Was hilft gegen Silvesterstress bei Hunden?

Nuts hat Angst und ist seit gestern Mittag schon an der Leine und heute gab's Sileo.
Da mach ich mit einem Besuchshund keine Experimente.
Zabi ist seit heute Mittag an der Leine, aber bisher in der Wohnung noch recht ruhig.
Grade haben wir eine kurze "Atempause" nochmal für eine schnelle Pieselrunde genutzt.
 
Meine beiden waren relaxt wie nie. Ben hat die Raketen furchtbar böse angeknurrt von der Couch aus, und Mila hat sich von ihm beschützt gefühlt und lag entspannt bei mir auf dem Sofa...kein Eierlikör nötig, einfach nur toll. Sie fanden es beide nicht toll aber von Angst keine Spur. Bin sehr stolz und froh. :)
Geböllert wird immer noch aber weniger als letztes Jahr.
 
Hier war die Hölle los den ganzen Abend, Zoey war immer wieder unterm Bett. Kam aber auch immer wieder raus, hat auch gern was zu Fressen angenommen, also ganz so arg war’s es denn auch nicht, aber auch nicht so gut wie letztes Jahr. Kann sie ja auch nicht rund um die Uhr vollstopfen^^ Ich wohne hier aber auch echt ungünstig fürn Hund an Silvester. Hoffe sie löst sich gleich nochmal wenn ich sie raus“zwinge“ und es knallt nicht ausgerechnet in dem Moment wieder….

Frohes Neues euch allen!
 
Ein frohes Neues Jahr für alle!

Hier wurde dieses Jahr wirklich wenig geknallt. Ist eben auch sehr dünn besiedelt und wenn die üblichen Verdächtigen auswärts feiern, ist es im Dorf komplett ruhig und die Knallerei kommt nur aus der weiteren Umgebung.

Zum Glück haben weder die Hunde noch die Pferde Angst und unsere drei "Hausrehe" standen zwischen den Pferden :D.

Während unserer Nachmittagsrunde hat es aus der Entfernung geböllert und Bosse versuchte, den Verursacher zu orten. Ich denke, er wäre durchaus gewillt, diesen zu stellen, wenn man ihn ließe ;) .
 
Murphy hat die Nacht dank Eierlikör und Kuscheln mit meinen Mann im Bett gut verkraftet. Toll fand ers nicht, aber keine Panik und kein Gebelle.

Lumi hatte gar keine Angst. Kurz vor Mitternacht als das Feuerwerk richtig los ging, hat er mich kurz geweckt, das fand er wohl irritierend. Aber ängstlich war er nicht und wir haben dann halt ein paar Minuten aus dem Fenster Feuerwerk geguckt, sind dann nochmal Pipi machen und wieder ins Bett.
 
Pucci hat's verschlafen, dank seiner Schwerhörigkeit, aber ich war ziemlich genervt, weil anscheinend ziemlich genau auf Höhe unserers Hauses ausdauernd, ca. 20 Minuten lang, Kanonenschläge gezündet wurden. Hörte sich an wie direkt vorm Fenster.
Ich bin zunächst kurz hinten raus in den Garten, nach Feuerwerk schauen, aber es war durch die Kanonenschläge so laut, dass ich ganz schnell wieder rein bin.
 
Guten Morgen und ein gutes neues Jahr allen.

Wir sind ziemlich geschmeidig reingerutscht. Einmal ist Leni kurz aufgesprungen, hat sich aber gleich wieder eingekriegt. Ansonsten hat sie das meiste Gedöns doch glatt auf der Eckbank verschlafen.

Was allerdings seit dem späten Nachmittag nicht drin war, war Pipi machen. Das geht nicht, wenn's irgendwo in der Ferne knallt. Also: "Schatzkästchen zusammenkneifen" bis 3 Uhr morgens war die Devise... :rolleyes:

Aber, naja, insgesamt ein gutes Silvester. Tausendmal besser als zuhause jedenfalls.
 
Poldi hatte quasi seine eigene Pyjamaparty und alles ohne Geschimpfe und größeren Stress überstanden. Im Gegensatz zu einem seiner Snackbälle :lol:

Ich hatte hier genug Spielzeug, Kong usw ausgelegt und es rollte auch einiges an Trockenfutter.

Wir mussten ca 23 Uhr nochmal raus in den Hof/Garten (ist seine normale Zeit). Es war auch erst ruhig - aber dann :( Und trotzdem hat er alle Geschäfte ruhig erledigt und eine Runde mit mir gespielt. Bin total happy :) Also hat sich unsere Überei doch ausgezahlt... Eierlikör war nicht nötig. Ich habe aber seit ein paar Tagen Zylkene gegeben.

Poldi im Partyoutfit :lol:DSC_1886.JPG
Und ja, man kann mit ihm solche Scherze machen. Er findet es witzig :)
 

Anhänge

Ich bin sehr stolz auf Mika.
Ich hatte ja erwartet, dass er bei dem großen Feuerwerk bellt oder sogar ängstlich wird.
Die Knallerei bis 24 Uhr war ihm egal, da schlief er, oder lag entspannt herum.

IMG_6585.jpeg
Das obige Bild ist von 23:40.
Direkt um 24 Uhr als alles losging, bellte er ein einziges Mal - also damit auch alle wissen, dass da geknallt wird :D
Ich rief ihn und er wollte auf's Fenster und wir schauten uns dann eine Weile zusammen das Feuerwerk an.

IMG_6586.jpeg
Also er war interessiert, aber weder ängstlich, noch "wütend".
Irgendwann wurde es ihm langweilig. Er legte sich dann eine kurze Weile (ungestresst) in den Flur und ging dann schlafen, obwohl die Knallerei noch nicht vorbei war

IMG_6590.jpeg

IMG_6591.jpeg
 

Anhänge

Frohes Neues allerorten! :)

Hier gab es die erste Portion Eierlikör schon gegen 18:00, weil im Dorf jemand ausdauernd böllerte.

Danach war Herr Hund merklich angesäuselt und hat 2 1/2 Stunden geschlafen.

Irgendwann dann haben aber weitere Nachbarn ihr volles Böllerprogramm vorverlegt. Danach war er wieder sehr unruhig, lief nur noch von Zimmer zu Zimmer und suchte einen Unterschlupf, und wurde zur Krönung auch noch vom Havaneser-Ömchen gemaßregelt, der das Gerenne auf den Zeiger ging.

Also gab es Portion Eierlikör No. 2 und dann haben wir ihn in die Box verfrachtet, in einem Kellerraum ohne direkte Fenster nach außen, mit nochmal Decken zum Schallschutz über der Box.

Gab dann keinen Mucks mehr, außer dezentem Schnarchen, bis morgens - und heute früh war er guter Dinge, aber sehr durstig.

Spazierengehen eben war ganz normal möglich, alles wie immer.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Was hilft gegen Silvesterstress bei Hunden?“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bxjunkie
Ja. Ich habe es gestern in einer Sendung gesehen. Deswegen habe ich es geschrieben.
Antworten
9
Aufrufe
445
Schorschi
S
O
Oh doch, zumindest wenn du so verallgemeinerst!
Antworten
94
Aufrufe
14K
HSH Freund
HSH Freund
Podifan
Antworten
1
Aufrufe
728
Cira
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
647
Podifan
Podifan
Zurück
Oben Unten