Mir den Kopf zerbrechen um eine Entscheidung zu treffen bzgl. Jobwechsel. Ich schreib es hier einfach mal auf, weil ich einfach keine Entscheidung treffen kann.
Bei meinem jetzigen Arbeitgeber darf ich Dina ja mit ins Büro nehmen, was wirklich ein Riesenglück ist und auch super funktioniert. Sie kennt es von Anfang an und kennt es auch nicht anders, bleibt allerdings dadurch auch nicht so gut alleine, weil sie es ja nie wirklich musste (ausser privat abends). Sie ist bei den Kollegen auch ein fester Bestandteil und gehört einfach dazu.
Jetzt ist es so, dass sich zwar viele Dinge bei meinem jetzigen AG verbessert haben (wir haben endlich flexible Arbeitszeiten und ein Stundenkonto und nur noch eine Kernzeit, wobei ich ja vor ein paar Jahren aufgrund der festen Zeiten schon Stunden reduziert hatte. Allerdings ist eine (schreckliche) Person jetzt bei uns wg der ich bei meinem vorigen AG gekündigt hatte (und wirklich viel deswegen auf mich genommen habe für den Wechsel). Und zack ist sie wieder da. Desweiteren habe ich eine lange Anreise, im Winter wenn es gut läuft und kein LKW quer steht wg Schnee 45 Minuten eine Strecke, aber auch das ist durch Home Office (dank Corona) etwas abgemildert. Nun hat mein Abteilungsleiter und Chef nach 27 Jahren gekündigt und meine direkte Kollegin auch, wir haben ein perfekt funktionierendes Dreiterteam gebildet. Der Kollege mit dem ich zusammenarbeiten muss ist eine Katastrophe
, und ohne meinen jetzigen Vorgesetzten ist es auch eher naja...
Jetzt hab ich ein Jobangebot in einer grossen, bei uns am Wohnort ansässigen Firma bekommen. DAs würde auch soweit alles passen, allerdings kann Dina nicht mit . Die Abteilung hätten nicht mal was dagegen, aber man kann keine Tür öffnen weil dann alle wollen. So wird es gesagt.
Für die ersten zwei Monate müsste ich eine Betreuung (Einarbeitungszeit) organisieren, ich hab halt kein BackUp. Danach sind sie mir soweit entgegen gekommen, dass ich nach vier/fünf Stunden nach Hause fahren könnte und den Rest von zu Hause arbeiten könnte. Home Office gibt es auch, gestaffelt nach Monaten ,also ab dem 3. Monat 1 Tag, 4. Monate zwei Tage und ab dem 6. kann man es individuell absprechen.
Ich habe mir eigentlich geschworen, nie wieder auf dritte angewiesen zu sein, bei der Hundebetreuung. Ich hab das durch und das war aufgrund von Unzuverlässigkeiten echt schlimm. Man sitzt auf der Arbeit und weiss der Hund müsste eigentlich raus. Ich kann das ganz schlecht. Dina ist ja mittlerweile ca. 11 Jahre alt. Sie wird halt nicht jünger und gesünder und ich hab schon so oft in den 8 Jahren gesagt: bin ich froh, dass sie mit zur Arbeit kann (OPs, krank usw).
Allerdings ist das hier eine Chance, die es so schnell nicht mehr geben wird. Ich wäre dann allerdings wieder an den Wohnort gebunden, weil ich mir ja keine lange Anfahrt erlauben kann dann.
Und jetzt weiss ich nicht, ob ich wg Dina weiter "aushalten" soll oder auf Kosten von Dina das Angebot annehmen soll. Ich muss mich Anfang nächster Woche entscheiden. Kündigungsfrist hab ich nur vier Wochen, das heisst viel Zeit zum Alleine Bleiben trainieren hätte ich nicht, zumal Dina am 14.12. auch nochmal operiert wird.
Keine Ahnung wie ich mich entscheiden soll. Bauch sagt neuer Job, Herz sagt Dina.
Bei meinem jetzigen Arbeitgeber darf ich Dina ja mit ins Büro nehmen, was wirklich ein Riesenglück ist und auch super funktioniert. Sie kennt es von Anfang an und kennt es auch nicht anders, bleibt allerdings dadurch auch nicht so gut alleine, weil sie es ja nie wirklich musste (ausser privat abends). Sie ist bei den Kollegen auch ein fester Bestandteil und gehört einfach dazu.
Jetzt ist es so, dass sich zwar viele Dinge bei meinem jetzigen AG verbessert haben (wir haben endlich flexible Arbeitszeiten und ein Stundenkonto und nur noch eine Kernzeit, wobei ich ja vor ein paar Jahren aufgrund der festen Zeiten schon Stunden reduziert hatte. Allerdings ist eine (schreckliche) Person jetzt bei uns wg der ich bei meinem vorigen AG gekündigt hatte (und wirklich viel deswegen auf mich genommen habe für den Wechsel). Und zack ist sie wieder da. Desweiteren habe ich eine lange Anreise, im Winter wenn es gut läuft und kein LKW quer steht wg Schnee 45 Minuten eine Strecke, aber auch das ist durch Home Office (dank Corona) etwas abgemildert. Nun hat mein Abteilungsleiter und Chef nach 27 Jahren gekündigt und meine direkte Kollegin auch, wir haben ein perfekt funktionierendes Dreiterteam gebildet. Der Kollege mit dem ich zusammenarbeiten muss ist eine Katastrophe

Jetzt hab ich ein Jobangebot in einer grossen, bei uns am Wohnort ansässigen Firma bekommen. DAs würde auch soweit alles passen, allerdings kann Dina nicht mit . Die Abteilung hätten nicht mal was dagegen, aber man kann keine Tür öffnen weil dann alle wollen. So wird es gesagt.
Für die ersten zwei Monate müsste ich eine Betreuung (Einarbeitungszeit) organisieren, ich hab halt kein BackUp. Danach sind sie mir soweit entgegen gekommen, dass ich nach vier/fünf Stunden nach Hause fahren könnte und den Rest von zu Hause arbeiten könnte. Home Office gibt es auch, gestaffelt nach Monaten ,also ab dem 3. Monat 1 Tag, 4. Monate zwei Tage und ab dem 6. kann man es individuell absprechen.
Ich habe mir eigentlich geschworen, nie wieder auf dritte angewiesen zu sein, bei der Hundebetreuung. Ich hab das durch und das war aufgrund von Unzuverlässigkeiten echt schlimm. Man sitzt auf der Arbeit und weiss der Hund müsste eigentlich raus. Ich kann das ganz schlecht. Dina ist ja mittlerweile ca. 11 Jahre alt. Sie wird halt nicht jünger und gesünder und ich hab schon so oft in den 8 Jahren gesagt: bin ich froh, dass sie mit zur Arbeit kann (OPs, krank usw).
Allerdings ist das hier eine Chance, die es so schnell nicht mehr geben wird. Ich wäre dann allerdings wieder an den Wohnort gebunden, weil ich mir ja keine lange Anfahrt erlauben kann dann.
Und jetzt weiss ich nicht, ob ich wg Dina weiter "aushalten" soll oder auf Kosten von Dina das Angebot annehmen soll. Ich muss mich Anfang nächster Woche entscheiden. Kündigungsfrist hab ich nur vier Wochen, das heisst viel Zeit zum Alleine Bleiben trainieren hätte ich nicht, zumal Dina am 14.12. auch nochmal operiert wird.
Keine Ahnung wie ich mich entscheiden soll. Bauch sagt neuer Job, Herz sagt Dina.