Was machst du gerade?

Beim Händler ums Eck hätte ich fast 700 Euro für den einfachsten gezahlt :(.+ Einbau . So einen hatte ich ja all die Jahre und hätte ihn vom Vermieter no name kostenlos bekommen....
 
Ich hatte mal eine Waschmaschine von denen. Hat länger gehalten als die von Bauknecht davor.

Und geschrottet habe ich sie (im Gegensatz zu der davor) selber.
 
Pucci läuft ja fast immer frei wie der Wind - an einem windstillen Tag. :eg:

Seit Gerhard die flotten Spaziergänge mit dem 14jährigen herzkranken Mops Goethe kennt, beschimpft er Pucci regelmäßig als Trödler.
Tatsache ist: insbesondere auf den ersten paar hundert Metern steht man mehr herum als dass man schlendert.
 
Jetzt lästert bloß nicht über den flotten Rentner-Mops.
Denn da gibt's ja tatsächlich auch noch die reinen "Gassi-Steher".
Die gibt's hier in 2 verschiedenen Ausführungen. :sarkasmus:

Bei der einen Sorte steht nur der Mensch - vorzugsweise an neuralgischen Punkten, an denen viele (Hunde-)Menschen zum Plaudern vorbeikommen - und der Hund rennt selbstständig in einem größeren Radius um sie herum und verschafft sich so seinen Auslauf.

Bei der anderen Sorte stehen beide, mehr oder weniger, Herr / Frau und Hund.

Erkennbar ist der reine Gassisteher, sowohl Typ 1, wie Typ 2, eigentlich immer an einer erstaunlich umfangreichen Ausrüstung. Solide LAUFschuhe, hochwertige wetterfeste Kleidung, umgehängte Führleine, Trinkflasche, Kackbeutelspender und Leckerlitasche am Gürtel. Alles obligatorisch.
;)
 
Möchte mal positiv anmerken, dass wir im Ort ein Paar haben welches zwei Hunde hat. Einen JRT Mix und einen Jagdhundmix, beide aus dem Süden. Der Jagdhund ist schwer behindert, er läuft stark ataktisch, entweder durch einen schweren Unfall mit vorheriger Lähmung oder evtl. auch Staupe. Schwer zu sagen. Er taumelt vorwärts. Die GEHEN jeden Tag, mehrere große Runden. Egal welches Wetter, immer. :)
 
Erkennbar ist der reine Gassisteher, sowohl Typ 1, wie Typ 2, eigentlich immer an einer erstaunlich umfangreichen Ausrüstung. Solide LAUFschuhe, hochwertige wetterfeste Kleidung, umgehängte Führleine, Trinkflasche, Kackbeutelspender und Leckerlitasche am Gürtel. Alles obligatorisch.
Aber bis auf die Leckerlis ist das für mich auch Grundausrüstung, wenn ich mit dem Hund rausgehe. Egal wie lange ich stehe oder gehe.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Was machst du gerade?“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

M
Hallo, ich habe dieses gedicht selber geschrieben,ich hoffe, dass es euch gefällt.es geht darum das ein "Kampfhund" erst zum Monster wird, wenn man ihn dazu erzieht. Was tust du mir an Ich war hilflos, Ich war klein und meine Seele war noch rein. Dann kamst du und nahmst mich mit, die...
Antworten
0
Aufrufe
708
M
L
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. saludos la loca Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. a dogs life... is not only for christmas. gnadenhof_flemsdorf@gmx.de "Tierschutz ist Erziehung zur...
Antworten
0
Aufrufe
464
L
Zurück
Oben Unten