wenn ich ohne Jacke mit dem Auto unterwegs bin, habe ich eine Bauchtasche für Smartphones und Autoschlüssel und wenn ich daran denke ein paar Leckerlis für den Rückruf und den Sprung ins Auto.
 
Aber bis auf die Leckerlis ist das für mich auch Grundausrüstung, wenn ich mit dem Hund rausgehe. Egal wie lange ich stehe oder gehe.

Echt? Wenn ich hier nur so eine kleine Runde laufe, habe ich z.B. irgendwelche Schuhe an, genauso irgendwelche Kleidung. Ich habe eigentlich selten eine Trinkflasche dabei und Kackbeutel auch eher in der Tasche, als einen Kackbeutelspender irgendwo rumbaumeln zu haben.
Da Mika keine Leckerli frisst, habe ich auch folglich nie welche dabei.
 
Echt? Wenn ich hier nur so eine kleine Runde laufe, habe ich z.B. irgendwelche Schuhe an, genauso irgendwelche Kleidung. Ich habe eigentlich selten eine Trinkflasche dabei und Kackbeutel auch eher in der Tasche, als einen Kackbeutelspender irgendwo rumbaumeln zu haben.
Da Mika keine Leckerli frisst, habe ich auch folglich nie welche dabei.
Trinkflasche hab ich im Sommer tatsächlich immer dabei, weil Leni ein bisschen "hitzeempfindlich" ist. Aber zum Glück nur so, daß sich das mit einem Schluck Wasser zwischendurch beheben lässt.
Für die Flasche hab ich mir extra einen "Köcher" gehäkelt, den ich an meiner Tasche befestigen kann, damit ich die Hände frei hab und das Ding nicht tragen muß.

Leckerli hab ich für Notfälle lose im Hosensack oder in der Jackentasche (weshalb alle Innenfutter meiner Klamotten verfärbt und verfleckt sind...), und Kackbeutel sind in einem Fach in meinem Umhängetäschchen.
Naja, und Wanderschuhe trage ich ja sowieso ausschließlich, weil's nicht anders geht.
 
Echt? Wenn ich hier nur so eine kleine Runde laufe, habe ich z.B. irgendwelche Schuhe an, genauso irgendwelche Kleidung. Ich habe eigentlich selten eine Trinkflasche dabei und Kackbeutel auch eher in der Tasche, als einen Kackbeutelspender irgendwo rumbaumeln zu haben.
Da Mika keine Leckerli frisst, habe ich auch folglich nie welche dabei.
Nee, Kackbeutel habe ich natürlich lose dabei, nicht im Spender. :D
Hasse es auch, wenn etwas rumbaumelt. Ich hebe die aber immer auf, weil die so aussehen, als könnte man irgendwas sinnvolles damit anstellen.
 
Für Wasser müsste ich vermutlich mindestens 2 Liter und einen Riesennapf mitschleppen. Das mache ich nicht auf normalten Hunderunden. Unsere Morgenrunde sind immer um die 6 km und sie dauert ca. 1 Stunde und 10 Minuten, es sei denn, es wird ausgiebig gebadet. Hier gibt es die Möglichkeit, aus Seen oder Flüssen zu trinken.

Kacktüten habe ich in Jacken- oder Hosentasche. Ich hasse es, irgendwelches Gepäck mitzuschleppen.

Futter gibt es unterwegs nie. Bosse frisst kein Trockenfutter und ein Tütchen frischen Pansen möchte ich nicht mitnehmen :rotwerd: .
Ich musste so lachen, seine Züchterin wollte ihn auf der letzten Ausstellung mit Veggi-Würstchen motivieren. Er hat sie im hohen Bogen in den Ring gespuckt :D. Motja ist jetzt 8 Jahre alt und braucht unterwegs auch kein Futter.

Ich muss am Strand immer über die Leute mit älteren, sich ohnehin nicht bewegenden Labratonnen grinsen, die in ihren Hund bei jeder sich bietenden Gelegenheit Futter stopfen.
 
Für Wasser müsste ich vermutlich mindestens 2 Liter und einen Riesennapf mitschleppen. Das mache ich nicht auf normalten Hunderunden. Unsere Morgenrunde sind immer um die 6 km und sie dauert ca. 1 Stunde und 10 Minuten, es sei denn, es wird ausgiebig gebadet. Hier gibt es die Möglichkeit, aus Seen oder Flüssen zu trinken.
Es gibt ja z. B. auch diese Faltnäpfe. Ich hab so einen mal geschenkt bekommen, zwar nie benutzt, weil ich immer die Flaschen mit aufklappbarem "Napf" benutze, aber so'n Faltnapf könnte man z. B. bequem in die Tasche stecken. Das Teil ist zusammengelegt kleiner als ein Päckchen Tempos.

Und 2 Liter... Es geht ja weniger um "satt trinken", sondern bei Hitze einfach ums nötigenfalls bissl "befeuchten".
Wobei - wenn mein Hund viel Wasser bräuchte, würde ich aber auch einen vollen Wassertank hinter mir her ziehen. ;) Das wäre mir dann auch egal.

Aber wenn ihr Flüsse und Seen habt, geht es ja sowieso ohne. Haben wir hier (auf den "Alltagsstrecken") nicht.
 
Ja. Aber wieder lauter schlimme Fälle heut.
Auch die beiden Vermisstenfälle. Schrecklich.
 
Es gibt ja z. B. auch diese Faltnäpfe. Ich hab so einen mal geschenkt bekommen, zwar nie benutzt, weil ich immer die Flaschen mit aufklappbarem "Napf" benutze, aber so'n Faltnapf könnte man z. B. bequem in die Tasche stecken. Das Teil ist zusammengelegt kleiner als ein Päckchen Tempos.

Und 2 Liter... Es geht ja weniger um "satt trinken", sondern bei Hitze einfach ums nötigenfalls bissl "befeuchten".
Wobei - wenn mein Hund viel Wasser bräuchte, würde ich aber auch einen vollen Wassertank hinter mir her ziehen. ;) Das wäre mir dann auch egal.

Aber wenn ihr Flüsse und Seen habt, geht es ja sowieso ohne. Haben wir hier (auf den "Alltagsstrecken") nicht.

Mika z.B. trinkt aus sowas eh nicht, aber wir haben das Glück überall einen Bach zu haben.
Da trinkt er, oder liegt drin ... und betrachtet seine Füße :D

IMG_8729.JPG
 

Anhänge

Winterklamotten ade und grüßt euch Sommerklamotten...
Endlich wieder "Farbe" im Schrank... :woot: :sonne:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Was machst du gerade?“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

M
Hallo, ich habe dieses gedicht selber geschrieben,ich hoffe, dass es euch gefällt.es geht darum das ein "Kampfhund" erst zum Monster wird, wenn man ihn dazu erzieht. Was tust du mir an Ich war hilflos, Ich war klein und meine Seele war noch rein. Dann kamst du und nahmst mich mit, die...
Antworten
0
Aufrufe
708
M
L
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. saludos la loca Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. a dogs life... is not only for christmas. gnadenhof_flemsdorf@gmx.de "Tierschutz ist Erziehung zur...
Antworten
0
Aufrufe
464
L
Zurück
Oben Unten